Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24640
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von Tim S. »

Ja, doch, die Medien sind auch dabei. Eines von etlichen Beispielen:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012 ... kei-waffen
Overandout
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von Overandout »

Naja, irgendwie macht es doch ein wenig Spass, wenn die "Nase" bei solchen Geschichten ein wenig "juckt" und man sich mit der Sache beschäftigt.
Und heutzutage kann man ja nichts mehr ausschließen. Ab und an schießt man auch wenig über das Ziel hinaus.
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
alfred1986
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:06
Wohnort: Emden

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von alfred1986 »

Reederei Bockstiegel will juristisch gegen Vorverurteilungen im Fall "Atlantic Cruiser" vorgehen!

Quelle: Ostfriesen Zeitung - Ostfriesen TV, Online Video vom 27.04.2012
Mailo
Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Di 5. Feb 2008, 14:14
Wohnort: Norderney

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von Mailo »

Moin von der Insel
Reederei Bockstiegel will juristisch gegen Vorverurteilungen im Fall "Atlantic Cruiser" vorgehen!
Na dann fangt mal mit der "BLÖD" an, die sich auf "Marinetraffic" bei ihren Recherchen (Raten) verlassen hat.
VT hatte schon am ersten Tag die echten Tracking Daten veröffendlicht.
https://www.facebook.com/vesseltracker
Heiko
Bild
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2350
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von Helmut Scheffler »

Mailo hat geschrieben:Moin von der Insel

VT hatte schon am ersten Tag die echten Tracking Daten veröffendlicht.
https://www.facebook.com/vesseltracker
Heiko
Moin Heiko,

Wie ist es möglich, das Du von Anfang an bei VT die Daten empfängst. Bei mir kommen nur die Passagier-Schiffe rein, für den Rest soll ich, nicht wenig, bezahlen.

Grüße von der Ems
Helmut
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von Alexander »

alfred1986 hat geschrieben:Reederei Bockstiegel will juristisch gegen Vorverurteilungen im Fall "Atlantic Cruiser" vorgehen!

Quelle: Ostfriesen Zeitung - Ostfriesen TV, Online Video vom 27.04.2012
Ich frag mich, ob das ein Ostfriesen-Witz sein soll? Gegen wen wollen die denn mit konkret welchen Vorwürfen vorgehen? Ehrlich, ich seh da keinerlei Erfolgsaussichten.

Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
Benutzeravatar
MClassens
Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: Di 20. Mai 2008, 19:50
Wohnort: Lübeck

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von MClassens »

Alexander hat geschrieben:
alfred1986 hat geschrieben:Reederei Bockstiegel will juristisch gegen Vorverurteilungen im Fall "Atlantic Cruiser" vorgehen!

Quelle: Ostfriesen Zeitung - Ostfriesen TV, Online Video vom 27.04.2012
Ich frag mich, ob das ein Ostfriesen-Witz sein soll? Gegen wen wollen die denn mit konkret welchen Vorwürfen vorgehen? Ehrlich, ich seh da keinerlei Erfolgsaussichten.

Alexander
Moin,
na gegen all die Schreiberlinge die falsche Behauptungen aufstellen und somit Ruf- / Geschäftsschädigung betreiben. Mit solchen Schlagzeilen kann schnell ein Kunde abspringen bzw. eine Charter platzen. Und das in der heutigen Zeit, wo es vielen Reedern nicht gerade gut geht...
Sicherlich wird man damit juristisch wenig Aussicht auf Erfolg haben, aber vielleicht bringt so wenigstens einige zur Besinnung,
erstmal nachzudenken, bevor man etwas in die Welt setzt. In Zeiten des Internets und Googles wird man auch in einiger Zeit noch
bei der Suche nach Bockstiegel die Verbindung zu Waffentransporten finden, auch wenn da nie etwas war.
Die Presse arbeitet doch nur noch mit reißerischen Aufmachern und das greift dann auf andere Bereiche über, siehe die Überschrift dieses Threads. Dort steht kein Fragezeichen am Ende oder dass es sich nur um einen Verdacht handelt.
Mein Fazit: immer erst mal bedenken, was man schreibt und dann bei den Fakten bleiben.

Gruß,
Malte
alfred1986
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 18:06
Wohnort: Emden

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von alfred1986 »

Alexander hat geschrieben:
alfred1986 hat geschrieben:Reederei Bockstiegel will juristisch gegen Vorverurteilungen im Fall "Atlantic Cruiser" vorgehen!

Quelle: Ostfriesen Zeitung - Ostfriesen TV, Online Video vom 27.04.2012
Ich frag mich, ob das ein Ostfriesen-Witz sein soll? Gegen wen wollen die denn mit konkret welchen Vorwürfen vorgehen? Ehrlich, ich seh da keinerlei Erfolgsaussichten.

Alexander

Erstmal gegen die Vorverurteilung durch einige Medien und dann noch gegen die Leute/Gruppen die die Reederei bedroht haben, sei es per Telefon oder per E-Mail. Ich würde mir das auch nicht gefallen lassen. Telefonnummern und E-Mail Adressen werden die wohl gespeichert haben als Beweis.
Alexander
Mitglied
Beiträge: 1073
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:59

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von Alexander »

Um gegen die Presse irgendeinen Erfolg erzielen zu können, muß man denen nachweisen, daß sie konkret wider besseren Wissens falsche Behauptungen verbreitet haben. Und wenn die Presseleute einigermaßen clever waren, dürften die ihre Formulierungen schon entsprechend gewählt haben, um hier nicht angreifbar zu sein. Insofern rechne ich nicht damit, daß hierbei irgendwas rauskommt. Hier wirklich etwas strafrechtlich Relevantes zu finden, erscheint mir fast unmöglich.

Und ein juristisches Vorgehen gegen die Leute/Gruppen, die die Reederei oder das Schiff bedroht haben? Soweit ich das mitbekommen habe, sollen die Drohungen doch aus der Ecke der syrischen Opposition gekommen sein. Auch da dürften sich deutsche Gerichte schwer mit tun.

Klar, Bockstiegel kann tun und lassen, was sie wollen, aber sollte dort irgendjemand an einen juristischen Erfolg glauben, dann dürften die Anwälte der Firma ihn schlecht beraten haben.

Alexander
Meine Schiffsfotos bei Fotocommunity: http://home.fotocommunity.de/squarerigg ... 4&g=240434
windrose
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Di 15. Nov 2011, 22:13

Re: Deutscher Frachter mit Waffen für Syrien gestoppt

Beitrag von windrose »

Vielleicht sind diese juristischen Schritte auch so etwas wie public-relations. Also in dem Sinn, daß man den falschen Anschuldigungen in dieser Angelegenheit etwas entgegensetzen will. Die Aufmerksamkeit war groß, als der Verdacht im Raum stand. Jetzt ist ganz schnell Schluß mit Aufmerksamkeit, sowas wird rasch vergessen. Kommen jetzt Meldungen über Klagen, Prozeß usw., ändert dies (vielleicht/hoffentlich) die öffentliche Wahrnehmung.
Für das "internet-Gedächtnis" ist es ebenso nützlich. So findet man demnächst bei google&co eben nicht nur das Thema Waffen in Verbindung mit der Reederei, sondern auch die juristischen Gegenschritte. Dann wird evtl. deutlicher, daß die eben nichts kriminelles getan haben.
Antworten