war ein schöner abend gestern, ich hatte aber meine Kamera wohlweißlich zuhause gelassen. erstens weil die eh bei nacht keine guten bilder macht, zweitens weils mittig vor der bühne eh nicht allzuviel gegeben hätte zum fotografieren. ein bischen knapp und damit fast untergehend fand ich die Taufe selbst. auch danach keinerlei Abschlussworte, vielmehr fing man schon während dem Feuerwerk an, die Bühne zurückzubauen. ein bischen hastig alles zum ende hin. aber sonst wirklich gute Veranstaltung mit endlich mal fähigen tontechnikern(da kann sich mancher der in der Kieler Woche an den Bassreglern sitzt ne scheibe von abschneiden

) und Top-Musikern. von der Qualität könnte es gerne mehr Open-Airs in Kiel geben, da würd ich sogar (je nach Künstler) Eintritt bezahlen....
man liest ja in verschiedensten Berichten weit abweichende zahlen, der eine sagt 40000, der nächste 60000 und irgendwo stand auch was von optimistisch gezählten hunderttausend besuchern. egal welche zahl stimmt, was auffällt ist, das kiel es nicht vermag mit einer solchen menschenmasse umzugehen. Shuttlebusse? Park and Ride Konzepte? Sonderbusse nach veranstaltungsschluss? Alles Fehlanzeige mit der folge des üblichen chaos auf den straßen nach veranstaltungsschluss. daran könnte man hier in kiel durchaus noch arbeiten...
was mich etwas verwundert hat: AIDA selbst hat sich auf dem Gelände in keinster Weise präsentiert. kein Infostand oder ähnliches.nicht das ich gern mit Werbung zugeschmissen werde, aber brauchen die keine weiteren Kunden, weil schon gut genug ausgebucht? Neben mir standen Leute die gern weitergehende Infos gehabt hätten und diese nun nicht bekommen haben. sogar das "Vorprogramm" ab 19 uhr war ja reichlich inaktiv. da hätte man mehr draus machen können denke ich. aber wie gesagt, musikalisch und somit den größten abschnitt des Abends war die Veranstaltung Top.