Stena-Line
-
- Mitglied
- Beiträge: 1736
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Stena-Line
Nabend zusammen,
bei Landgangen wird über die ex. "Stena Polonica", besser bekannt als die "El. Venizelos" geschrieben.
Laut einer geschlossenen Stena-Facebookgruppe soll diese Fähre im Sommer 2019 in die Ostsee verlegt werden.
Sie soll zwischen St. Petersburg, Helsinki, Tallinn und Stockholm verkehren.
Quelle: http://www.landgången.se/index.php?topic=1372.0
Grüße.
Johannes
bei Landgangen wird über die ex. "Stena Polonica", besser bekannt als die "El. Venizelos" geschrieben.
Laut einer geschlossenen Stena-Facebookgruppe soll diese Fähre im Sommer 2019 in die Ostsee verlegt werden.
Sie soll zwischen St. Petersburg, Helsinki, Tallinn und Stockholm verkehren.
Quelle: http://www.landgången.se/index.php?topic=1372.0
Grüße.
Johannes
-
- Mitglied
- Beiträge: 2524
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Stena-Line
Noch ist sie ja noch nicht mal repariert und Scrubber hat sie auch keine. Das Warten wir doch einfach mal ab, ob das wohl so kommt.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 1736
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Stena-Line
Ok. Na ich danke sie könnte mit Marinediesel fahren. Aber mal schauen.
Die Dampfer von St Peter Line fahren ja auch ohne Scrubber dort oben herum. Jedenfalls fallen mir beim Sichten der Schiffe keine auf.
Die Dampfer von St Peter Line fahren ja auch ohne Scrubber dort oben herum. Jedenfalls fallen mir beim Sichten der Schiffe keine auf.
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 14. Jul 2009, 22:12
Re: Stena-Line
Völlig richtig, es kommt nur auf den Schadstoffausstoß an und nicht darauf, wie dieser Wert erreicht wird!
Und selbst wenn sie mit Scrubbern ausgerüstet würde, wäre das kein Indiz für ihre Verlegung in die Ostsee, da ab 01.01.2020 weltweit neue Abgaßwerte gelten, welche auch auf Schiffen die außerhalb der ECA-Zonen verkehren, zum Einbau von Scrubbern führen wird.
Gruß
Hans
-
- Mitglied
- Beiträge: 2524
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Stena-Line
Bei der El Venizelos führt es aber eher dazu, dass man sie auf dem Strand in Aliaga wiederfindet.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 14. Jul 2009, 22:12
Re: Stena-Line
Das ist eine Vermutung von Dir oder ein Fakt der von den Eignern, bzw. anderen seriösen Quellen bestätigt wurde?
Nur damit Fakten und Vermutungen klar erkennbar sind...
Gruß
Hans
-
- Mitglied
- Beiträge: 2524
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Stena-Line
Das ist eine Vermutung. In den nächsten Jahren werden zig gute Fähren auf den Markt kommen. Da wird es ein 30 Jahre altes Schiff mit schwerem Brandschaden, geringer Frachtkapazität und veralteten Umweltstandards nicht leicht haben. Sie war schon aus der Zeit gefallen, als sie in Dienst gestellt wurde, als Cruiseefähre ohne Highspeed. Meines Wissens nach dümpelt sie immer noch in einem grichischen Hafenbecken.vor sich hin, wie schon so viele alte Fähren vor ihr.
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 815
- Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13
Re: Stena-Line
Neuigkeiten aus dem Hause Stena-Line:
Ab Donnerstag, dem 3.1.2019 ersetzt die STENA NORDICA vorläufig die STENA HORIZON zwischen Rosslare und Cherbourg. Das ganze lässt auf einen Werftaufenthalt schließen.
Momentan befindet sich die STENA NORDICA auf Reede vor Göteborg. Als Zielhafen wird bereits Rosslare angezeigt.
https://www.stenalinefreight.com/timetables
Etwas merkwürdig wird es ab dem 29.1.2019. Von da an bis zum 27.2.2019 bedienen laut Stena-Fahrplan beide Schiff die Linie?!
Ab Donnerstag, dem 3.1.2019 ersetzt die STENA NORDICA vorläufig die STENA HORIZON zwischen Rosslare und Cherbourg. Das ganze lässt auf einen Werftaufenthalt schließen.
Momentan befindet sich die STENA NORDICA auf Reede vor Göteborg. Als Zielhafen wird bereits Rosslare angezeigt.
https://www.stenalinefreight.com/timetables
Etwas merkwürdig wird es ab dem 29.1.2019. Von da an bis zum 27.2.2019 bedienen laut Stena-Fahrplan beide Schiff die Linie?!
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers, Benutzung nur nach Nachfrage
-
- Mitglied
- Beiträge: 815
- Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13
Re: Stena-Line
Schlechte Nachricht für alle Fans der Königslinie:
Die SASSNITZ verlässt soeben die Werft in Gdansk und macht sich auf den Weg nach Trelleborg.
Statt nach Sassnitz wird sie jedoch bis zum 5.2.2019 nach Rostock eingesetzt.
Sie ersetzt die SKANE, welche morgen Nachmittag in Trelleborg aus dem Fahrplan ausscheidet und sich einen Werftaufenthalt gönnt, vermutlich ebenfalls in Gdansk. Die 15.00-Uhr-Abfahrt ab Trelleborg übernimmt bereits die SASSNITZ.
Erste Abfahrt von Trelleborg nach Sassnitz ist erst am 7.2.2019 um 8.15 Uhr.
Somit finden bis dahin keine Abfahrten von und nach Sassnitz statt!
Die SASSNITZ verlässt soeben die Werft in Gdansk und macht sich auf den Weg nach Trelleborg.
Statt nach Sassnitz wird sie jedoch bis zum 5.2.2019 nach Rostock eingesetzt.
Sie ersetzt die SKANE, welche morgen Nachmittag in Trelleborg aus dem Fahrplan ausscheidet und sich einen Werftaufenthalt gönnt, vermutlich ebenfalls in Gdansk. Die 15.00-Uhr-Abfahrt ab Trelleborg übernimmt bereits die SASSNITZ.
Erste Abfahrt von Trelleborg nach Sassnitz ist erst am 7.2.2019 um 8.15 Uhr.
Somit finden bis dahin keine Abfahrten von und nach Sassnitz statt!

Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers, Benutzung nur nach Nachfrage
-
- Mitglied
- Beiträge: 1736
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Stena-Line
Das ist aber schon seit Weihnachten bekannt.
Link: https://www.nordkurier.de/ruegen/koenig ... 86712.html
Ich bin mal gespannt, was an der Sassnitz alles gemacht wurde. Bald stehen wieder zwei Fahrten an
!
Grüße.
Johannes
Link: https://www.nordkurier.de/ruegen/koenig ... 86712.html
Ich bin mal gespannt, was an der Sassnitz alles gemacht wurde. Bald stehen wieder zwei Fahrten an

Grüße.
Johannes