In geringer Entfernung voneinander sind binnen 15 Stunden gleich zwei Frachter im Randers-Fjord auf Grund gelaufen. Den Anfang machte am Abend des 16.3. gegen 21 Uhr der deutsche Frachter "Lolland", 1811 BRZ (IMO-Nr.: 8016902), der südlich des Fahrwassers auf der Fahrt von Rostock nach Randers festkam, nachdem er zuvor Maschinenschaden erlitten hatte. Am 17.3. gegen 12 Uhr mittags folgte der unter Malta-Flagge registrierte Frachter "Kaisa", 3183 BRZ (IMO-Nr.: 9333462), der in geringer Distanz des zuerst gestrandeten Schiffes festkam. Er war unterwegs von Stralsund nach Randers, wo er 4200 Tonnen Dünger löschen sollte. Beide Schiffe wurden von der dänischen Seefahrtsbehörde, dem Søværnets Operative Kommando, beschlagnahmt. Bevor die Bergungsarbeiten starten konnten, sollten aus der „Lolland“ zunächst 17 Kubikmeter Bunkeröl abgepumpt werden. Ein Bergungsversuch sollte mit dem Hochwasser in den Mittagsstunden des 18.3. unternommen werden. (Eigener Bericht)
Dänischer Bericht mit Fotos:
http://www.b.dk/nationalt/soevaernet-af ... ders-fjord