Pos. 48.03.6N 046.29.5W on Feb 1 at 9.30 p.m. and at 49.22.7N 044.51.3W on Feb 4, 10.23 a.m UTCLattenheini hat geschrieben:
dpa vom 24.02.2013 16:47
Ex-Kreuzfahrtschiff treibt herrenlos im Atlantik
London (dpa) - Rätsel um das Geisterschiff „Lyubow Orlowa“: Das ehemalige Kreuzfahrtschiff der Sowjets driftet seit Wochen ohne Besatzung im Nordatlantik. Medienberichten zufolge soll es jetzt etwa 2400 Kilometer vor der irischen Westküste entdeckt worden sein.
Damit wäre es noch immer näher an Nordamerika, als an Europa, hätte aber schon rund 800 Kilometer ohne Besatzung zurückgelegt.
Das 100 Meter lange Schiff sollte von St. John im kanadischen Neufundland aus zum Verschrotten in die Dominikanische Republik geschleppt werden. Als das Tau des Schleppers zunächst am 23. Januar und dann nochmals am 31. Januar riss, ließen die Seeleute das Schiff mit 4251 Bruttoregistertonnen einfach treiben, weil die Wetterbedingungen ein erneutes vertäuen nicht zuließen.
Die kanadischen Behörden versuchten zunächst, die Situation zu klären, stellten dann aber fest, dass Schiff stelle weder für die kanadischen Küsten noch für Ölplattformen vor der Küste eine Gefahr dar. Es wurde alleine gelassen.
Das Geisterschiff sendet keinerlei Signale, so dass seine Ortung fast unmöglich ist. Die irische Küstenwache will es nun mit einer neuartigen Satelliten-Ortungstechnik versuchen, die Fachpublikation „New Fundland Shipping News“ berichtet.
Das Schiff war vor einem Jahr von einer iranisch-karibischen Gesellschaft zum Schrottpreis von 275 000 US-Dollar aufgekauft worden. Der kanadische Sender CBC zitierte den Eigner am 13. Februar mit den Worten: „Ich versuche mein Bestes.“
heini
Pressemeldungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 24617
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Pressemeldungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 400
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12
Re: Pressemeldungen
Die "Tat" soll zwischen Weihnachten und Sylvester letzten Jahres auf der "Nils Dacke" geschehen sein. Passagiere haben den Kapitän dabei beobachtet, wie er sich "ein paar Gläser genehmigte", obwohl er im Dienst war.Uwe Richter hat geschrieben:... das ist doch wohl nicht wahr, oder ?Overandout hat geschrieben:(...) Kapitän von TT-Line auf der Überfahrt von Rostock nach Trelleborg "zu tief ins Glas geschaut..." (...) l![]()
Grüße aus dem Sauerland,
Uwe
Die Firma untersucht die Vorwürfe gerade.
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
Pressemeldungen
Staatsanwaltschaft schaltet sich ein
Rassismus an Bord?
Deutsche Marinesoldaten fesseln Vorgesetzten in Unterhosen
http://www.nnn.de/nachrichten/home/top- ... tzten.html
Am 22. Februar wurde der Fall nach Angaben des Einsatzführungskommandos wegen des „Verdachts eines tätlichen Angriffs auf einen Vorgesetzten“ an die Staatsanwaltschaft übergeben. Der stellvertretende Ministeriumssprecher Christian Dienst sprach von einem „höchst bedauernswerten Einzelfall“. CDU-Verteidigungsexperte Ernst-Reinhard Beck betonte, der Fall sei „kein Politikum“ ....Bundeswehr: Bundeswehr-Marinesoldaten fesseln Vorgesetzten - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/politik/deutschland ... 28448.html

Das Schnellboot "Hermelin" nach einer Rückkehr vom Auslandseinsatz im Libanon im Heimathafen Rostock.
-
- Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: Mi 1. Aug 2012, 02:09
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 24617
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 16:46
- Wohnort: 24805 Hamdorf
Re: Pressemeldungen
Das ist doch ein alter Hut und nicht erst seit gestern so!Noorderlicht hat geschrieben:unglaublich: http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2013-0 ... eria-oel-2
mir fehlen die Worte....
