CMA CGM Marco Polo
-
- Mitglied
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:20
Re: CMA CGM Marco Polo
Moin
Lt. THB soll das Schiff an 12.12.12 schon in der Nacht auf der Elbe sein.
Grüß
Jens
Lt. THB soll das Schiff an 12.12.12 schon in der Nacht auf der Elbe sein.
Grüß
Jens
-
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: So 11. Nov 2012, 19:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: CMA CGM Marco Polo
Ja, das scheint jetzt wohl so zu kommen, während ursprünglich das Mittaghochwasser angepeilt wurde - siehe auch
viewtopic.php?f=13&t=4855
Nachthochwasser Cuxhaven/Steubenhöft ist Di 11.12.2012 HW 23:12 3.5; die Passage vor der Cuxhaven Webcam erwarten wir demnach jetzt ab ca. 22.30 h am Abend. Wegen der dann naturgemäss herrschenden Dunkelheit
werden wir zusätzlich eine Wärmebildkamera einsetzen, Einzelheiten dazu folgen.
Das Schiff ist aktuell dabei, Tanger anzusteuern; ETA: 2012-12-06 16:00 (UTC)
Rolf
viewtopic.php?f=13&t=4855
Nachthochwasser Cuxhaven/Steubenhöft ist Di 11.12.2012 HW 23:12 3.5; die Passage vor der Cuxhaven Webcam erwarten wir demnach jetzt ab ca. 22.30 h am Abend. Wegen der dann naturgemäss herrschenden Dunkelheit

Das Schiff ist aktuell dabei, Tanger anzusteuern; ETA: 2012-12-06 16:00 (UTC)
Rolf
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 19. Apr 2012, 11:45
- Wohnort: Osnabrücker Land
Re: CMA CGM Marco Polo
Hallo zusammen
Wann wird das Schiff dann wieder Hamburg verlassen und wann wird es in Bremerhaven einlaufen?
Ist es in Bremerhaven auch von dem Hochwasser abhängig? Es währe schade, wenn man es tagsüber nicht sehen kann.
Kann man irgentwo die Einlauf- Liegezeiten von Rotterdam erfahren? Ich bin eventuell am 15+16. In Amsterdam. Eventuell habe ich die Möglichkeit, die Marco Polo dort zu sehen.
Besten Dank im vorraus.
Gruß
Manfred
Wann wird das Schiff dann wieder Hamburg verlassen und wann wird es in Bremerhaven einlaufen?
Ist es in Bremerhaven auch von dem Hochwasser abhängig? Es währe schade, wenn man es tagsüber nicht sehen kann.
Kann man irgentwo die Einlauf- Liegezeiten von Rotterdam erfahren? Ich bin eventuell am 15+16. In Amsterdam. Eventuell habe ich die Möglichkeit, die Marco Polo dort zu sehen.
Besten Dank im vorraus.
Gruß
Manfred
-
- Mitglied
- Beiträge: 591
- Registriert: Mi 7. Mai 2008, 14:57
- Wohnort: Kiel
Re: CMA CGM Marco Polo
Hier mal die aktuellen Zeiten für Hamburg, Bremerhaven und Rotterdam:
Hamburg ETA: 12.12. 3:30 Uhr und ETD 13.12. 23:30 Uhr
Bremerhaven ETA 14.12. 12:12 Uhr und ETD 16.12. 6:16 Uhr (kann aber nicht passen, weil sie um 7 Uhr schon in Rotterdam sein soll, laut CMA CGM Fahrplan soll sie am 15. auslaufen)
Da Bremerhaven fast die gleichen Tiefgangsbeschränkungen hat wie Hamburg muss sie auch hier mit der Flut kommen (HW am 14. um 13:48 Uhr).
Rotterdam ETA 16.12. 7:00 Uhr und ETD 17.12. 7:00 Uhr
Hamburg ETA: 12.12. 3:30 Uhr und ETD 13.12. 23:30 Uhr
Bremerhaven ETA 14.12. 12:12 Uhr und ETD 16.12. 6:16 Uhr (kann aber nicht passen, weil sie um 7 Uhr schon in Rotterdam sein soll, laut CMA CGM Fahrplan soll sie am 15. auslaufen)
Da Bremerhaven fast die gleichen Tiefgangsbeschränkungen hat wie Hamburg muss sie auch hier mit der Flut kommen (HW am 14. um 13:48 Uhr).
Rotterdam ETA 16.12. 7:00 Uhr und ETD 17.12. 7:00 Uhr
-
- Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Mi 28. Jan 2009, 18:24
Re: CMA CGM Marco Polo
Ist die CMA CGM Marco Polo wirklich das größte Containerschiff der Welt, oder sind es nicht nach wie vor die E- Klasse Schiffe von Maersk?
-
- Mitglied
- Beiträge: 2002
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: CMA CGM Marco Polo
CMA CGM Marco Polo: 396m lang, 54m breit, 175.343 BRZ, 16.020 TEU
Emma Maersk: 398m lang, 56m breit, 170.794 BRZ, 14.770 TEU
Quelle: Vesseltracker.com, Wiki
--> Also nach der Länge bleiben die E-Schiffe von Maersk die größten, nach TEU und BRZ ist die Marco Polo größer.
Emma Maersk: 398m lang, 56m breit, 170.794 BRZ, 14.770 TEU
Quelle: Vesseltracker.com, Wiki
--> Also nach der Länge bleiben die E-Schiffe von Maersk die größten, nach TEU und BRZ ist die Marco Polo größer.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 19. Apr 2012, 11:45
- Wohnort: Osnabrücker Land
-
- Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: So 11. Nov 2012, 19:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: CMA CGM Marco Polo
Das Schiff liegt jetzt in Southampton:
http://www.marinetraffic.com/ais/de/def ... 235095231#
Bald wirds spannend!
Rolf
http://www.marinetraffic.com/ais/de/def ... 235095231#
Bald wirds spannend!
Rolf
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: CMA CGM Marco Polo
... die Schwesterschiffe CC Zheng He und CC Vasco de Gama sollten doch auch schon beide dies Jahr noch in Fahrt kommen? Da steigen ja unsere Chancen, einen der drei in Kürze auch mal bei Tageslicht vor die Linse zu bekommen..
Burkhard
Burkhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 3192
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: CMA CGM Marco Polo
hier gibt es viele Bilder, kann man sich schonmal eingucken: http://www.dailymail.co.uk/news/article ... sents.html
Grüße
Kai
Grüße
Kai
Grüße,
Kai
Kai