Kreuzfahrerliste Kiel 2025

Antworten
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2332
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Kreuzfahrerliste Kiel 2025

Beitrag von shipspotter96 »

Hier ist die Kreuzfahrerliste 2025:

https://www.portofkiel.com/files/pok/Do ... tliste.pdf
https://www.portofkiel.com/news/jahresp ... erenz.html

Erstanläufe müssten folgende sein:
  • Carnival Miracle (11. Juni)
  • Vista (2. Juli)
  • Seven Seas Mariner (20. August)
  • Spirit of Adventure (21. September)
So ein richtiges Highlight, also ein außergewöhnliches Schiff in Richtung Carnival Pride/Disney Fantasy/Queen Anne, welches weder selber vor Ort war, noch ein Schwesterschiff, ist nicht dabei.
Zuletzt geändert von Norbert Möller am Mi 15. Jan 2025, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben, Betreff angepasst.
Dji
Mitglied
Beiträge: 1997
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Kreuzfahrerliste Kiel 2025

Beitrag von Dji »

Dazu passend ist auch die Liste der NOK-Fahrer aktualisiert: https://www.wsa-nord-ostsee-kanal.wsv.d ... onFile&v=5

Auch da nicht wirklich was spektakuläres dabei...
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
hareid
Mitglied
Beiträge: 1663
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Kreuzfahrerliste Kiel 2025

Beitrag von hareid »

shipspotter96 hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 17:13

Erstanläufe müssten folgende sein:
  • Carnival Miracle (11. Juni)
  • Vista (2. Juli)
  • Seven Seas Mariner (20. August)
  • Spirit of Adventure (21. September)
Die beiden Saga Anläufe wurden übrigens wieder aus der Liste genommen. Sie hatten offenbar mal mit Kiel geplant aber stattdessen gehts nun nach Rönne. Ansonsten tatsächlich ein relativ unspektakuläres Jahr, da wird 2026 interessanter mit bisherigen gemeldeten Erstanläufen von Mein Schiff Relax, NCL Sun, Carnival Legend, Seven Seas Grandeur, Ambience und Queen Anne kommt auch wieder.
Dji hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 17:56 Dazu passend ist auch die Liste der NOK-Fahrer aktualisiert: https://www.wsa-nord-ostsee-kanal.wsv.d ... onFile&v=5

Auch da nicht wirklich was spektakuläres dabei...
Da fehlen allerdings auch einige Anläufe u.a von Balmoral, Seadream 2, Seven Seas Navigator, Silver Shadow..
Benutzeravatar
shipfriend
Mitglied
Beiträge: 1273
Registriert: Sa 15. Sep 2018, 21:50

Re: Kreuzfahrerliste Kiel 2025

Beitrag von shipfriend »

shipspotter96 hat geschrieben: Mi 15. Jan 2025, 17:13
  • Carnival Miracle (11. Juni)
[…]

So ein richtiges Highlight, also ein außergewöhnliches Schiff in Richtung Carnival Pride/Disney Fantasy/Queen Anne, welches weder selber vor Ort war, noch ein Schwesterschiff, ist nicht dabei.
Die CARNIVAL MIRACLE ist ein Schwesterschiff der CARNIVAL PRIDE.
Gruß Max
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2332
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Kreuzfahrerliste Kiel 2025

Beitrag von shipspotter96 »

Genau, und die war schon mehrfach da. Also nichts außergewöhnliches.
NC101
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: So 23. Mai 2021, 09:56

Re: Kreuzfahrerliste Kiel 2025

Beitrag von NC101 »

Dji hat geschrieben: Do 16. Jan 2025, 17:56 Dazu passend ist auch die Liste der NOK-Fahrer aktualisiert: https://www.wsa-nord-ostsee-kanal.wsv.d ... onFile&v=5

Auch da nicht wirklich was spektakuläres dabei...
Vielleicht doch was Spektakuläres, zumindest ein sehr schönes Altertum:

Laut Zylmann wird die NORDSTJERNEN (Baujahr 1956) zwei mal durch den Graben gehen:

25.06.: https://www.zylmann.de/reiseangebot/fra ... no_cache=1
14.08.: https://www.zylmann.de/reiseangebot/fra ... no_cache=1
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2332
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Kreuzfahrerliste Kiel 2025

Beitrag von shipspotter96 »

Costa scheint übrigens (wie MSC) ausnahmslos den Ostuferhafen zu nutzen. In den letzten Jahren war das im Falle von Costa immer nur einen Notlösung, wenn am Ostseekai kein Platz frei war. Aber in diesem Jahr finde ich das Schiff in der Liste, wenn ich das richtig überblicke, nur noch im Ostuferhafen. An allen Tagen, auch etwa am 23. Mai oder 4. Juli, wo kein weiteres Kreuzfahrstchiff in der Liste steht. Bei AIDA (die ja auch zur Costa-Gruppe gehört) ist das nicht der Fall.

