In die Kette gelegt: Wegen Mängel an Schiff und Ladung
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
In die Kette gelegt: Wegen Mängel an Schiff und Ladung
Guten Abend!
Ich denke nach einigen ähnlichen Vorfällen in letzter Zeit hat dieses Thema einen eigenen Thread verdient.
Und los geht es:
Zuviel Eis an Deck, daher überladen, Ballastwasser gefroren, Heizung kaputt, Durchrostungen. Vorerst bedeutet das das AUS für die "BLUE CREEK", die in Rendsburg auf Anordnung von WSP und Schiffsicherheitsbehörde BG Verkehr angebunden wurde, damit der 12 Jahre alte Frachter wieder auf Vordermann gebracht werden kann. Um 09:10 Uhr machte sie am 9.12.2012 im Kreishafen fest (Nachweis: CanalCupCam.)
Die "KIELER NACHRICHTEN" schreiben dazu wie folgt:
http://www.kn-online.de/schleswig_holst ... wurde.html
Foto und Schiffsdaten: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1447183
Shipspotting nennt als Eigner die Firma Draxl Schiffahrt in Haren (Ems).
mfg Peter Hartung
Ich denke nach einigen ähnlichen Vorfällen in letzter Zeit hat dieses Thema einen eigenen Thread verdient.
Und los geht es:
Zuviel Eis an Deck, daher überladen, Ballastwasser gefroren, Heizung kaputt, Durchrostungen. Vorerst bedeutet das das AUS für die "BLUE CREEK", die in Rendsburg auf Anordnung von WSP und Schiffsicherheitsbehörde BG Verkehr angebunden wurde, damit der 12 Jahre alte Frachter wieder auf Vordermann gebracht werden kann. Um 09:10 Uhr machte sie am 9.12.2012 im Kreishafen fest (Nachweis: CanalCupCam.)
Die "KIELER NACHRICHTEN" schreiben dazu wie folgt:
http://www.kn-online.de/schleswig_holst ... wurde.html
Foto und Schiffsdaten: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1447183
Shipspotting nennt als Eigner die Firma Draxl Schiffahrt in Haren (Ems).
mfg Peter Hartung
Zuletzt geändert von Peter Hartung am Fr 10. Feb 2012, 07:05, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 697
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08
Re: In die Kette gelegt: Wegen Mängel an Schiff und Ladung
Und equsis sagt zur "Blue Creek" (IMO 9211078):
28,57% der PSC in den letzten 36 Monaten führten zu einer "Detention".
2008 ging es in UK gleich zweimal nach Kontrollen nicht weiter: Notbeleuchtung, Feuerlöschpumpe, etc pp. führten zu insgesamt fünf Tagen Stillstand. (damals als "River Blyth", Charterer war Stephenson Clarke Shpg Ltd")
Zwischen Ende 2008 und Oktober 2011 gab es bei Kontrollen kaum Beanstandungen - irgendwann 2011 gab es dann wohl einen neuen Charterer...
Drei Tage Zwangspause gab es im November 2011 in Sevilla: erschöpfte Besatzung (Crew fatigue), mangelhafte Dokumentation von Ruhezeiten (Records of rest) und und das "Safety manning document" werden hier als Gründe angegeben.
Zuletzt lag das Schiff am 13. Januar 2012 für 6 Tage in Norwegen (Glomfjord) an der Kette. Der Grund lag in einer fehlerhaft zusammengesetzten/zu geringen Stärke der Besatzung (ohne nähere Ausführung bei equasis).
Ich würde meinen, die WSP hat da keinen schlechten Kandidaten erwischt.
28,57% der PSC in den letzten 36 Monaten führten zu einer "Detention".
2008 ging es in UK gleich zweimal nach Kontrollen nicht weiter: Notbeleuchtung, Feuerlöschpumpe, etc pp. führten zu insgesamt fünf Tagen Stillstand. (damals als "River Blyth", Charterer war Stephenson Clarke Shpg Ltd")
Zwischen Ende 2008 und Oktober 2011 gab es bei Kontrollen kaum Beanstandungen - irgendwann 2011 gab es dann wohl einen neuen Charterer...
Drei Tage Zwangspause gab es im November 2011 in Sevilla: erschöpfte Besatzung (Crew fatigue), mangelhafte Dokumentation von Ruhezeiten (Records of rest) und und das "Safety manning document" werden hier als Gründe angegeben.
