Ostfrieslands-Offshore-Windparks Versorger&Arbeitsflotte

Antworten
CGB5000
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 15:53

Re: Ostfrieslands-Offshore-Windparks Versorger&Arbeitsflotte

Beitrag von CGB5000 »

Wen es interessiert:

Der neue (Stamm)Liegeplatz der MPSV Ocean Zephyr liegt im Sichtbereich der Webcam des Emder Gründungszentrums: http://webcam.egz-emden.de:8080/lisa/index.html

Auf 46 Grad und schwenken und komplett rauszoomen. Viel Spass beim Beobachten:-)
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Ostfrieslands-Offshore-Windparks Versorger&Arbeitsflotte

Beitrag von Helmut Scheffler »

CGB5000 hat geschrieben:Wen es interessiert:

Der neue (Stamm)Liegeplatz der MPSV Ocean Zephyr liegt im Sichtbereich der Webcam des Emder Gründungszentrums: http://webcam.egz-emden.de:8080/lisa/index.html

Auf 46 Grad und schwenken und komplett rauszoomen. Viel Spass beim Beobachten:-)
Moin Moin,
Moin CGB5000

In der Tat, die Ocean Zephyr liegt nun am alten Marine Kai in Emden. Konnte gestern Abend das Schiff noch aufnehmen, war zwischen den Schauern mal etwas schön :D
Ein paar Daten:
Baujahr: 1991
Bauwerft: Ulstein Verft Norwegen
Imo Nr. 9000625
Länge / Breite: 88 / 18m
Flagge / Heimathafen: Marshall Islands / Majuro

Interessant ist auch, dass das Schiff zurzeit für Bard Offshore im Einsatz ist. Zum offiziellen Logo hat es aber nicht gereicht.
Bild

Bild

Bild

Platz gemacht hatte am Samstagvormittag der Bard Offshore Versorger Natalie. Die Natalie wurde in Rückwärtsfahrt zum Kai der Emder Schiffsausrüstung verlegt.

Bild

Bild

Bild

Hier liegen auch abwechselnt und oft in Päckchen die Spezialarbeitschiffe von der Damen Werft. Gestern Abend waren es die MCS Kaver und die SeaZip2.

Bild

Bild

Hier am Kai konnte ich auch diese Gestelle-Schlitten-Gerät :?: auffnehmen.

In welchen Bereichen der Windparks werden diese genutzt?

Bild

Nach Gebrauch haben diese ganz schöne Spuren am Gestell.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
KarstenL
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 22:05

Re: Ostfrieslands-Offshore-Windparks Versorger&Arbeitsflotte

Beitrag von KarstenL »

Helmut Scheffler hat geschrieben:
CGB5000 hat geschrieben:
Hier am Kai konnte ich auch diese Gestelle-Schlitten-Gerät :?: auffnehmen.

In welchen Bereichen der Windparks werden diese genutzt?

Bild

Nach Gebrauch haben diese ganz schöne Spuren am Gestell.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Moin Helmut,
wenn ich das richtig sehe, dann handelt es sich um ein sogenanntes "Boat-Landing"
Für den Laien ist es nichts anderes als eine Leiter um auf die Plattform zu kommen.
Dabei wird die Manschette um den Turm der Windkraftanlage gelegt und die Leiter wird von den beiden dicken Rohren beim "anlegen" der Transportfahrzeuge geschützt.
Die Schiffe fahren dabei direkt gegen die Rohre und halten mit laufender Machine dagegen um das Übersteigen der Techniker zu ermöglichen.
Angebaut werden diese Teile meist auf Höhe des Wasserpasses um den Zugang zu ermöglichen. (Daher auch der Muschelbewuchs)
Gruß
Karsten
CGB5000
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 15:53

Re: Ostfrieslands-Offshore-Windparks Versorger&Arbeitsflotte

Beitrag von CGB5000 »

Helmut Scheffler hat geschrieben:
Interessant ist auch, dass das Schiff zurzeit für Bard Offshore im Einsatz ist. Zum offiziellen Logo hat es aber nicht gereicht.
Moin Helmut,

vielen Dank für die schönen Bilder!

Bard hat dieses Schiff, wie schon vorher erwähnt, der norwegischen Østensjø Rederei abgekauft, modifiziert (z.B. die Ampelmann E-Type Gangway) und modernisiert. Es wird also, bis auf weiteres, bei Bard Offshore im Einsatz bleiben.
Warum es allerdings nicht für ein richtiges Logo gereicht hat, habe ich mich auch schon gefragt.

Mein Vater ist aktuell Chief Eng. auf diesem Schiff. Insgesamt ein sehr schönes Schiff, muss ich sagen und der Zustand kann sich sehen lassen. Etwas ganz anderes als Container fahren.
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2329
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Ostfrieslands-Offshore-Windparks Versorger&Arbeitsflotte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Karsten, Moin CGB5000
erst einmal Danke für die Antworten und Infos zum letzten Bericht.

Moin Moin,
Ein Freund von mir konnte am Donnerstag (03.07.2013) das Einrichterschiff Brave Tern, bei der Fahrt zum Einsatzort (Windfarm BARD 1), in Höhe Borkum erwischen. Sieht einfach gut aus, wenn so ein Einrichterschiff an einem vorbeirauscht.

