Fähren und RoRo Schiffe

Antworten
OLAU-fan
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: So 19. Sep 2010, 01:45

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von OLAU-fan »

Teil 2:

Andhika Nusantara und Suramadu Nusantara
Bild

Andhika Nusantara
Bild

Andhika Nusantara
Bild

Andhika Nusantara
Bild

Andhika Nusantara
Bild

Suramadu Nusantara
Bild

Suramadu Nusantara
Bild

Sindu Dwitama
Bild

Sindu Dwitama
Bild

Nusa Jaya Abadi und Andhika Nusantara
Bild

Nusa Jaya Abadi
Bild

Nusa Jaya Abadi
Bild
OLAU-fan
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: So 19. Sep 2010, 01:45

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von OLAU-fan »

Teil 3

Nusa Jaya Abadi
Bild

Nusa Jaya Abadi
Bild

Sindu Dwitama
Bild

Citra Nusantara
Bild

Citra Nusantara
Bild

Salindo Mutaria
Bild

Salindo Mutaria
Bild

Faehre zwischen den Inseln Bali und Nusapenida
Bild

KMP Nusa Penida
Bild

KMP Inerie
Bild

Hafen Padangbai (Indonesia, Bali)
Bild

Nusa Penida
Bild
OLAU-fan
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: So 19. Sep 2010, 01:45

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von OLAU-fan »

Teil 4

Nusa Penida
Bild

Gading Nusantara
Bild

Bei Nacht (Suramadu Nusantara?)
Bild

Putri Gianyar
Bild

Putri Gianyar
Bild

Citra Nusantar und Putri Gianyar
Bild

Putri Gianyar
Bild
Pauli
Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Schleswig-Holstein (Ostholstein)

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Pauli »

Moin,moin
hier mal ein paar Fähren.
Als erstes die ,,Nura Nova" aus Alcudia/Spanien kommend Höhe Alcanada/Spanien:
Bild
Und hier die ,,Jaume 1" auch aus Alcudia kommend in Höhe Alcanada (im Hintergrund der Tanker ,,Berceo"):
Bild
Die ,,Martin i Soler" aus Alcudia kommend in Höhe Cap de Formentor/Spanien:
Bild
Bild
Bild
Und als allerletztes die ,,Super-fast Baleares" in Palma de Mallorca (im Hintergrund die ,,Aidavita" und ,,Thomson Dream"):
Bild
Bild
Bild
das war´s
viele Grüsse
Pauli
PS. Kann es sein das ich wieder ein bisschen zu viel schreibe :?: .
Mit freundlich Grüßen, Paul
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Am 8.8.2012 im Mercatordok in Ghent (Belgien) zu sehen: Die "BEGONIA SEAWAYS" (ex "TOR BEGONIA"). Leider war das Wetter schlechter als erwartet. Trotzdem:

Bild

Ex "TOR BEGONIA", gebaut 2004 bei der FSG in Flensburg.
Vessel type: Ro-ro Cargo
Gross tonnage: 37.722 tons
Summer DWT: 14.424 tons
Length: 230 m
Beam: 27 m
Draught: 7.2 m

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

Lieven Bauwens war ein Mann aus Gent, der zu Beginn des 19. Jahrhundert eine mechanische Spinnmaschine ("Mule Jenny") von England nach Belgien schmuggelte, womit der Aufstieg der Genter Textilindustrie begann. An ihn erinnert die Auto- und Personenfähre "LIEVEN BAUWENS", die über den Zeekanal Terneuzen-Gent die Ortsteile Zandeken und Terdonk bei Langerbrugge miteinander verbindet.

Bild
Bild
Bild

Die "LIEVEN BAUWENS" hat 60 Tonnen und wurde 2004 auf der Scheepwerf Grave BV in Grave (Niederlande) für den Vlaamse Gemeenschap Veerdienst gebaut.
Bei Abmessungen von 25,48 m x 9,00 m x 1,10 m kann die Fähre 100 Fahrgäste, 10 Autos und/oder 2 LKW befördern. Der Antrieb erfolgt mit zwei Scania -Diesel D9 93M (10-30) mit je 189 kW auf
2 x Voith-Schneider Propeller 10EG/65 mit 14 Knoten Geschwindigkeit.

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25077
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild
Die FEGGESUND im Bau in Hvide Sande.
Hein
Mitglied
Beiträge: 195
Registriert: So 21. Jun 2009, 10:31

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Hein »

Guten Abend!

Heute sind mir beim Durchsehen einiger Fotos 2 Details aufgefallen zu denen ich gern Näheres wüßte. Vielleicht kennt sich ja jemand aus...

CSAV RIO AYSEN: An der Kante (Pfeile) für die Laderampe meine ich Stacheldraht erkennen zu können. Sollte dieser im Zusammenhang mit Piratenabwehr stehen? Foto wurde in Hamburg gemacht?!

Bild

GRANDE ATLANTICO ( Foto 2008): Ist es allgemein üblich oder überhaupt zulässig Fahzeuge den Herrschaften quasi bis fast in die Nock zu stauen/ schieben? Das sieht mir alles sehr abenteuerlich aus?!

Bild

Ich hoffe man kann das halbwegs erkennen. Vielen Dank im Voraus
Grüße vom Hein
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25077
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Tim S. »

Bild
Die schwedische Uraniborg, 1155 gt (IMO 9616125) im Juli in Hvide Sande. Ähnelt verdammt den neuen WDR-Fähren...
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5643
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Fähren und RoRo Schiffe

Beitrag von Maurice »

Moin Moin.
Die bestens bekannte "Transrussia" am 18.8.12 in der Ostsee.
Länge: 180m / Breite: 30m
Baujahr: 1994 / Flagge: Deutschland
Bild

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Antworten