Lloyd Werft Gruppe
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Lloyd Werft Gruppe
Zur besseren Übersicht eröffne ich mal ein neues Thema zur neu geschaffenen Lloyd Werft Gruppe und starte gleich mal mit der Bekanntgabe des Neubaus "Crystal Endeavor", welche bei Ablieferung (Stand jetzt: August 2018) die längste Yacht der Welt sein wird. Im Mai wird auf den ehemaligen Nordic Werften bereits mit dem Bau begonnen, Endausrüstung wird in Bremerhaven sein.
http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenbu ... yd144.html
http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenbu ... yd144.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Lloyd Werft Gruppe
Ja, hatte mich auch schon gefragt, wo denn die Grenze zwischen einer Yacht und einem Kreuzfahrtschiff verläuft. Wo hast du das mit der Abramovic Yacht her? Hoffentlich übernehmen die sich nicht gleich am Anfang.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Lloyd Werft Gruppe
Da drin geht es aber auch um die Crystal Endeavor, von einer 140 m Yacht für Abramovic lese ich da nichts.MPG hat geschrieben:Ne Yacht bauen sie auch noch, 140m lang für Abramovic. Stand gestern bei uns in der Zeitung http://www.tageblatt.de/welt_artikel,-C ... 95505.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:15
- Wohnort: Bremen
Re: Lloyd Werft Gruppe
Moin
DFDS will Schiff bei der Lloyd Werft verlängern lassen
Bericht von Radio Bremen
http://www.radiobremen.de/politik/nachr ... ag102.html
DFDS will Schiff bei der Lloyd Werft verlängern lassen
Bericht von Radio Bremen
http://www.radiobremen.de/politik/nachr ... ag102.html
Gruss aus Bremen
Peter
Peter
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: Lloyd Werft Gruppe
... dabei handelt es sich aber nicht um eine Fähre, wie bei Radio Bremen dargestellt! Drei dieser RoRo-Frachter hatten die Motorenwerke vor Jahren ja schon verlängert. Interessant wäre, zu erfahren, wo der midbody entstehen soll? Vielleicht in der alten Schmiede von SSW oder der neuen Stahlbau Halle von Rönner und Petram??
Burkhard
Burkhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 234
- Registriert: Sa 6. Apr 2013, 13:53
- Wohnort: Bremerhaven
Re: Lloyd Werft Gruppe
Warum sollen das denn keine Fähren sein? DFDS betreibt schon lange Frachtfähren auf festen Routen und festen Fahrplantakten. Ich erinnere mich z.B. an solche Verbindungen von Bremerhaven und Cuxhaven nach England und damit meine ich nicht die Prinzen-Linie und deren Nachfolger sondern die Carrier für Trailer.Burkhard hat geschrieben:... dabei handelt es sich aber nicht um eine Fähre, wie bei Radio Bremen dargestellt! Drei dieser RoRo-Frachter hatten die Motorenwerke vor Jahren ja schon verlängert.
Früher liefen solche Sektionen im Handelshafen bei Seebeck/SSW vom Stapel, aber was auf dem Gelände abgeht erschließt sich mir derzeit auch nicht. Petram ist dort weitestgehend Grundstückseigentümer, die nordwestliche Ecke neben der alten Holzhandlung von Kühlken scheint jedoch verkauft worden zu sein. Die Pleitefirma Weserwind hatte auch Teile der Anlagen genutzt. Ob beim die Herren Ehlerding und Dieckell beim Einstieg in die SSW wirklich an Schiffbau oder eher an die Rendite der Grundstücke gedacht haben, ist immer noch umstritten. Petram scheint kein Interesse zu haben, die Anlagen zu reaktivieren und anderen Werften wie Lürssen wird er das Areal auch kaum überlassen.Burkhard hat geschrieben:Interessant wäre, zu erfahren, wo der midbody entstehen soll? Vielleicht in der alten Schmiede von SSW oder der neuen Stahlbau Halle von Rönner und Petram??
Die große Weserwind-Halle neben Stahlbau Nord und J.H. Kramer, die sich Rönner und Petram geleistet haben, dürfte von der Größe her für eine solche Sektion ausreichen

Gruß
Ingo
-
- Mitglied
- Beiträge: 401
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 07:58
- Wohnort: Berlin
Re: Lloyd Werft Gruppe
Hier steht eigentlich alles recht ausführlich:
http://www.schiffsjournal.de/dfds-faehr ... rlaengert/
MfG,
Hein
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
http://www.schiffsjournal.de/dfds-faehr ... rlaengert/
MfG,
Hein
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
- Mitglied
- Beiträge: 24608
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Lloyd Werft Gruppe
PRIMULA SEAWAYS geht heute ins Dock:Martin Witte hat geschrieben:Moin,Bürmann hat geschrieben:Moin
DFDS will Schiff bei der Lloyd Werft verlängern lassen
Bericht von Radio Bremen
http://www.radiobremen.de/politik/nachr ... ag102.html
dabei handelt es sich um die Primula Seaways. Sie soll am 1.7. in Bremerhaven ankommen und Anfang August wieder in Dienst gehen.
Laut Pressemeldung fährt sie derzeit zwischen Deutschland und UK, real allerdings Schweden - UK. Vielleicht ist das ein Hinweis auf die zukünftige Route.
Viele Grüße
Marttin
http://www.radiobremen.de/politik/nachr ... ng104.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 682
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58