Costa scheint übrigens (wie MSC) ausnahmslos den Ostuferhafen zu nutzen. In den letzten Jahren war das im Falle von Costa immer nur einen Notlösung, wenn am Ostseekai kein Platz frei war. Aber in diesem Jahr finde ich das Schiff in der Liste, wenn ich das richtig überblicke, nur noch im Ostuferhafen. An allen Tagen, auch etwa am 23. Mai oder 4. Juli, wo kein weiteres Kreuzfahrstchiff in der Liste steht. Bei AIDA (die ja auch zur Costa-Gruppe gehört) ist das nicht der Fall.
Aber für mich finde ich den Anleger auch gar nicht so verkehrt. Dann kommen die Schiffe nicht so dich an einem vorbei und man sieht mehr. Und man kann sie auch noch easy am Heck erwischen. Welch Glück, dass die MSC-Neulinge der letzten Jahre immer den Ostuferhafen genutzt haben. Und der Andrang im Terminal ist nicht so groß, wenn an beiden nur ein Schiff abgefertigt wird. Wobei die Gäste vom Ostseekai dichter in der Stadt sind.
Die 'Costa Diadema' und die 'MSC Euribia' legen, wenn ich das richtig sehe, immer im Ostuferhafen an. Ansonsten habe ich nur die Britannia am 7. Juli gefunden, weil dort die 'Sirena' und die 'Mein Schiff 7' am Ostseekai anlegen. Das war's.
Am Norwegenkai legen nur noch Flusskreuzfahrtschiffe an, mehrfach im Jahr auch am Satorikai. Der Satorikai war in den letzten Jahren hin und wieder eine Notlösung, wenn wo anders nicht frei war. Am Norwegenkai lag häufiger die 'Ocean Majesty', fällt mir spontan ein. Aber für viele der neuen Schiffe ist der Anleger wohl zu klein. Die 'AIDAluna' lag man an dem Color Line-Anleger, aber das war nur eine Notlösung, weil alle andern Anleger belegt waren (auch der Ostuferhafen).
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... l_Kiel.jpg
175 Meter Kailänge für den kleinen Anleger am Norwekenkai heisst es vom Seehafen. Von den Hochseeschiffen aus der 2025er Liste würde dort die Hamburg (31. Mai) hinpassen, die aber am Ostseekai anlegt. Selbiges gilt für die 'Seven Seas Navigator' (19. Juni & 31. August) und die 'Deutschland' (8. August). Für die meisten Schiffe ist der Anleger also zu klein.
https://www.portofkiel.com/cruise_ferry ... inals.html
Hat jemand Daten für den Color Line-Anleger? Für die 'AIDAluna' hat er gereicht, obwohl die nicht unwesentlich länger ist als die Color Line-Fähren.