Sturmvorkehrungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 24637
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Sturmvorkehrungen
Pünktlich hat die "Color Magic" den Liegeplatz am Norwegenkai verlassen. Zeitgleich startete in Oslo auch die Schwester "Color Fantasy" zur Fahrt nach Kiel. Die Reederei Scandlines hat derweil den Fährverkehr auf der Route Rostock-Gedser eingestellt.
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... g-Holstein
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... g-Holstein
-
- Mitglied
- Beiträge: 24637
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Sturmvorkehrungen
Die Marine zieht alle in der Ostsee befindlichen Einheiten in Kiel zusammen. Die Fregatten „Schleswig-Holstein“ und „Mecklenburg-Vorpommern“ machten an der Tirpitzmole fest. Das Flottendienstboot „Oker“ beeilte sich auf der Rückreise von ihrer Syrien-Mission aus dem Mittelmeer. Die Besatzung machte einen Tag früher als geplant im Tirpitzhafen fest.
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... g-Holstein
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... g-Holstein
-
- Mitglied
- Beiträge: 24637
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Sturmvorkehrungen
Der Rendsburger Kreishafen stellte den Betrieb seiner Kräne komplett ein. Eigentlich erwartete Betriebsleiter Dieter Daxenberger im Laufe des Nachmittags vier Schiffe. Sie kamen erst gar nicht an. Der Orkan deckte das Spitzdach einer Futtermittelhalle im östlichen Bereich des Hafens ab.
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... g-Holstein
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... g-Holstein
-
- Mitglied
- Beiträge: 24637
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Sturmvorkehrungen
Der ist schön:
Das Orkantief "Xaver" hat Norddeutschland fest im Griff. Das wirkt sich auch auf die Bauarbeiten an der Elbphilharmonie in Hamburg aus: Dort haben beide Arbeiter der Großbaustelle ihre Tätigkeiten vorübergehend eingestellt. Der Kranführer Olaf Gruenewald (35) und der Maurergeselle Ralf Weiß (31), die das Konzerthaus seit 2007 gemeinsam errichten, mussten das Baugelände am frühen Vormittag aus Sicherheitsgründen verlassen.
http://www.der-postillon.com/2013/12/we ... monie.html
Das Orkantief "Xaver" hat Norddeutschland fest im Griff. Das wirkt sich auch auf die Bauarbeiten an der Elbphilharmonie in Hamburg aus: Dort haben beide Arbeiter der Großbaustelle ihre Tätigkeiten vorübergehend eingestellt. Der Kranführer Olaf Gruenewald (35) und der Maurergeselle Ralf Weiß (31), die das Konzerthaus seit 2007 gemeinsam errichten, mussten das Baugelände am frühen Vormittag aus Sicherheitsgründen verlassen.
http://www.der-postillon.com/2013/12/we ... monie.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 14:13
Re: Sturmvorkehrungen
Und dann wundert sich der Laie, dass die Elbphilharmonie nie fertig wird....Tim S. hat geschrieben:Der ist schön:
Das Orkantief "Xaver" hat Norddeutschland fest im Griff. Das wirkt sich auch auf die Bauarbeiten an der Elbphilharmonie in Hamburg aus: Dort haben beide Arbeiter der Großbaustelle ihre Tätigkeiten vorübergehend eingestellt. Der Kranführer Olaf Gruenewald (35) und der Maurergeselle Ralf Weiß (31), die das Konzerthaus seit 2007 gemeinsam errichten, mussten das Baugelände am frühen Vormittag aus Sicherheitsgründen verlassen.