Aber für mich finde ich den Anleger auch gar nicht so verkehrt. Dann kommen die Schiffe nicht so dich an einem vorbei und man sieht mehr. Und man kann sie auch noch easy am Heck erwischen. Welch Glück, dass die MSC-Neulinge der letzten Jahre immer den Ostuferhafen genutzt haben. Und der Andrang im Terminal ist nicht so groß, wenn an beiden nur ein Schiff abgefertigt wird. Wobei die Gäste vom Ostseekai dichter in der Stadt sind.

Die 'Costa Diadema' und die 'MSC Euribia' legen, wenn ich das richtig sehe, immer im Ostuferhafen an. Ansonsten habe ich nur die Britannia am 7. Juli gefunden, weil dort die 'Sirena' und die 'Mein Schiff 7' am Ostseekai anlegen. Das war's.


Am Norwegenkai legen nur noch Flusskreuzfahrtschiffe an, mehrfach im Jahr auch am Satorikai. Der Satorikai war in den letzten Jahren hin und wieder eine Notlösung, wenn wo anders nicht frei war. Am Norwegenkai lag häufiger die 'Ocean Majesty', fällt mir spontan ein. Aber für viele der neuen Schiffe ist der Anleger wohl zu klein. Die 'AIDAluna' lag man an dem Color Line-Anleger, aber das war nur eine Notlösung, weil alle andern Anleger belegt waren (auch der Ostuferhafen). https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... l_Kiel.jpg

175 Meter Kailänge für den kleinen Anleger am Norwekenkai heisst es vom Seehafen. Von den Hochseeschiffen aus der 2025er Liste würde dort die Hamburg (31. Mai) hinpassen, die aber am Ostseekai anlegt. Selbiges gilt für die 'Seven Seas Navigator' (19. Juni & 31. August) und die 'Deutschland' (8. August). Für die meisten Schiffe ist der Anleger also zu klein.
https://www.portofkiel.com/cruise_ferry ... inals.html
Hat jemand Daten für den Color Line-Anleger? Für die 'AIDAluna' hat er gereicht, obwohl die nicht unwesentlich länger ist als die Color Line-Fähren.
shipspotter96
Mitglied
Beiträge: 2332
Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19

Re: Kreuzfahrerliste Kiel 2025

Beitrag von shipspotter96 »

Ich hab's gefunden. 233 Meter Länge misst der Color Line-Anleger.

https://www.portofkiel.com/haefen-terminals.html
https://www.portofkiel.com/files/pok/im ... i-2020.png
hareid
Mitglied
Beiträge: 1663
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Kreuzfahrerliste Kiel 2025

Beitrag von hareid »

shipspotter96 hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 09:26 Costa scheint übrigens (wie MSC) ausnahmslos den Ostuferhafen zu nutzen. In den letzten Jahren war das im Falle von Costa immer nur einen Notlösung, wenn am Ostseekai kein Platz frei war. Aber in diesem Jahr finde ich das Schiff in der Liste, wenn ich das richtig überblicke, nur noch im Ostuferhafen.
Das war bei Costa bereits 2024 so. Bis auf 2 Ausnahmen lag die Diadema im Ostuferhafen, auch als der Ostseekai frei war. Sie nimmt seit 2024 Landstrom und ihr Anschluss befindet sich auf der Steuerbordseite, daher eignet sich der Ostuferhafen dafür besser. Liegt sie am Ostseekai Steuerbord, würde das Loading von Proviant nicht mehr wirklich funktionieren.
shipspotter96 hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 09:26 Am Norwegenkai lag häufiger die 'Ocean Majesty', fällt mir spontan ein. Aber für viele der neuen Schiffe ist der Anleger wohl zu klein.

175 Meter Kailänge für den kleinen Anleger am Norwekenkai heisst es vom Seehafen. Von den Hochseeschiffen aus der 2025er Liste würde dort die Hamburg (31. Mai) hinpassen, die aber am Ostseekai anlegt. Selbiges gilt für die 'Seven Seas Navigator' (19. Juni & 31. August) und die 'Deutschland' (8. August). Für die meisten Schiffe ist der Anleger also zu klein.
Dort lagen auch schon öfter um die 200m Schiffe wie Amadea und Europa, mehr als 200 dürfte dort aber auch nicht gehen. Ostseekai ist da mittlerweile mit 2 Terminals attraktiver, am Norwegenkai kanns doch mal eng werden bei 2 Schiffen.

Bild
shipspotter96 hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 15:13 Ich hab's gefunden. 233 Meter Länge misst der Color Line-Anleger.

https://www.portofkiel.com/haefen-terminals.html
Wobei das so auch nicht hinhaut, da dort die AIDAluna 2018 lag und die ragte nicht über die Pier hinaus. Laut Google Maps Distanzberechnung beträgt die Länge vom Liegeplatz bis zum Steg 275 Meter.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24606
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Kreuzfahrerliste Kiel 2025

Beitrag von Tim S. »

Danke auch von mir für diese Erläuterungen!
Antworten