13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.

Antworten
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
Wohnort: Geestland

Re: 13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.

Beitrag von Burkhard »

Danke Micha, Du meinst es so gut mit uns! Da will ich mal sehen, wen ich da erwischen kann- hängt ja auch von der Zeit ab, wann sie hier auftauchen. Zumindest in Altenbruch steht meine Bank quasi das ganze Jahr am Elbwasser bereit, nämlich die aus Beton gemeisselte Sitzgruppe.

Burkhard
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: 13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.

Beitrag von Hamburch »

Das Schiff ist nach meinen Informationen drei Meter länger, als all die anderen (369mx51m). Aus der gezeigten Perspektive scheint mir der Bug tatsächlich etwas langgestreckter zu sein. Allerdings habe ich kaum Vergleichsmöglichkeiten.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
frank0265
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 08209 Auerbach

Re: 13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.

Beitrag von frank0265 »

Burkhard hat geschrieben:..... sieht gut aus mit der "kastigen" Brücke

Burkhard
Ja, finde ich auch. Diese kastige Form der Brücke gibt es aber schon - bei den EVERGREEN-Linern. Aber hier bei diesen Giganten kommt das noch viel besser zur Geltung.

...übrigens, der Name Temasek ist die alte Bezeichnung für ein Königreich in Südostasien. Kennen wir alle sehr gut. Heute ist dieser Staat ein großes Finanzzentrum in der Region. Der deutsche Name ist Löwenstadt. Besser eben bekannt als SINGA PURA.
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
Benutzeravatar
Michael Bender
Mitglied
Beiträge: 625
Registriert: Di 17. Mär 2009, 17:12
Kontaktdaten:

Re: 13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.

Beitrag von Michael Bender »

Micha hat geschrieben: Hallo Burkard (und alle Anderen)

Du kannst Dir schon mal eine Bank auf dem Elbdeich aufstellen ;)

In den nächsten Wochen werden 8 13.000er auf ihrer Jungfernfahrt in HH erwartet, plus die 2 16.000er von CMA CGM.

Die Termine hab ich in den Schiffsmeldungen gesammelt.

Gruß Micha
Hallo Zusammen

Ich muß mich korrigieren ...

Es kommen noch 4 Stück von Hanjin dazu, also insgesamt 14.

Es müssten alle 4 von Döhle gemanagt werden, bin mir aber nur bei 2 sicher.

Gruß Micha
Meine Frachtschiffreisen & mehr auf meiner Website : http://www.micha2009.de
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: 13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.

Beitrag von Hamburch »

Ich dachte, die Hanjin Sooho Klasse gehört zu MPC Steamship, nicht zu Döhle. Allerdings finde ich keines der Schiffe in der online Fleetlist. Bei Döhle stehen vier der neun Schiffe auf der Flottenliste, laut Containership-Info gehören die Schiffe Hanjin.

Kann das jemand aufklären?
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
Wohnort: Geestland

Re: 13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.

Beitrag von Burkhard »

ich stoße gerade in SeaNews auf diesen Artikel, wonach Anfang März mit der CMA CGM MP eine Übung ablief, wonach ein Maschinenausfall simuliert wurde und der Pott von ABEILLE BOURBON auf den Haken bzw. Trommel genommen wurde

http://www.google.de/imgres?q=seanews+a ... 5,s:0,i:94

Burkhard
juanito
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 21:37

Re: 13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.

Beitrag von juanito »

Hallo Burkhard

Auf der Facebook-Seite von CMA CGM gibts noch ein zusätzliche Infos/Fotos dazu:

https://www.facebook.com/media/set/?set ... 257&type=1

(Danke Uwe Richter)

Siehe auch im Thread Witzige AIS Angaben!

Saludos!

Juanito
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
Wohnort: Geestland

Re: 13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.

Beitrag von Burkhard »

OOCL BRUSSELS hat mit Verspätung nun auch Fahrt aufgenommen......

Burkhard
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: 13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.

Beitrag von Hamburch »

Mir ist heute erzählt worden, dass die Aufbauten auf den Brücken der Hamburg Express Klasse extra wegen der Köhlbrandbrücke niedrig gehalten worden seien.
Nach ersten Vergelichen meiner Fotos kann ich bestätigen, dass die Masten deutlich niedriger sind als bei anderen Klassen. Sie scheinen mir dabei nicht geklappt zu sein.
Im Foto - Thread "Mega Carrier mit 13.000 TEU und mehr" ist das deutlich zu beobachten. Besonders interessant: Im Beitrag von Burkhard vom Do 7. Mär 2013, 01:09 sieht man die NYK Helios im Normalzustand. In meinem Beitrag vom Mo 4. Mär 2013, 18:01 sieht man das Schiff mit eingklapptem Mast beim Einbiegen in den Köhlbrand.
Die Gesamthöhe sowohl der Hapag Lloyd als auch der NYK Schiffe habe ich mit 65,5m bis 66m angegeben gefunden.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Niklas
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: Mo 23. Jan 2012, 19:07
Kontaktdaten:

Re: 13000teu Schiffe wie MSC Daniela & Co.

Beitrag von Niklas »

Hapag-Lloyd ist ja schon bei den beiden Ausbildungsschiffen aus der Colombo-Express-Klasse, also der Chicago Express und der Kuala Lumpur Express, einen teuren Sonderweg gegangen, um die Gesamthöhe trotz des zusätzlichen Decks für die Kadetten niedrig zu halten und hat bei den beiden Schiffen flachere Zwischendecken mit modifizierter Lüftungstechnik verbaut. Im Ergebnis ist so die Gesamthöhe bei allen Schiffen der Klasse gleich.
Antworten