Kreuzfahrtschiffe

Antworten
Eilbek
Mitglied
Beiträge: 1466
Registriert: So 24. Mai 2015, 18:22
Wohnort: Hamburg

Re: Kreuzfahrtschiffe

Beitrag von Eilbek »

Moin!

Was lange währt...
Sieben Jahre nach Kiellegung hat die DISNEY ADVENTURE gestern Wismar verlassen.
IMO: 9808986 / 342,00 m x 46,40 m / Baujahr: 2025

Bild

Bild

Bild

Bild
Viele Grüße Stefan.
Meine Fotos- mein Copyright©.
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2407
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Kreuzfahrtschiffe

Beitrag von shipspotter96 »

Na hoffen wir mal, dass jetzt alles glatt läuft und sie im Dezember den Betrieb aufnimmt. Hauptache sie landet nicht gleich auf dem Schrott oder vergammelt als Auflieger wie die 'Regent Sky', welch ein Trauerspiel.

Sie ist nicht so formschön wie der Ret der Disney-Flotte, aber der schwarze Rumpf gefällt mir besser als der bunte. Und mit dem Sonnenuntergang sehe die Bilder sowieso klasse aus. Die Schronsteine sehen etwas seltsam aus und zumindest die beiden vorderen passen nicht so recht zu dem Schiff. Bei den anderen Disney-Schiffen gefällt mir das, aber hier nicht wirklich. Kaum zu glauben, dass da oben zeitweise sogar noch zwei mehr vorgesehen haben. Die beiden hinteren waren ja schon zu Genting-Zeiten geplant.

Was Tan Sri Lim jetzt wohl denkt? Aber er hätte das Schidd ja aus der Insolvenzmasse kaufen können, wenn er gewollt hätte.
Rudolf
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:33

Re: Kreuzfahrtschiffe

Beitrag von Rudolf »

Welche Bedeutung haben die "Baugerüste" an den Schornsteinen?
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4437
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Kreuzfahrtschiffe

Beitrag von Bernd U »

Rudolf hat geschrieben: Mi 3. Sep 2025, 08:50 Welche Bedeutung haben die "Baugerüste" an den Schornsteinen?
Das dort noch gearbeitet wird!
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2407
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Kreuzfahrtschiffe

Beitrag von shipspotter96 »

Immerhin ist die Folie intwischen vom Baugerüst entfernt, man schaue sich die Bilder von Anfang August an. Aber der vordere (Fake-)Schornstein ist noch nicht in Disney-Farbe lackiert.

Aber rein optisch passt da einiges nicht so recht. Die vorderen Schornsteine sind verhältnismäßig weit vorne und wirken auf mich unproportional groß (liegt vielleicht aber auch am Baugerüst). Mehrere Schornsteine hintereinander passen einfach nicht so gut zu dieser Form von Schiff. Von den übrigen Disney-Schiffen oder solchen wie der 'Olympic', 'Vaterland' usw. kennt man das ja, aber die 'Disney Adventure' geht von der Form und Größe her eher in Richtung 'Oasis of the Seas', 'Icon of the Seas', 'MSC World Euopa', und da kennt man das bisher nicht. Die haben alle nur zwei relativ kleine Schornsteine hinten. Auch wenn mir an den Disney-Schiffen grundsätzlich einiges besser gefällt als an anderen (der schwarze Rumpf sieht eleganter aus als der bunte), es gibt gelungenere. Aber für Disney war es wohl eine gute Chance, günstig an einen Neubau zu kommen.

Bild

Bild

Bild


2027 noch mal nach Papenburg, dann habe ich von jeder Klasse ein Schiff in Real Life zu Gesicht bekommen. Aber zwei Jahre säter kommt dann ja schon die nächste Klasse.
Antworten