http://www.der-postillon.com/2013/12/we ... monie.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 487
- Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:04
- Wohnort: Bremen
Re: Sturmvorkehrungen
Vielleicht müsen die Mitarbeiter ja auch bei starker Sonneneinstrahlung nach Hause gehn. Ein Sonnenbrand kann auch schlimme Folgen haben.Pirkko hat geschrieben:Und dann wundert sich der Laie, dass die Elbphilharmonie nie fertig wird....Tim S. hat geschrieben:Der ist schön:
Das Orkantief "Xaver" hat Norddeutschland fest im Griff. Das wirkt sich auch auf die Bauarbeiten an der Elbphilharmonie in Hamburg aus: Dort haben beide Arbeiter der Großbaustelle ihre Tätigkeiten vorübergehend eingestellt. Der Kranführer Olaf Gruenewald (35) und der Maurergeselle Ralf Weiß (31), die das Konzerthaus seit 2007 gemeinsam errichten, mussten das Baugelände am frühen Vormittag aus Sicherheitsgründen verlassen.
http://www.der-postillon.com/2013/12/we ... monie.html

MfG aus Bremen
-
- Mitglied
- Beiträge: 1663
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Sturmvorkehrungen
Moin,
naja hier in Kiel fand ich den Orkan nicht so dramatisch wie angekündigt. Der "Christian" war deutlich heftiger.
Gestern dachte man noch, da kommt was furchterregendes auf uns zu.
Viele Grüße
Hareid
naja hier in Kiel fand ich den Orkan nicht so dramatisch wie angekündigt. Der "Christian" war deutlich heftiger.
Gestern dachte man noch, da kommt was furchterregendes auf uns zu.
Viele Grüße
Hareid
-
- Mitglied
- Beiträge: 24637
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Sturmvorkehrungen
18.16 Uhr: Schlepper sichern "Stena Scandinavica". Die „Stena Scandinavica“ erhält am Liegeplatz Schlepperhilfe. Der Notschlepper „Kiel“ sichert das Schiff beim Beladevorgang und drückt es mit dem Heck an die Pier. Das Schiff soll aber wie geplant kurz vor 19 Uhr zur Überfahrt nach Göteborg starten.
16.49 Uhr: Hamburger Hafen für große Schiffe gesperrt
Xaver hat auch Auswirkungen auf die Schifffahrt im Hamburger Hafen. Außergewöhnlich große Schiffe, die länger als 330 Meter oder breiter als 45 Meter sind, dürfen weder in die Elbe einlaufen noch den Hamburger Hafen verlassen. Beim Fährverkehr im Hamburger Hafen können am Freitag aller Voraussicht nach mehrere Anleger nicht mehr angesteuert
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... g-Holstein
16.49 Uhr: Hamburger Hafen für große Schiffe gesperrt
Xaver hat auch Auswirkungen auf die Schifffahrt im Hamburger Hafen. Außergewöhnlich große Schiffe, die länger als 330 Meter oder breiter als 45 Meter sind, dürfen weder in die Elbe einlaufen noch den Hamburger Hafen verlassen. Beim Fährverkehr im Hamburger Hafen können am Freitag aller Voraussicht nach mehrere Anleger nicht mehr angesteuert
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... g-Holstein
-
- Mitglied
- Beiträge: 575
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
- Wohnort: Rostock
Re: Sturmvorkehrungen
Nun ist der komplette Fährverkehr,bei Scandlines unterbrochen!
http://www.scandlines.de/kunden-service/verkehrs-info
http://www.scandlines.de/kunden-service/verkehrs-info
-
- Mitglied
- Beiträge: 588
- Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01
Re: Sturmvorkehrungen
Die "Schleswig-Holstein" zieht aber gerade merkwürdige Kringel vor Fehmarn.
Im Swinemünde-Schweden-Verkehr sind alle Fähren in Swinemünde geblieben. Jedenfalls belegen gerade acht Fährschiffe das Ostufer der Swine an der Küste von Wollin.
Nur die "Skania" von Unity Line verweilt in Ystad.
Im Swinemünde-Schweden-Verkehr sind alle Fähren in Swinemünde geblieben. Jedenfalls belegen gerade acht Fährschiffe das Ostufer der Swine an der Küste von Wollin.
Nur die "Skania" von Unity Line verweilt in Ystad.