Unglücks-Thread

Benutzeravatar
Model Tug Crew Emden
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: Mi 16. Jan 2008, 19:20

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Model Tug Crew Emden »

Tim S. hat geschrieben:
Model Tug Crew Emden hat geschrieben:
Tim S. hat geschrieben:Am 5.4. entwickelte der unter Antigua-Barbuda-Flagge laufende Frachter „Brielle“, 7138 BRZ (IMO-Nr.: 9513646), eine Schlagseite von 20-25 Grad im Atlantik rund 170 Meilen südlich von Lissabon. Er befand sich auf der Fahrt von Nikolayev, Ukraine, in Richtung Panama-Kanal. Die „Brielle“ nahm Kurs auf den nächstgelegenen portugiesischen Schutzhafen, während die Crew versuchte, sie zu stabilisieren. Der 130 Meter lange und 16 Meter breite Frachter, der eine Tragfähigkeit von 7822 Tonnen hat, wurde 2011 an die Schepers Bereederungs GmbH in Haren-Ems abgeliefert. (Eigener Bericht)
Moin zusammen,

hat jemand Infos, was die Ursache war !!!

Viele Grüße von der Ems
Nein, bisher nur diese Meldung von Mike Voitenko:
http://news.odin.tc/index.php?page=view ... e-Atlantic

Hallo zusammen,

die Ursache war ein verrutschen der Ladung!!

Gruß
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24649
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Model Tug Crew Emden hat geschrieben:Am 5.4. entwickelte der unter Antigua-Barbuda-Flagge laufende Frachter „Brielle“, 7138 BRZ (IMO-Nr.: 9513646), eine Schlagseite von 20-25 Grad im Atlantik rund 170 Meilen südlich von Lissabon. Er befand sich auf der Fahrt von Nikolayev, Ukraine, in Richtung Panama-Kanal. Die „Brielle“ nahm Kurs auf den nächstgelegenen portugiesischen Schutzhafen, während die Crew versuchte, sie zu stabilisieren. Der 130 Meter lange und 16 Meter breite Frachter, der eine Tragfähigkeit von 7822 Tonnen hat, wurde 2011 an die Schepers Bereederungs GmbH in Haren-Ems abgeliefert. (Eigener Bericht)
Moin zusammen,

hat jemand Infos, was die Ursache war !!!

Viele Grüße von der Ems[/quote]

Nein, bisher nur diese Meldung von Mike Voitenko:
http://news.odin.tc/index.php?page=view ... e-Atlantic[/quote]


Hallo zusammen,

die Ursache war ein verrutschen der Ladung!!

Gruß[/quote]

Danke. Läuft jetzt auf Funchal zu, ETA 8.4. 10 Uhr
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24649
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Am Spätnachmittag des 11.4. erlitt der unter Antigua-Barbuda-Flagge laufende Frachter "Isartal", 2369 BRZ (IMO-Nr.: 8903105), einen Blackout der Hauptmaschine beim Auslaufen aus dem Prøvestenhafen in Kopenhagen und lief auf dort liegende Felsblöcke auf. Nach mehreren Stunden konnte sie sich wieder befreien und verholte an den Sundkai zur Untersuchung auf Schäden am Rumpf. Gegen 23 Uhr startete der Frachter ein weiteres Mal und machte am 12.4. gegen sieben Uhr in Nakskov fest. Die "Isartal" läuft für die Reederei Held in Haren-Ems. Manager ist die Ems-Fracht GmbH.

Bild
ISARTAL on the rocks.
Quelle: http://www.maritimedanmark.dk/?Id=18496
Lattenheini

Unglücks-Thread

Beitrag von Lattenheini »


2,29 Promille

Hafenpolizei zieht besoffenen Kapitän aus dem Verkehr
http://www.mopo.de/polizei/2-29-promill ... 51232.html
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24649
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Lattenheini hat geschrieben:
2,29 Promille

Hafenpolizei zieht besoffenen Kapitän aus dem Verkehr
http://www.mopo.de/polizei/2-29-promill ... 51232.html
Oh, Gott, die Morgenpost - aus der DETTMER TANK 81 einen Containerfrachter machen. Herr, lass Hirn regnen...
Lattenheini

Unglücks-Thread

Beitrag von Lattenheini »


12.04.2013 | 15:00 Uhr

POL-HL: OH-Kommunalhafen Neustadt i.H. / Rettungskräfte im Kommunalhafen in Neustadt i.H
http://www.presseportal.de/polizeipress ... dt-i-h/rss
haefen
Beiträge: 11
Registriert: Do 11. Apr 2013, 08:39

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von haefen »

Zum Thema Blacklist und die Nennung von Schiffsnamen,

es existieren diverse Anbieter welche Informationen zu Havarien zur Verfügung stellen sobald diese passiert sind.
Ich glaube kaum, dass diese sich Ihr Wissen aus einem Forum herauslesen.


Gruß


vH
Dieter
Mitglied
Beiträge: 5849
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Dieter »

Moin moin,

könnte es sein, das die "NORFOLK EXPRESS" in der Wesermündung probleme hat ?

Bei der "NORFOLK EXPRESS" befinden sich weiter das WSP-Boot "VISURA", die "NORDERGRÜNDE" vom WSV sowie die Schlepper "BUGSIER 6", "ELBE" und "EMS" ist auch gleich da.
Viele Grüße von der Elbe

Dieter

Ueber 10400 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
Fabian
Mitglied
Beiträge: 591
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 14:57
Wohnort: Kiel

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Fabian »

...und der Notschlepper Nordic ist auch gerade mit 18 kn auf dem Weg dorthin. Wenn man sich den Routenverlauf ansieht, sieht man, dass die Norfolk Express innerhalb kürzester Zeit von fast 19 kn auf 0 kn abgebremst wurde. Kann ja eigentlich nur durch auf Grund laufen passiert sein oder?

EDIT: Gerade gesehen: http://www.wsv.de/ftp/presse/2013/00151_2013.pdf
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5544
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Maurice »

Containerschiff in der Wesermündung havariert

In der Wesermündung zwischen Wremen und Dorum ist ein Containerschiff auf Grund gelaufen. Die 245 Meter lange "Norfolk Express" geriet auf dem Weg in die Nordsee aus bisher ungeklärter Ursache seitlich aus der Fahrrinne. Das Schiff liegt zu einem Drittel auf einem Leitdamm. Der vorderer Teil des Schiffs ist beschädigt. Verletzte gibt es nach ersten Erkenntnissen nicht. Auch sei bislang kein Öl aus dem Rumpf ausgelaufen, sagte eine Sprecherin des Havariekommandos in Cuxhaven. Nun soll das Schiff, das unter der Flagge der Bermudas fährt, freigeschleppt werden. Der übirge Schiffsverkehr wird an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Das Havariekommando hat die Gesamteinsatzleitung übernommen.
Quelle: http://www.radiobremen.de/nachrichten/k ... mm100.html

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Antworten