Havarie MOL COMFORT

Antworten
sven911
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: Mi 18. Jan 2012, 09:33

Re: Havarie MOL COMFORT

Beitrag von sven911 »

.... soll angeblich "STEINBOCK" heißen


Hallo das Könnte dann der hier sein:
http://www.srilankashipping.com/shippro ... ricorn.php
Paapa

Re: Havarie MOL COMFORT

Beitrag von Paapa »

Christian Costa hat geschrieben: . Es ist nicht so, dass man wie Paapa vermutete, man zahlen muss bei vorhandener Versicherung.
MfG Christian
Hallo Christian
Da hast du mich wieder mal falsch verstanden.
Ich habe geschrieben. Das kann es doch nicht geben, man zahlt Transport und Versicherung für seine Ware und muss jetzt noch mal
für die Bergung der Ware zahlen, dass man seine Ware wieder bekommt.
Bei der Post zahle ich für Transportleistung und Versicherung bis zu 500 € einen festgelegten Betrag.
Wird die Ware beschädigt oder kommt abhanden muss der Dienstleister mir es bezahlen und verlangt auch nicht das ich mich kostenpflichtig am recherchieren und Ersatz der Ware beteilige. So müsste es ja auch bei der Seefahrt sein, aber einige schrieben ja das anders.
Grüße
Ingo
allrounder
Beiträge: 7
Registriert: Di 25. Jun 2013, 08:22

Re: Havarie MOL COMFORT

Beitrag von allrounder »

Ok, das Geld ist nicht "weg", man bezahlt nicht doppelt! Es geht bei diesen Kosten nur um die Sicherung der Ladung! Und ein gewisses Interesse an der Ladung sollte man haben. ;)

Bevor ein Container freigestellt wird muss der Ladungsinteressent (bei FOB der Empfänger, bei CFR der Absender) eine Sicherheit in noch festzulegender Höhe leisten, das ist der General Average Bond. Diese Sicherheit kann maximal in Höhe des CIF- oder CFR-Wertes der Ware betragen. Die Höhe wurde bei meinen Havarien (wie sich das anhört...) immer am Warenwert fest gemacht! Diese Sicherheit deckt die Kosten für die Bergung von Schiff und Ladung ab. Der Dispacheur, der den Schaden abwickelt, brauchte früher gerne mal 10 Jahre um eine Havarie grosse zu erledigen. Heutzutage ist das, dank moderner Computer, innerhalb 2-3 Jahren durch.

Ein Beispiel aus der Praxis: Die Bergung der MSC Flaminia und deren Ladung hat mit Stand Mai 2013 schon 24 Mio. Euro gekostet! In Anbetracht der Masse an Containern ist das noch überschaubar. Anteilig sind das bis dato keine 25 % der CIF-Kosten, also wirklich noch ok. Andere Havarien wurden mit geringeren Kosten abgewickelt. Die übrige Sicherheit wird dann zurück gezahlt.

Der Transport der gelöschten Container bis zum Bestimmungshafen wird durch die Reederei besorgt, das ist sicher.

Als Betroffene findet das sicher niemand witzig, ich auch nicht. Schließlich rede ich von einer sechsstelligen Summe für mein Unternehmen, die NICHT versichert war. Abgesehen davon müssen wir nun wahrscheinlich auch noch die Ware nachfertigen und einfliegen lassen... :(
allrounder
Beiträge: 7
Registriert: Di 25. Jun 2013, 08:22

Re: Havarie MOL COMFORT

Beitrag von allrounder »

Christian Costa hat geschrieben:Moin Allrounder, schön, dass du hier etwas klarstellst. Hier wird verbreitet, dass man trotz Versicherung haftet. Das ist ja nur teilweise korrekt. Natürlich wird der Ladungsanteil an den Kosten zur Rettung beteiligt, aber sofern man eine Versicherung hat, übernimmt diese die Kosten. Es ist nicht so, dass man wie Paapa vermutete, man zahlen muss bei vorhandener Versicherung. Es stellt sich immer die Frage, wie hoch die abgeschlossene Versicherung ist....


