Passt ein Sietas Typ 170b durch den NOK????

Antworten
Carsten H. Petersen
Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: So 10. Aug 2008, 20:18
Wohnort: Kreis Ratzeburg

Passt ein Sietas Typ 170b durch den NOK????

Beitrag von Carsten H. Petersen »

Moin ,

jetzt habe ich mal eine Frage an die wohlinformierten Kreise wie beispielsweise Olaf K. sowie die Sietas-Spezialisten . Auf der Brunsbütteler ETA-Liste steht eine "Valentina" und eigentlich war nur ein Schiff dieses Namens in der näheren Umgebung unterwegs , nämlich die "Valentina" von Peter Döhle , die gerade bei Elbe 1 den Lotsen nimmt und als POD "Gdynia" angibt . Allerdings handelt es sich hierbei um einen Sietas-Typ 170b , der -dachte ich bislang- zu hoch für die Kanalbrücken ist und daher prinzipiell um Skagen fahren muss . Selbst der um ein Deck niedrigere Typ 170 ist -glaubte ich- bereits zu hoch für den Graben . Frage also : passt der Typ 170b mit 8,80 Tiefgang unter den Brücken durch oder muss die Schiffsführung nach 12 Stunden nervigen Wartens auf Brunsbüttel Reede in der Schleuse feststellen , dass sie wieder rückwärts auf die Elbe fahren dürfen , weil im Vorfeld niemand wusste , dass die Kiste leider zu hoch für den NOK ist , was ja wieder mal eine ziemliche Peinlichkeit für den NOK wäre . Schönen Dank für eine Info .

Carsten
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Passt ein Sietas Typ 170b durch den NOK????

Beitrag von Andreas »

Moin Carsten,

so auf die Schnelle ist im Net nichts über die Höhenangaben zu finden, doch ich denke dass dies zuvor schon geprüft wurde.
Zumindest dürfte dieser Bautyp wohl die Premiere im Graben haben.


Grüsse aus
der Schweiz
Andreas
frank0265
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
Wohnort: 08209 Auerbach

Re: Passt ein Sietas Typ 170b durch den NOK????

Beitrag von frank0265 »

Soviel mir bekannt ist, fahren die 170er prinzipiell Skagen. Beispielsweise auch HELLE RITSCHER, die für die Babyblauen aus Kopenhagen läuft. Und das dürfte wohl auch ein 170b sein. Sie ist auf der Route Bremerhaven - St.Petersburg - Rauma - Kotka- Bremerhaven im Einsatz und fährt auch nicht durch den NOK.
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
Olaf K.
Mitglied
Beiträge: 1259
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 18:23
Wohnort: Brunsbüttel

Re: Passt ein Sietas Typ 170b durch den NOK????

Beitrag von Olaf K. »

Hallo!

Ja das ist Priemiere für den NOK - scheint ein Versuch von Maersk zu sein - denn die "Helle Ritscher" und die "Jonni Ritscher" sind auch schon für dezember aviesiert für den nok

gruß

olaf
Olaf K.
Mitglied
Beiträge: 1259
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 18:23
Wohnort: Brunsbüttel

Re: Passt ein Sietas Typ 170b durch den NOK????

Beitrag von Olaf K. »

Hallo!

Ich habe gerade erfahren das die "Valentina" ein deck weniger hat als die "Helle und Jonni Ritscher" - das heißt das es gerade dann so passen könnte von der Höhe

gruß

olaf
Antworten