Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25074
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Wind brachte Schiffe auf Förde und Kanal in Schwierigkeiten - LUXURY SW rammte Bominflot-Pier, LABOE wurde auf Grund gedrückt
http://www.kn-online.de/schleswig_holst ... aufen.html
http://www.kn-online.de/schleswig_holst ... rt=gallery

Bild
Die LUXURY SW vor dem verhängnisvollen Manöver im Nordhafen
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25074
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild
Nachmittag des 9.4. - geruhsamer Auftrieb um die AIDASol am Seegarten.

Bild

Bild
Früher Abend - nun wirds voller.

Bild

Bild
Treffen der Riesen - STENA GERMANICA passiert AIDASol.

Bild
Der Platz wird knapp...

Bild

Bild
Die AIDASOl verholt in die Taufposition.

Bild

Bild
Quer im Hafen während der AIDA-Night of the Proms. Danach wurde es mir zu Dunkel zum Fotografieren...

Nachbericht hier:
http://www.kn-online.de/lokales/kiel/22 ... tauft.html

Und was von HDW - Portugal nimmt seine U-Boote ab:
http://www.kn-online.de/lokales/kiel/22 ... zahlt.html
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von schwedenelch »

war ein schöner abend gestern, ich hatte aber meine Kamera wohlweißlich zuhause gelassen. erstens weil die eh bei nacht keine guten bilder macht, zweitens weils mittig vor der bühne eh nicht allzuviel gegeben hätte zum fotografieren. ein bischen knapp und damit fast untergehend fand ich die Taufe selbst. auch danach keinerlei Abschlussworte, vielmehr fing man schon während dem Feuerwerk an, die Bühne zurückzubauen. ein bischen hastig alles zum ende hin. aber sonst wirklich gute Veranstaltung mit endlich mal fähigen tontechnikern(da kann sich mancher der in der Kieler Woche an den Bassreglern sitzt ne scheibe von abschneiden :roll: ) und Top-Musikern. von der Qualität könnte es gerne mehr Open-Airs in Kiel geben, da würd ich sogar (je nach Künstler) Eintritt bezahlen....

man liest ja in verschiedensten Berichten weit abweichende zahlen, der eine sagt 40000, der nächste 60000 und irgendwo stand auch was von optimistisch gezählten hunderttausend besuchern. egal welche zahl stimmt, was auffällt ist, das kiel es nicht vermag mit einer solchen menschenmasse umzugehen. Shuttlebusse? Park and Ride Konzepte? Sonderbusse nach veranstaltungsschluss? Alles Fehlanzeige mit der folge des üblichen chaos auf den straßen nach veranstaltungsschluss. daran könnte man hier in kiel durchaus noch arbeiten...

was mich etwas verwundert hat: AIDA selbst hat sich auf dem Gelände in keinster Weise präsentiert. kein Infostand oder ähnliches.nicht das ich gern mit Werbung zugeschmissen werde, aber brauchen die keine weiteren Kunden, weil schon gut genug ausgebucht? Neben mir standen Leute die gern weitergehende Infos gehabt hätten und diese nun nicht bekommen haben. sogar das "Vorprogramm" ab 19 uhr war ja reichlich inaktiv. da hätte man mehr draus machen können denke ich. aber wie gesagt, musikalisch und somit den größten abschnitt des Abends war die Veranstaltung Top.
kieler
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Di 5. Mai 2009, 17:33

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von kieler »

Tolle Geschichte mit der Aida Taufe .....bin selbst aber nicht an der Bühne gewesen,habe mich auf Fotos konzentriert was mit aber leider nicht so gelungen ist.
Es war echt schwer es auf den Fotos so wiederzugeben wie es wirklich war .
DIe Aida unbeleuchtet und dagegen das Feuerwerk hell,da geht das Schiff natürlich unter .
War trotzdem toll und finde es gut das in Kiel mal wieder was los war.

Hier noch nen kleiner Clip vom Feuerwerk mit meiner kleinen Panasonic TZ-1,habe sie einfach mal laufen gelassen.
http://www.youtube.com/watch?v=6s2-O-1hr1I

Bild
Bild
Standort Reventloubrücke
NDR Brücke soll gesperrt gewesen sein .
Norwegenkai wäre die schlechter Wahl gewesen,man hätte nur das Heck erwischt .
Alles andere wäre zu dicht gewesen.

VG Kieler /Olaf Eggert
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von schwedenelch »

kieler hat geschrieben: NDR Brücke soll gesperrt gewesen sein .
jo, die brauchte der nicht übertragende NDR ganz alleine für seine eine kamera, für seine zwei? Schalten ins SH-magazin. :mrgreen:

sidn aber doch ok geworden die bilder... meine kamera hätte da blos ne schwarze fläche abgeliefert.
Overandout
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Overandout »

Was gab es denn da zu sehen?
Achso - nur ein weiteres großes Schiff, das die Welt braucht...
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25074
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25074
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
An der Nordmole am 11.4.: Die russische SORMOVSKIY 3049, 3041 gt (IMO: 8101422), mit Holz.

Bild

Bild

Bild
Dahinter die dominikanische MARTHA, 1770 gt (IMO: 7516694).

Avísiert 12.4.
MS Izborsk 1590 gt Ostuferhafen LP1B
MS Stena Scandinavica 39169 gt Schwedenkai LP 25
MS Stena Freighter 21104 gt Schwedenkai LP24
MS Color Magic 75156 gt Norwegenkai Lp 21
MS Tor Botnia 11530 gt Ostuferhafen Lp 8
MS Lisco Maxima 25760 gt Ostuferhafen Lp
MT Orasund 3691 gt Nordhafen Lp 32B
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von sebastian z. »

Guten Morgen,
kleiner Fototipp für die Kieler Schiffsfotografen.
Soeben hat die Stena Scandinavica IV den Hafen von Gdansk passiert und ist jetzt
auf den Weg zum Anlege-Test nach Kiel. Als ETA ist der 13.04 06:00-07:00 angegeben.
Allerdings dürfte spätestens um 09:00 die Party wieder vorbei sein da ja die
Stena Germanica Morgen zu Besuch ist. Aber vielleicht hat ja ein Glückspilz das
Glück beide Schiffe auf der Förde zu erwischen. Die Chancen stehen nicht so
schlecht. Viel Spass beim Jagen.

Sebastian
Antworten