Unglücks-Thread

kanalkutscher
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: So 5. Dez 2010, 21:09
Wohnort: 25712, Burg

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von kanalkutscher »

Tim S. hat geschrieben:
kanalkutscher hat geschrieben:Moin zusammen,

weiß jemand wer das war? Bin etwas verwundert, bei der länge müsste doch auch ein Lotse an Bord gewesen sein.

http://www.shz.de/aus-dem-polizeiberich ... ensee.html

LG Harald (Kanalkutscher)
Tja, Schweigen im Walde. Ich habe hier mal die Schiffe zusammengestellt, die in passender Größe in richtiger Richtung zu der Zeit auf dem Kanal unterwegs waren. Dann kann man ja mal korellieren, wie sich das mit Passagezeiten der Unfallstelle verhält:
26.03.2012 02:37 BW HAVLYS 8105052 157.0 Grosse Schleuse Brb 8.45 Rostock 26.03.
26.03.2012 00:02 WES CARINA 9504035 153.0 Grosse Schleuse Brb 8.0 Riga 28.03.
26.03.2012 03:35 NORDIC PHILIP 9483669 150.0 8.0 Klaipeda 27.03.
26.03.2012 05:27 NORDIC PHILIP 9483669 150.0 Grosse Schleuse Brb 8.0 Klaipeda 27.03.
Dann geh ich mal von der Nordic Philip aus, macht einen südlichen Schwenker in der Weiche

http://www.marinetraffic.com/ais/de/def ... 01:00%20AM
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

mooringman hat geschrieben:Bei der "Transanund" war doch ein Lotse an Bord,wieso muß der 2. Offz. eine Sicherheitsleistung hinterlegen?Der macht doch das,was der Lotse sagt.
Der Lotse berät, Verantwortung verbleibt bei der diensthabenden Schiffsführung.
mooringman
Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: Di 26. Okt 2010, 18:04

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von mooringman »

Tim S. hat geschrieben:
mooringman hat geschrieben:Bei der "Transanund" war doch ein Lotse an Bord,wieso muß der 2. Offz. eine Sicherheitsleistung hinterlegen?Der macht doch das,was der Lotse sagt.
Der Lotse berät, Verantwortung verbleibt bei der diensthabenden Schiffsführung.
Ich kenne das Gesetz! Die Praxis sieht aber auch auf dem NOK anders aus.Ich bin von 1980 bis 2002 regelmäßig durch den NOK "unter Lotsenberatung" aber ohne Steurer gefahren und weiß ,wovon ich rede!Deswegen halte ich die Sicherheitsleistung für einen Witz!Der Nautiker auf der Brücke überholt auf Anweisung des Lotsen in Absprache mit der Verkehrslenkung!
Lübecker
Mitglied
Beiträge: 663
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 10:09
Wohnort: Dangast

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Lübecker »

Moin Moin,

Gerhard G. auf der Trave mit Seezeichen kollidiert

http://www.hl-live.de/aktuell/textstart.php?id=75908

lg Eike
BernhardH
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 12:50

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von BernhardH »

Kreuzfahrer Azamara Quest nach Feuer ohne Antrieb nahe der Phillipinen

http://www.nytimes.com/aponline/2012/03 ... -fire.html
MANILA, Philippines (AP) — The Philippine coast guard says a fire disabled engines on a foreign cruise ship with about 1,000 people on board and that the vessel is drifting in waters south of Manila.

Lt. Cmdr. Algier Ricafrente says the fire late Friday on the Azamara Quest was immediately put out but one crew member was injured. It left Manila on Thursday. He says there were no other details about the incident.

Ricafrente says two coast guard vessels and a patrol boat are expected to reach the ship late Saturday. He says it was about 75 nautical miles southwest of the Philippines' Tubbataha Reef when the coast guard received the report.

The ship says in a statement on its Facebook page that no passengers were injured and that the vessel is running on emergency power in "calm seas" near Indonesia's Borneo Island.
http://www.azamaraclubcruises.de/azamara_quest.htm
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5545
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Maurice »

BernhardH hat geschrieben:Kreuzfahrer Azamara Quest nach Feuer ohne Antrieb nahe der Phillipinen
Dazu noch ein deutscher Bericht:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,824925,00.html

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
BernhardH
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 12:50

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von BernhardH »

Azamara Quest konnte den Antriebsschaden reparieren und ist auf dem Weg nach Malaysia, dem vorgesehene Reiseziel.

Es war Feuer in einem Maschinenraum ausgebrochen welches aber schnell gelöscht werden konnte. Fünf Besatzungsmitglieder erlitten leichte Rauchvergiftungen.

http://www.ctv.ca/CTVNews/TopStories/20 ... er-120331/
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

Feuer auf Briese-Frachter ANMIRO in Hamburg
http://www.tvr-news.de/detail2.asp?tpk=5284
kanalkutscher
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: So 5. Dez 2010, 21:09
Wohnort: 25712, Burg

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von kanalkutscher »

Tim S. hat geschrieben:Feuer auf Briese-Frachter ANMIRO in Hamburg
http://www.tvr-news.de/detail2.asp?tpk=5284
Moin Zusammen, dazu dieser Artikel
http://www.shz.de/nachrichten/top-thema ... hafen.html
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Unglücks-Thread

Beitrag von Tim S. »

CARRIER von Strahlmann vor Wales gestrandet:
http://www.bbc.co.uk/news/uk-wales-nort ... s-17607325
Antworten