Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25068
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Beitrag von Tim S. »

Heute Entscheidung über Georg Büchner?
http://www.svz.de/nachrichten/lokales/r ... 2b625b1943

Bild
Die BÜCHNER am 3.4. im Stadthafen.
Schubi
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 09:51
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Beitrag von Schubi »

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25068
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Beitrag von Tim S. »

Paapa

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Beitrag von Paapa »

Tim S. hat geschrieben:Letzte Gnadenfrist:
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... ck109.html
Hat "Heini" schon » Sa 6. Apr 2013, 10:28 bei Geschichte der DSR gebracht! :o

paapa
Lattenheini hat geschrieben:
Letzte Gnadenfrist für "Georg Büchner"

Jetzt müssen konkrete Pläne für die "Georg Büchner" auf den Tisch: Für den Erhalt des historischen Schiffes haben Denkmalschützer und Insolvenzverwalter eine letzte Frist von vier Wochen gesetzt.
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... ck109.html

Ich glaube um das ehemalige Ausbildungsschiff der DSR ist genug Wind gemacht, ihr Schicksal seht schon zu 99% fest. Ihr Ende ist schon beschlossen. alles andere ist nur noch eine Verdummung von bestimmten Interessengruppen.

heini
spirit
Mitglied
Beiträge: 368
Registriert: Di 3. Feb 2009, 22:32
Wohnort: Flensburg

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Beitrag von spirit »

gut aufgepaßt - Danke dafür
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4413
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Beitrag von Bernd U »

Paapa hat geschrieben:
Tim S. hat geschrieben:Letzte Gnadenfrist:
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... ck109.html
Hat "Heini" schon » Sa 6. Apr 2013, 10:28 bei Geschichte der DSR gebracht! :o

paapa
Lattenheini hat geschrieben:
Letzte Gnadenfrist für "Georg Büchner"

Jetzt müssen konkrete Pläne für die "Georg Büchner" auf den Tisch: Für den Erhalt des historischen Schiffes haben Denkmalschützer und Insolvenzverwalter eine letzte Frist von vier Wochen gesetzt.
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... ck109.html

Ich glaube um das ehemalige Ausbildungsschiff der DSR ist genug Wind gemacht, ihr Schicksal seht schon zu 99% fest. Ihr Ende ist schon beschlossen. alles andere ist nur noch eine Verdummung von bestimmten Interessengruppen.

heini
Moin Paapa!
Laut Wikipedia ist die DSR Geschichte,die Buechner aber noch nicht,also passt es doch von Tim hier im Thread,nicht jeder interessiert sich fuer die
DSR Geschichte und ueberliesst dann diese Info.Meines Wissens heisst die DSR jetzt Reederei F.Laeisz.
Hier ein Auszug aus Wikipedia:
Am 3. Juni 1993 wurde die DSR schließlich privatisiert. Die Treuhandanstalt entschied sich für einen Verkauf an ein mittelständisches Konsortium, die Investorengruppe Rahe/Schües aus Hamburg, die das Unternehmen mit der „F. Laeisz Schiffahrtsgesellschaft“ zur Reederei F. Laeisz verschmolz.
Quelle:Wikipedia
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Paapa

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Beitrag von Paapa »

Hallo Bernd U

Von mir keinen Kommentar zu diesem Beitrag!!!
Ähnliche Diskussionen gab es hier im Forum ja schon öfters!!!

mfG
paapa
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25068
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Beitrag von Tim S. »

Paapa hat geschrieben:Hallo Bernd U

Von mir keinen Kommentar zu diesem Beitrag!!!
Ähnliche Diskussionen gab es hier im Forum ja schon öfters!!!

mfG
paapa
Ja, und ich meine, dass Konsens war, dass es auch Sachen gibt, die in mehrere Tröts passen. Und in der Tat hätte ich nach Georg Büchner nicht zuerst bei DSR, sondern eben bei Georg Büchner geschaut. Macht aber auch nichts, wie gesagt, passen tut es sowohl als auch, nur hoffentlich nicht soo bald in den Abwrack-Thread. Allerdings erübrigen sich damit auch Hinweise, dass etwas schon irgendwann irgendwo anders gepostet wurde.
Olle
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Beitrag von Olle »

An anderer Stelle bedaure ich als Forendiskutant gerne einmal, wenn einen die schweigende Mehrheit gerne mal im Stich lässt, daher hier mein Mostrich dazu:

1)
Hinweise im X-Thread à la "Das hat ABC schon im Y-Thread gepostet." finde ich unpassend, wenn der Beitrag denn nun in beide Threads sehr gut passt - ja sogar äuBerst unpassend, wenn der Beitrag im X-Thread sogar besser aufgehoben sein sollte.

2)
Persönlich finde ich, man sollte mit Ermahnungen zur Odnung etwas sparsammer sein. Es fällt einem kein Zacken aus der Krone, wenn es mal hier, mal da doppelte Beiträge gibt.
Wenn der ein oder andere einmal gelegentlich einen Diskussionsfaden mit einem Foto auflockert oder einen Fotofaden mit einer aktuellen Meldung oder historischen Fakten/Anekdoten auflockert, ist es in meinen Augen ein deutlicher Unterschied dazu als wenn ein- und derselbe ebendies nahezu regelmäBig tut. Dies sollte man meiner Meinung nach bei Ermahnungen etwas im Hinterkopfe behalten.

3)
Wie ein SchieBhund auf Doppelpostings warten, um dann solche Hinweise wie unter 1) von sich zu geben, finde ich arm.

edit: Mein Guthaben an Kommata war noch etwas zu hoch.
Der Paule
Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 15:54
Wohnort: ROSTOCK\WARNEMÜNDE

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Beitrag von Der Paule »

"Georg Büchner" wird nicht verschrottet

http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... ck107.html
Grüsse aus der Hansestadt Rostock

Fotos von mir bei Fleetmon.com: http://www.fleetmon.com/community/user/ ... 40e1_Recta

Das Copyright für die Bilder ist meins (solang nicht anders angegeben)
Antworten