Daten zum Schiff:

Schiffstyp: Offshore construction jack up
Baujahr: 2012
Länge / Breite: 132 m / 39 m
IMO NR.: 9583782
Flagge: Malta
Heimathafen: Valetta

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
schiffe-emden.de
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 08:17
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Ostfrieslands-Offshore-Windparks Versorger&Arbeitsflotte

Beitrag von schiffe-emden.de »

Hallo aus Emden,
bin neu im Forum.
Wollte euch mal meine Webseite und die dazugehörige ,,Spezialschiffe-Offshore-Seite`` vorstellen.
http://www.schiffe-emden.de/Schiffe/Spezialschiffe
Hier findet ihr Fotos von Offshore-Schiffen aus dem Emder Hafen.
Würde mich über einen Besuch von euch sehr freuen.

Außerdem würde ich mich sehr freuen, wenn ihr auf der Spezialschiff-Seite Fehler endeckt, diese zu melden.

Freundliche Grüße
Tobias Bruns
http://www.Schiffe-Emden.de - Das Schiffsblog von der Ems · Emder Hafen · Meyer Werft
schiffe-emden.de
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 08:17
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Ostfrieslands-Offshore-Windparks Versorger&Arbeitsflotte

Beitrag von schiffe-emden.de »

Hallo aus Emden,
hat jemand noch Daten der MSC Kaver ? ( siehe http://www.schiffe-emden.de/Schiffe/Spezialschiffe ) Beim googlen kommt nur MSC Kreuzfahrten heraus.
Und noch eine Frage: Hat jemand eigentlich eine Übersicht oder sogar eine Karte der aktuellen Offshore-Windparks vor der ostfriesischen Küste.
http://www.Schiffe-Emden.de - Das Schiffsblog von der Ems · Emder Hafen · Meyer Werft
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5505
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Ostfrieslands-Offshore-Windparks Versorger&Arbeitsflotte

Beitrag von Maurice »

schiffe-emden.de hat geschrieben:Hallo aus Emden,
hat jemand noch Daten der MSC Kaver ? ( siehe http://www.schiffe-emden.de/Schiffe/Spezialschiffe ) Beim googlen kommt nur MSC Kreuzfahrten heraus.
Eine "MSC Kaver" gibt es aber auch nicht. Du meinst wohl die "MCS Kaver". :)

Bei Marine-Traffic findet man folgende Daten:
Schiffstyp: Crew boat
Baujahr: 2013
Länge x Breite x Tiefgang: 26 m X 10 m X 2.3 m
Bruttoregistertonnen: 149, Tragfahigkeit: 0 t
Eingetragene Geschwindigkeit (Max./Durchschnitt): 25.4 / 15.3 knots
Flagge: United Kingdom [UK]
Rufzeichen: 2GMB8
IMO: 9694165, MMSI: 235098572

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
schiffe-emden.de
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 08:17
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Ostfrieslands-Offshore-Windparks Versorger&Arbeitsflotte

Beitrag von schiffe-emden.de »

Maurice hat geschrieben:
schiffe-emden.de hat geschrieben:Hallo aus Emden,
hat jemand noch Daten der MSC Kaver ? ( siehe http://www.schiffe-emden.de/Schiffe/Spezialschiffe ) Beim googlen kommt nur MSC Kreuzfahrten heraus.
Eine "MSC Kaver" gibt es aber auch nicht. Du meinst wohl die "MCS Kaver". :)

Bei Marine-Traffic findet man folgende Daten:
Schiffstyp: Crew boat
Baujahr: 2013
Länge x Breite x Tiefgang: 26 m X 10 m X 2.3 m
Bruttoregistertonnen: 149, Tragfahigkeit: 0 t
Eingetragene Geschwindigkeit (Max./Durchschnitt): 25.4 / 15.3 knots
Flagge: United Kingdom [UK]
Rufzeichen: 2GMB8
IMO: 9694165, MMSI: 235098572

Gruß,
Maurice
Vielen vielen Dank. Hab ich wohl übersehen.
http://www.Schiffe-Emden.de - Das Schiffsblog von der Ems · Emder Hafen · Meyer Werft
rk-qp300
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 21:05
Wohnort: Kiel

Re: Ostfrieslands-Offshore-Windparks Versorger&Arbeitsflotte

Beitrag von rk-qp300 »

schiffe-emden.de hat geschrieben: Hat jemand eigentlich eine Übersicht oder sogar eine Karte der aktuellen Offshore-Windparks vor der ostfriesischen Küste.
Moin. Auf der Seite vom BSH findest du eine Übersichtskarte aller deutschen Windparks in der AWZ.
http://www.bsh.de/de/Meeresnutzung/Wirt ... ebiete.pdf

Und auf der Seite 4coffshore.com gibt es auch eine sehr schöne interaktive Karte mit allen gebauten und geplanten Windparks. Man kann sich auch die Positionen der in den Windparks tätigen Schiffe anzeigen lassen oder, bei entsprechender Skalierung, Seekarten über die Anzeige legen lassen.
http://www.4coffshore.com/offshorewind/

Gruß
Antworten