Maersk 18.000 TEU

Antworten
Benno Hund
Beiträge: 17
Registriert: Mo 19. Jan 2009, 17:23

Re: Maersk 18.000 TEU

Beitrag von Benno Hund »

Hallo Forumfreunde,

ich verfolge schon länger Eur Bemerkungen zum Thema 18.000 TEU-Schiffe von Maersk
Leider konnte ich zu diesen Schiffen keine belastbaren techn. Daten finden.
z.Bsp. zur Länge Lpp, tdw der Schiffe oder Desplacement usw.

Vielleicht habe ich ja auch verkehrt gesucht und damit techn. Daten nicht gefunden.

Hat jemand einen Hinweis oder ein techn. Datenblatt mit mehr Daten zu den Schiffen ?

Übrigens die chinesische Reederei CSCL hat 5x 18.000 er bestellt. Also nicht nur Maersk geht
auf die Großen !

mit freundlichen Gruß

Benno Hund
Benutzeravatar
MClassens
Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: Di 20. Mai 2008, 19:50
Wohnort: Lübeck

Re: Maersk 18.000 TEU

Beitrag von MClassens »

Moin,
Wikipedia bietet das: http://de.wikipedia.org/wiki/Triple-E-Klasse
Bei Maersk findet es sich ziemlich versteckt hier: http://www.worldslargestship.com/facts/ ... st-ship-2/

Gruß,
Malte
Hausamr
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:57
Wohnort: 89555 Söhnstetten

Re: Maersk 18.000 TEU

Beitrag von Hausamr »

Ein schönes Video über die ersten Schwimmversuche.

http://www.youtube.com/watch?v=U_QChxYgYWw

Sieht schon gewaltig aus.
There`s one Thing I have to say, have a nice Day.

Alle Bilder unterliegen meinem Copyright.
Veröffentlichung ohne meine Genehmigung führt zu Schlägen auf das nackte Hinterteil und Gefängnis nicht unter 2 Jahre und mehr.
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Maersk 18.000 TEU

Beitrag von Jens.G »

Heimathafen des ersten der Triple-E-Schiffe, der "Mærsk Mc-Kinney Møller" wird Hellerup sein. Der Hafen von Hellerup hat immerhin eine Wassertiefe von 2,20m :D - mit einem Anlauf der "MMM" wird also eher nicht zu rechnen sein. http://www.maritimedanmark.dk/?Id=19028
Gruß Jens
Jürgen
Mitglied
Beiträge: 725
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Brunsbüttel

Re: Maersk 18.000 TEU

Beitrag von Jürgen »

Ja, 2,20m könnte knapp werden... ;)
Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass Hellerup auch der Geburtsort von Arnold Mærsk Mc-Kinney Møller war.

Beste Grüße
Jürgen
Lieber den Anker verlieren als das ganze Schiff
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Maersk 18.000 TEU

Beitrag von Hamburch »

Jürgen hat geschrieben:Ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass Hellerup auch der Geburtsort von Arnold Mærsk Mc-Kinney Møller war.
Laut Wikipedia ist das richtig.
http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A6rsk ... %C3%B8ller
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Hausamr
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:57
Wohnort: 89555 Söhnstetten

Re: Maersk 18.000 TEU

Beitrag von Hausamr »

http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1812722

Laut Maersk ist das Foto aufgenommen am 7. Tag der Seeerprobung.
There`s one Thing I have to say, have a nice Day.

Alle Bilder unterliegen meinem Copyright.
Veröffentlichung ohne meine Genehmigung führt zu Schlägen auf das nackte Hinterteil und Gefängnis nicht unter 2 Jahre und mehr.
CGB5000
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 15:53

Re: Maersk 18.000 TEU

Beitrag von CGB5000 »

Schaut besser aus, als ich dachte.

Mittlerweile gefallen mir die Schachteltransporter mit den 2 Inseln immer besser. Insbesondere mit keiner/wenig Ladung machts mehr her. Auch das schmal zulaufende Heck, die beiden Schornsteine und die hochgezogene Back mit Wellenbrecher erzeugen etwas sportlichere/zierlichere (für Slow-Steaming ;D) Linien. Wirkt nicht so klotzig. Nur das Maersk-Schlüpperblau mag ich ja so absolut nicht. Vorallem sehen die Kähne nach kurzer Zeit direkt richig siffig aus.
Hausamr
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 17:57
Wohnort: 89555 Söhnstetten

Re: Maersk 18.000 TEU

Beitrag von Hausamr »

Da sieht man wieder wie die Geschmäcker doch verschieden sind. Mir gefallen gerade die Schiffe von Maersk mit am Besten.
There`s one Thing I have to say, have a nice Day.

Alle Bilder unterliegen meinem Copyright.
Veröffentlichung ohne meine Genehmigung führt zu Schlägen auf das nackte Hinterteil und Gefängnis nicht unter 2 Jahre und mehr.
CGB5000
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 15:53

Re: Maersk 18.000 TEU

Beitrag von CGB5000 »

Frisch gemalt ist das sicherlich noch was anderes. Da gibt es deutlich hässlicheres (das CSCL-Grün z.B.). Schiffe im Maersk-Blau sehen halt zwangsläufih kurzfristig recht gammelt aus, weil dieser helle Anstrich natürlich recht anfällig gegen Rostbärte etc. ist. Das ist eigentlich der hauptsächliche Grund, warum ich diesen Farbton nicht so mag. Ansonsten gefallen mir die Schiffen von Hamburg-Süd, CMA und allgemein mit schwarzem Rumpf am besten.
Antworten