In dem Artikel heißt es:"Viele bedienen sich in der Not selbst – aus stillgelegten Pipelines und Bohrköpfen zapfen sie illegal Öl. "
Kann man mit Illegalem Illegales anstellen???
Viele Grüße
Ronald
Ronald
Pressemeldungen
Staatsanwaltschaft ermitteltPaapa hat geschrieben:
Staatsanwaltschaft schaltet sich ein
Rassismus an Bord?
Deutsche Marinesoldaten fesseln Vorgesetzten in Unterhosen
http://www.nnn.de/nachrichten/home/top- ... tzten.html
Am 22. Februar wurde der Fall nach Angaben des Einsatzführungskommandos wegen des „Verdachts eines tätlichen Angriffs auf einen Vorgesetzten“ an die Staatsanwaltschaft übergeben. Der stellvertretende Ministeriumssprecher Christian Dienst sprach von einem „höchst bedauernswerten Einzelfall“. CDU-Verteidigungsexperte Ernst-Reinhard Beck betonte, der Fall sei „kein Politikum“ ....Bundeswehr: Bundeswehr-Marinesoldaten fesseln Vorgesetzten - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/politik/deutschland ... 28448.html
Foto:Bernd Wüstneck / dpa
Das Schnellboot "Hermelin" nach einer Rückkehr vom Auslandseinsatz im Libanon im Heimathafen Rostock.
Nach dem Übergriff von vier Soldaten auf ihren Vorgesetzten auf dem Schnellboot "Hermelin" hat die Staatsanwaltschaft Rostock die Ermittlungen übernommen.
Der Tatvorwurf laute auf tätlichen Angriff auf einen Dienstvorgesetzten sowie Meuterei, sagte gestern ein Behördensprecher.
Pressemeldungen
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Museumshäfen schlägt Alarm.
Den teilweise mehr als 100 Jahre alten Traditionsschiffen entlang der Ost- und Nordseeküste droht das Aus.
http://www.nnn.de/nachrichten/home/top- ... s-aus.html
Pressemeldungen
«Traumschiff» macht in diesem Jahr 22-mal in Deutschland fest
Ostseeblick Nienhagen am 07.03.2013
Neustadt/München (dapd-lmv). Die aus der ZDF-Reihe «Traumschiff» bekannte MS «Deutschland» steuert ab dem Frühjahr regelmäßig die Heimat an. Der Luxusliner läuft von Mai bis September insgesamt 22-mal einen deutschen Hafen an, wie eine Sprecherin der norddeutschen Traditionsreederei Peter Deilmann am Donnerstag in München mitteilte. Auf dem Fahrplan stünden die Hansestadt Hamburg, die Nordseeinsel Amrum und das Ostseebad Binz ebenso wie Helgoland, Kiel, Sylt, Travemünde und Wismar.
«Für unser Programm sind deutsche Häfen ideale Ausgangspunkte, ob für Kurzreisen in die Nordsee, Nordland-Expeditionen oder die große Ostseereise mit der ‘Deutschland’», sagte Reederei-Geschäftsführer Konstantin Bissias. Auch für 2014 sei eine starke Präsenz in deutschen Häfen geplant. Zwischen Mitte Mai und Mitte Juli 2014 starte jede «Traumschiff»-Reise in Deutschland.
Die MS «Deutschland» mit rund 500 Passagieren ist das Flaggschiff der Reederei Peter Deilmann, die vor 40 Jahren in Neustadt an der Ostsee gegründet worden war. Seit Sommer gehört das Unternehmen der Münchner Aurelius-Gruppe.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5836
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Re: Pressemeldungen
Moin moin,
heute in der "NORD-WEST-ZEITUNG": Frachter bringt 48 000 Tonnen Mais http://www.nwzonline.de/wesermarsch/wir ... 02709.html
heute in der "NORD-WEST-ZEITUNG": Frachter bringt 48 000 Tonnen Mais http://www.nwzonline.de/wesermarsch/wir ... 02709.html
Viele Grüße von der Elbe
Dieter
Ueber 10400 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
Dieter
Ueber 10400 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q