Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Antworten
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von DSR-Admin »

deleted
Zuletzt geändert von DSR-Admin am Mo 10. Jun 2013, 03:54, insgesamt 1-mal geändert.
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
Lattenheini

Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Lattenheini »


Finanzhilfe für Wismarer Nordic-Werft


Bild Gute Nachrichten für den Eigentümer von Nordic Yards, den Russen Witali Jussufowdpa
Massive Finanzhilfe für die Nordic Yards-Werften in Wismar und Warnemünde
http://www.nnn.de/nachrichten/home/top- ... werft.html

Grüß Heini
Paapa

Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Paapa »


Irgendwie kommen die Werften in Deutschland nicht aus den Schlagzeilen


Besitzerwechsel
Die beiden traditionellen Werftstandorte Wismar und Warnemünde erlebten nach der Wiedervereinigung zahlreiche Besitzerwechsel. Bis 2002 hatten die Treuhandanstalt, die Bremer Vulkan AG und schließlich der norwegische Kvaerner-Konzern das Sagen, dann verschmolzen beide Standorte unter dem Dach der norwegischen Aker-Gruppe. Im März 2008 wurden die Werften zusammen mit einer ukrainischen Werft für knapp 292 Millionen Euro mehrheitlich an die russische Investmentgesellschaft FLC West verkauft. Seither hießen die beiden Werften Wadan Yards.
Infolge der Wirtschaftskrise, rückläufiger Frachtmengen und der folgenden Auftragsflaute geriet Wadan in massive Finanznöte und musste 2009 Insolvenz anmelden. Für 40 Millionen Euro stieg im August 2009 Vitaly Yusufov ein.
Yufufov gelang es nach und nach, Schiffbauaufträge zu gewinnen und im Offshore-Geschäft Fuß zu fassen.

aus Nordkurier (dpa)

1990 wurden an beiden Standorten noch 11 700 Mitarbeiter gezählt,
bei Aker Yards waren es rund 2300,
heute sind es noch 1135.

Kapitalerhöhung geplant
Commerzbank bereitet Ausstieg des Staates vor
vom 13.03.13
Mit einer erneuten Kapitalerhöhung bahnt die teilverstaatlichte Commerzbank, die sich aus der Schiffsfinanzierung komplett zurückziehen will, den Ausstieg des Staates an. Der Konzern will sowohl die restlichen Hilfsgelder des Bankenrettungsfonds Soffin als auch die stille Einlage des Versicherungskonzerns Allianz vorzeitig komplett zurückführen. mm/dpa

paapa
Lattenheini

Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Lattenheini »


/OZ/LOKAL/WLG vom 15.03.2013 17:37

Peene-Werft: Jobs reichen nicht für alle

Bild Foto: Tom Schröter
Für wen bleibt das Tor zur Peene-Werft in Wolgast künftig verschlossen?

http://www.ostsee-zeitung.de/usedom/ind ... id=3718173
Lattenheini

Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Lattenheini »


Werftenhilfe als geheime Verschlusssache
(Details über die geplanten Landeshilfen für die Nordic-Werften sollen nicht an die Öffentlichkeit dringe)


Bild (Archivbild) © dpa picture alliance
Fotograf: Jens Büttner

http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... ic267.html

heini
Paapa

Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Paapa »


Flusskreuzer-Boom an der Warnow

http://www.nnn.de/nachrichten/home/top- ... arnow.html

Bild Foto: rfra
Flusskreuzer für "Viking River Cruises" liegen im Dock: 500 Mitarbeiter beschäftigt die Neptun-Werft zurzeit.

paapa
Lattenheini

Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Lattenheini »


Neptun übergibt zehn Flusskreuzfahrtschiffe


Bild © NDR.de Fotograf: Carsten Klehn
Die "Viking Tor" und neun weitere Flusskreuzfahrtschiffe werden am Mittwoch getauft.
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... un127.html

heini
Paapa

Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Paapa »


Zwei Riesen im Nordic-Dock


Bild Bei einem Werftrundgang erklärt Betriebsingenieur Klaus Paschen die Arbeiten an der Plattform "Sylwin alpha".....Reiner Frank
Bild Die Konverterplattform "Borwin beta" liegt vor der "Sylwin alpha" im Dock.

http://www.nnn.de/nachrichten/home/top- ... -dock.html

paapa
Paapa

Re: Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Paapa »


Auf dem Wege zum Verschrotten
"Singapore Trader" [MT] IMO 9041174 - 15,556 dwt

Letzter bekannter Hafen: "Jebel Ali"
Information empfangen: 0d 21h 32min vorher (AIS-Quelle: 358)

Zielhafen: "Alang"
ETA: 2013-04-05 16:00
Information empfangen: 2013-04-01 13:45 (0d, 22h 43min vorher)

Gebaut als "Global Bahana" auf Mathias Thesen Werft GmbH /Wismar, Bnr. 371, Aufschwimmen am 28.08.92, Ablieferung im Dez. 92
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=895296

Verbleib
GLOBAL BAHANA-96, B.T. Bahana Utama Line, Idn
Silver Sky-98, Knight Chartering Inc, V-Ships, Bs
Maersk Singapore-98, dto, Bs
Silver Sky-02, dto, Bs
Cape Arago-09, Cape Arago Sh, Columbia SMgm, Cyp
Eastern Glory-11, Himilaya Ventures Ltd,Lomar Sh Ltd, Mal
Singapore Trader-13, dto, Mal;

paapa
Lattenheini

Die Werften in Mecklenburg-Vorpommern

Beitrag von Lattenheini »


Land stockt Werfthilfe auf

P+S-Transfergesellschaft soll verlängert werden
http://www.nnn.de/nachrichten/home/top- ... e-auf.html

heini
Antworten