Online-Petition für den Nord-Ostsee-Kanal

Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Online-Petition für den Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von Peter Hartung »

Guten Abend!

Die Online-Petition kann weiterhin unterschrieben werden:

https://www.openpetition.de/petition/on ... see-kanals

Hier der Petitionsverlauf: https://www.openpetition.de/petition/st ... see-kanals

Die Initiatoren begründen ihre Petition wie folgt:

Der Nord-Ostsee-Kanal (NOK) befindet sich aufgrund jahrzehntelanger Vernachlässigung in einem desolaten technischen Zustand. Es fehlt an regelmäßiger, umfassender Instandhaltung. Auch fehlt es an Ausbau und Modernisierung zum Erhalt seiner Attraktivität für den internationalen Schiffsverkehr.
Wir fordern dazu auf die dringend erforderlichen Mittel und das Personal für:
1. die Erhaltungsmaßnahmen
2. den Kanalausbau
zur Verfügung zu stellen.

Der Nord-Ostsee-Kanal als meistbefahrene, künstliche Wasserstraße der Welt ist von nationaler und internationaler Bedeutung beim Transport von ca. 100 Mio. Tonnen Ladung pro Jahr.
Ohne das reibungslose Funktionieren des NOK verliert Hamburg seine Bedeutung im Welthandel und damit die deutschen Ostseehäfen ihren wichtigsten Zubringer. Es stehen deshalb tausende von Arbeitsplätzen im Zusammenhang mit der Befahrbarkeit des NOK auf dem Spiel.

+++

Mittlerweile haben innerhalb von 6 Tagen mehr als 2.400 Unterstützerinnen und Unterstützer unterschrieben. Ergänzt wurde die Petition mit einer englischsprachigen Fassung. Die Petition ist noch 55 Tage im Internet verfügbar.

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Daniel R.
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
Wohnort: südlich von Hamburg (900km)

Re: Online-Petition für den Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von Daniel R. »

Moin Peter

Da unterschreiben wir doch gerne, ist doch der NOK eine wichtige Einrichtung für ganz Europa und für mich ein schönes Ferienziel.
Etwas hat mich bei der Durchsicht der Unterzeichner doch etwas erstaunt: es gibt viel mehr Unterzeichner von Kamenz als von Rendsburg!
Wieso ist das Interesse in einer Stadt die direkt am Kanal und teilweise auch vom Kanal lebt wesentlich kleiner als in einem Ort in Sachsen?

Gruss von Bern
Daniel
Gruss, Daniel
Daniel R.
Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:44
Wohnort: südlich von Hamburg (900km)

Re: Online-Petition für den Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von Daniel R. »

Haben wir keine Rendsburger im Forum, die sowas beantworten können?
Gruss, Daniel
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Online-Petition für den Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von Garsvik »

Ich bin kein Rendsburger, aber der Kanal ist doch sowas wie eine Autobahn für Schiffe, die Rendsburg nur Dreck und Lärm bringt (Durchgangsverkehr). Da wird man über einen Kanalausbau nur mäßig begeistert sein.

Garsvik
Dominik M.
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 02:09
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Online-Petition für den Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von Dominik M. »

Garsvik hat geschrieben:Ich bin kein Rendsburger, aber der Kanal ist doch sowas wie eine Autobahn für Schiffe, die Rendsburg nur Dreck und Lärm bringt (Durchgangsverkehr). Da wird man über einen Kanalausbau nur mäßig begeistert sein.

Garsvik

So kann man das natürlich auch sehen aber sehen wir es mal von der anderen Seite. Was ist Rendsburg ohne den Kanal?`

Gruß
Spatenpauli
Mitglied
Beiträge: 487
Registriert: Do 31. Jan 2008, 19:04
Wohnort: Bremen

Re: Online-Petition für den Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von Spatenpauli »

@ Garsvik, Du bis scheinbar noch nicht oft am Kanal gewesen. Lärm von den Schiffen :?:
Könnte mal sein. wenn auf einem Schiff, Rost gekloppt wird oder Passagiere den Landratten etwas zu rufen, aber sonst :?:
MfG aus Bremen
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24640
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Online-Petition für den Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von Tim S. »

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24640
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Online-Petition für den Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von Tim S. »

Kleine Nordschleuse Holtenau freigegeben
http://www.kn-online.de/Lokales/Kiel/Ho ... leuse-frei
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24640
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Online-Petition für den Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von Tim S. »

das unter Bahamas-Flagge laufende Kreuzfahrtschiff „Black Watch", 28613 BRZ (IMO-Nr.: 7108930), musste seinen geplanten Besuch in Kopenhagen am 25.11. absagen, da die Wartezeit vor den Schleusen in Brunsbüttel das Schiff unerwartet stoppte. 20 Schiffe stauten sich auf beiden Seiten der Schleusen und im Kanal an den Dalben im Binnenhafen des Brunsbütteler Hafens wegen andauernder Engpässe an den Schleusen. Eine der beiden großen Schleusenkammern ist seit über einem Monat außer Betrieb zu einer Reparatur, die nur schleppend vorangeht angesichts des maroden Zustands der Anlage. Am 22.11. erst teilte Wasser-und Schifffahrtsamt Brunsbüttel mit, dass die Arbeiten nicht vor dem Winter beendet werden können. Die Reederei der „Black Watch“ wurde über den Makler vom Zustand der Schleusen informiert. Daraufhin wurde entschieden, en lassen. Vor den Schleusen liegen außerdem mehrere Containerschiffe, direkt nach Tallinn zu laufen, wo das Schiff nun am 27.11. erwartet wird. Am 2. Dezember wird es auf seiner Kreuzfahrt zu den "schönsten Weihnachtsmärkten der Ostsee" auch am Ostseekai in Kiel erwartet. Auch der unter Marshall-Islands-Flagge laufende Kreuzfahrer "Ocean Atlantic", 12798 BRZ (IMO-Nr.: 8325432), der am 25.11. von Gdingen kommend in Kiel einschleuste, wurde informiert, dass es mit der Schleusenpassage in Brunsbüttel länger dauern könnte. Gegen 16 Uhr traf er in Ostermoor ein und konnte um 18.40 Uhr in die Elbe ausschleusen. Die große Nordschleuse wurde wenig später, am 26.11. um 7.30 Uhr bis zum 30.11. geschlossen. Mit den kleinen Schleusen wird versucht, die Staus so kurz wie möglich zu halten. Man hoffte, zudem die große Schleuse außerdem in den Nächten zum 28.11. und zum 30.11. zeitweilig in Betrieb nehmen zu können. (Eigener Bericht)
Zuletzt geändert von Tim S. am Mo 26. Nov 2012, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
Dominik M.
Mitglied
Beiträge: 63
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 02:09
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Online-Petition für den Nord-Ostsee-Kanal

Beitrag von Dominik M. »

Warum ist die große Nordschleuse in Brunsbüttel jetzt auch dicht und heißt das, dass bis Freitag keine größeren Schiffe im NOK unterwegs sind?

Gruß
Antworten