MfG Christian
Ich hoffe ich hab das nun verständlich rüber gebracht. Du hast ja auch Recht.
Die Versicherung sollte normalerweise schon die Ware plus Fracht beinhalten. Der Versicherte hat dann auch keine Arbeit mit der Abwicklung, denn das übernimmt alles die Versicherung! :)
allrounder
Beiträge: 7
Registriert: Di 25. Jun 2013, 08:22

Re: Havarie MOL COMFORT

Beitrag von allrounder »

Paapa hat geschrieben:
Christian Costa hat geschrieben: . Es ist nicht so, dass man wie Paapa vermutete, man zahlen muss bei vorhandener Versicherung.
MfG Christian
Hallo Christian
Da hast du mich wieder mal falsch verstanden.
Ich habe geschrieben. Das kann es doch nicht geben, man zahlt Transport und Versicherung für seine Ware und muss jetzt noch mal
für die Bergung der Ware zahlen, dass man seine Ware wieder bekommt.
Bei der Post zahle ich für Transportleistung und Versicherung bis zu 500 € einen festgelegten Betrag.
Wird die Ware beschädigt oder kommt abhanden muss der Dienstleister mir es bezahlen und verlangt auch nicht das ich mich kostenpflichtig am recherchieren und Ersatz der Ware beteilige. So müsste es ja auch bei der Seefahrt sein, aber einige schrieben ja das anders.
Grüße
Ingo
Bei versicherter Ware muss man nix bezahlen! :)
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Havarie MOL COMFORT

Beitrag von Peter Hartung »

MOL bestätigt Abschlepp-Start des vorderen Schiffsteils.

"Rescue of the cargo and hulls
We have contracted with a salvage company and are proceeding to rescue the cargo and hulls. The four boats arrived at the site on June 24. We have started to tow the fore part toward Arabian Gulf. We will continue to monitor the aft part and prepare for the tow operation."


Keine Angaben zum eingesetzten Schlepper, keine Angaben zum Zielhafen. Verständlich, da Region Piratengebiet ist.

Quelle: http://www.mol.co.jp/en/pr/2013/13042.html

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Havarie MOL COMFORT

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

NYK ORION - IMO 9312999 wird MOL COMFORT auf dem Far East Loop 1 run ersetzen. Eta Rotterdam 1.7.2013. Anlauf Hamburg bisher nicht bekannt.

Quelle: http://www.nieuwsbladtransport.nl/Nieuw ... fault.aspx

Schiffsdaten und Photo der NYK ORION bei: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1784129
Laut Marinetraffic war das Schiff am 22.6.2013 in Port Said.
Siehe auch: http://marinetraffic.com/ais/de/shipdet ... eader=true


Regards
Peter
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Fabian
Mitglied
Beiträge: 591
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 14:57
Wohnort: Kiel

Re: Havarie MOL COMFORT

Beitrag von Fabian »

Peter Hartung hat geschrieben:Moin!

NYK ORION - IMO 9312999 wird MOL COMFORT auf dem Far East Loop 1 run ersetzen. Eta Rotterdam 1.7.2013. Anlauf Hamburg bisher nicht bekannt.
Der Anlauf von Hamburg ist für den 03.07. um 21:30 Uhr geplant.
Paapa

Re: Havarie MOL COMFORT

Beitrag von Paapa »

MPG hat geschrieben:Die Versicherung hat der Lutz sich aber gespart, so wars zu lesen zwei Seiten vorher.

Und darüber, dass eine Fracht nicht automatisch versichert ist, hatte sich paapa echauffiert. So hatte ich es zumindest verstanden.
Hallo MPG
Ich frage mich, was du da gelesen hast???
Wo habe ich mich echauffiert (aufgeregt, erregt, exaltiert, überspannt) :lol:
Du machst dir Gedanken
Gruß aus Brandenburg
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24629
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Havarie MOL COMFORT

Beitrag von Tim S. »

Hier ist eine Bilderserie des Vorschiffes der MOL COMFORT, die von der passierenden TORM THYRA geschossen wurde:
http://www.maritimedanmark.dk/?Id=19458
Antworten