Liebe Forums-Mitglieder,
für ein Filmprojekt zur Deutsch-Deutschen Geschichte bin ich auf der Suche nach Schiffsführern aus der DDR, die die Möglichkeit hatten auf dem Grenzfluss Elbe auch nach Hamburg zu fahren und über ihre Erfahrungen und Erlebnisse erzählen würden.
Interessant wären auch Menschen, die Schiffe von der Elbewerft Boizenburg nach Wismar überführt haben.
Das Projekt steht noch ganz am Anfang und ich möchte gern einen Einblick in die Welt von damals bekommen.
Wofür gab es alles strenge Auflagen und was war vielleicht trotzdem alles möglich?
Gab es Freundschaften zwischen BRD und DDR Schiffspersonal, weil die politischen Meinungen auf dem Wasser keine Rolle spielten und letztlich alle im gleichen Boot saßen?
Was bedeutete die Elbe als Grenzfluss im Alltag der Schifffahrt?
Ich würde mich über Hinweise und Beiträge freuen.
Für einen direkten Kontakt erreichen sie mich auch unter: g.fasold@hoferichterjacobs.de
Vielen Dank im Voraus & schöne Grüße,
Gundula Fasold
Suche nach Zeitzeugen aus DDR-Zeit
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 14. Sep 2012, 15:47