CMA CGM Marco Polo

Antworten
Cornelia
Mitglied
Beiträge: 721
Registriert: Di 15. Jan 2008, 20:14
Wohnort: Drochtersen

Re: CMA CGM Marco Polo

Beitrag von Cornelia »

Raimund hat geschrieben:Irgendwie schwer nachvollziehbar, dass es scheinbar keiner heute im Laufe des Tages geschafft hat, mal ein paar schöne Bilder des derzeit weltgrößten Containerschiffes zu machen, während sonst oft von jedem "Kümo" Fotos geschossen und hier veröffentlicht werden.
Mit den großen Abicht-Hafenrundfahrtschiffen, die ja den Waltershofer Hafen mitnehmen, wäre man bestimmt nahe vor Ort gewesen. Schade, dass wir die Bilder den "Kollegen" von der BLÖD -Zeitung überlassen müssen...aber ok bis morgen nacht ist die Marco Polo ja noch in Hamburg...vlt hat ja jmd. morgen Zeit und Chance den Riesenkahn abzulichten...würde mich "riesig" freuen!
Eigentlich gar nicht so schwer nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass normale Leute, sprich diese unter 65 und über 16 Jahren zu der Ankunftszeit meist damit beschäftigt sind, ihre werte Kohle zu verdienen :D So auch bei mir, obwohl ich jeden Tag sehr nahe am Hafen bin, sind da wirklich andere Prioritäten gesetzt. Den Rest erledigt die winterliche, früh einsetzende Dunkelheit :mrgreen:

Die Kümos fahren da wohl oft zu arbeitnehmerfrendlicheren Zeiten, so wie das aussieht :idea:

Ich hoffe aber dennoch, irgendwann eines dieser Riesenschiffe fotografieren zu können, sei es im Rahmen eines Ausflugs an der Elbe, oder einer Hafenrundfahrt und drücke hierfür auch allen Shipspotter-Kollegen die Daumen :!:
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24640
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: CMA CGM Marco Polo

Beitrag von Tim S. »

Raimund hat geschrieben:Irgendwie schwer nachvollziehbar, dass es scheinbar keiner heute im Laufe des Tages geschafft hat, mal ein paar schöne Bilder des derzeit weltgrößten Containerschiffes zu machen, während sonst oft von jedem "Kümo" Fotos geschossen und hier veröffentlicht werden.
Mit den großen Abicht-Hafenrundfahrtschiffen, die ja den Waltershofer Hafen mitnehmen, wäre man bestimmt nahe vor Ort gewesen. Schade, dass wir die Bilder den "Kollegen" von der BLÖD -Zeitung überlassen müssen...aber ok bis morgen nacht ist die Marco Polo ja noch in Hamburg...vlt hat ja jmd. morgen Zeit und Chance den Riesenkahn abzulichten...würde mich "riesig" freuen!
Naja, und schöne Bilder von DEM Schiff - das ist zudem noch ein Widerspruch in sich ;-)
Ronald
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: Do 26. Jan 2012, 16:46
Wohnort: 24805 Hamdorf

Re: CMA CGM Marco Polo

Beitrag von Ronald »

Tim hat geschrieben:Naja, und schöne Bilder von DEM Schiff - das ist zudem noch ein Widerspruch in sich ;-)
Da stimme ich Dir voll und ganz zu! Das ist doch nur noch eine riesige Wand aus Containern, Blechkisten! Das Schiff - eine Badewanne überhaushoch vollgepackt mit Containern! Nun gut, wer auf Container-Fotografie steht, der möge das ablichten.
Ansonsten, um Shakespeare zu bemühen: Viel Lärm um nichts!
Viele Grüße
Ronald
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: CMA CGM Marco Polo

Beitrag von Andreas »

einige Bilder gibt es in der Fotocommunity unter Containerschiffe

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/7 ... y/29744176
Gerda S.
Mitglied
Beiträge: 752
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:50
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: CMA CGM Marco Polo

Beitrag von Gerda S. »

@Cornelia! Du sprichst mir aus der Seele :) :) :) :) Das gilt auch für über 65 jährige! Gruss Gerdahttp://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/29747885
Bürmann
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:15
Wohnort: Bremen

Re: CMA CGM Marco Polo

Beitrag von Bürmann »

Moin
Wer das Schiff sehen möchte.Radio Bremen übertragt die Ankunft am 14.12 in Bremerhaven ab 9.30 Uhr im Intenet.
Vorschau von Radio Bremen http://www.radiobremen.de/mediathek/ind ... ?id=080589
Gruss aus Bremen

Peter
Dieter
Mitglied
Beiträge: 5845
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49

Re: CMA CGM Marco Polo

Beitrag von Dieter »

Moin moin,

die CMA CGM Marco Polo hat gerade den Liegeplatz verlassen nach Bremerhaven
Viele Grüße von der Elbe

Dieter

Ueber 10400 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
NP-Name
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 18:14

Re: CMA CGM Marco Polo

Beitrag von NP-Name »

Ich kann den ganzen "Hype" nicht nachvollziehen...

Zum einen kamen in den letzten Jahren ständig neue "weltgrößte Containerschiffe", und es wird so weitergehen, und zum anderen: Welches Kriterium ist nun eigentlich das entscheidende für "Größe" ?? Das die Marco Polo in BRZ und TEU-Kapazität mehr hat als die E-Klasse ist ja ganz nett, aber optische Größe wird doch nun mal durch Länge und Breite bestimmt - und da hat die E-Klasse von Maersk weiterhin die Nase vorn, und wenn erst die "Triple-E-Klasse" kommt, die ja im Bau ist, dann ist die Marco Polo auch wieder Schnee von gestern....

Und mal rein seemännisch betrachtet: Das die MP bei 2,60 Meter schmaler und 3 Meter kürzer mehr wegschleppt, bedeutet, daß das Schiff fülliger im Unterwasserbereich gebaut ist als die im Bug- und Heckbereich schön schlanken E-Klasse-Schiffe. Und das bedeutet wiederum, die Manövereigenschaften, insbesondere beim Drehen,sind bei der MP deutlich besch...eidener als bei der E-Klasse. So wenig man bei modernen Schiffen von gutem Aussehen und Eleganz sprechen kann, aber die E-Klasse ist manöverspezifisch-seemännisch gesehen weiterhin nicht nur "die Größte", sondern dabei auch die "elegantere" schiffbauliche Ausführung.

Ich habe fertig....

NP
Lieber 'ne schneidige Kollision als ein lahmes Manöver....
lilleprins
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: So 11. Nov 2012, 19:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: CMA CGM Marco Polo

Beitrag von lilleprins »

Wat fürn Stress im Wattenmeer:

Bild

CMA CGM Marco Polo Route Hamburg-Bremerhaven 14.12.2012
http://www.ornitech.de

Wer von gutem Wetter träumt, ist kein Seemann oder hat keine Webcam
mücke
Mitglied
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: CMA CGM Marco Polo

Beitrag von mücke »

Ist zwar vollkommen unwichtig, aber mich interessiert es: Welche Schlepper waren da dran in Bremerhaven?
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Antworten