Zuletzt lag das Schiff am 13. Januar 2012 für 6 Tage in Norwegen (Glomfjord) an der Kette. Der Grund lag in einer fehlerhaft zusammengesetzten/zu geringen Stärke der Besatzung (ohne nähere Ausführung bei equasis).
Ich würde meinen, die WSP hat da keinen schlechten Kandidaten erwischt.
Gruß Jens
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: In die Kette gelegt: Wegen Mängel an Schiff und Ladung
Moin!
Betr.: "BLUE CREEK" im Rendsburger Kreishafen festgehalten.
Danke, Jens, für die wichtigen Ergänzungen. Man kann wohl sagen, dass dadurch die Jungs an Bord vor Schlimmeren bewahrt wurde.
Hier noch die offizielle Presse-Mitteilung der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein mit weiteren Details:
http://www.presseportal.de/polizeipress ... schiff/rss
mfg Peter Hartung
Betr.: "BLUE CREEK" im Rendsburger Kreishafen festgehalten.
Danke, Jens, für die wichtigen Ergänzungen. Man kann wohl sagen, dass dadurch die Jungs an Bord vor Schlimmeren bewahrt wurde.
Hier noch die offizielle Presse-Mitteilung der Wasserschutzpolizei Schleswig-Holstein mit weiteren Details:
http://www.presseportal.de/polizeipress ... schiff/rss
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 83
- Registriert: So 20. Jan 2008, 09:41
Re: In die Kette gelegt: Wegen Mängel an Schiff und Ladung
Immerhin wird dieses Schiff von einer namenhafen Reederei aus Norddeutschland gemanaged. Die Verantwortlichen sind wohl dort zu suchen.
Es wird gespart bis es gar nicht mehr geht. Die Besatzung wird es wohl ertragen müssen. Aber vielleicht sehen wir auch hier demnächst wieder eine "Ein-Schiff-Insolvenz".
Die Krise ist wieder da...
Gruß
Jan
Es wird gespart bis es gar nicht mehr geht. Die Besatzung wird es wohl ertragen müssen. Aber vielleicht sehen wir auch hier demnächst wieder eine "Ein-Schiff-Insolvenz".
Die Krise ist wieder da...
Gruß
Jan
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 21:25
Re: In die Kette gelegt: Wegen Mängel an Schiff und Ladung
Moin zusammen,
Nach langer Zeit aufmerksamem Lesens habe ich mich auch mal angemeldet.
Zu diesem wichtigen und interessantem Thema möchte ich den Link zur Datenbank von ParisMoU empfehlen: http://www.parismou.org/
Dort können alle Ergebnisse von Port state control Untersuchungen eingesehen werden.
Vg
Clipperskipper
Nach langer Zeit aufmerksamem Lesens habe ich mich auch mal angemeldet.
Zu diesem wichtigen und interessantem Thema möchte ich den Link zur Datenbank von ParisMoU empfehlen: http://www.parismou.org/
Dort können alle Ergebnisse von Port state control Untersuchungen eingesehen werden.
Vg
Clipperskipper
-
- Mitglied
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 9. Feb 2012, 21:25
Re: In die Kette gelegt: Wegen Mängel an Schiff und Ladung
Zur Ergänzung noch einige Port state control Datenbanken weltweit:
http://www.caribbeanmou.org/
http://www.tokyo-mou.org
Mehr dazu später, muss im Büro mal in die Liste sehen...
Vg
http://www.caribbeanmou.org/
http://www.tokyo-mou.org
Mehr dazu später, muss im Büro mal in die Liste sehen...
Vg
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 10:35
- Wohnort: Fockbek
Re: In die Kette gelegt: Wegen Mängel an Schiff und Ladung
Moin,
so sah das Schiff heute Nachmittag in Rendsburg aus:


Grüße
Sven
so sah das Schiff heute Nachmittag in Rendsburg aus:


Grüße
Sven
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: In die Kette gelegt: Wegen Mängel an Schiff und Ladung
Moin!
"Die "Blue Creek" liegt immer noch wie festgefroren im Rendsburger Kreishafen. Inzwischen aber herrscht an Bord Betriebsamkeit. Die Reederei hat eigene Leute geschickt und Experten von der Werft Nobiskrug angeheuert, um die Schäden zu beseitigen.
Die Besatzung ist unter anderem damit beschäftigt, Eis von Deck zu pickern. Eine schweißtreibende Angelegenheit. Und danach? So ein Stahlschiff saugt die Kälte förmlich auf. Und eine defekte Heizung macht die Sache auch nicht gemütlicher. Aber die frierenden Matrosen haben eine Lösung gefunden. Sie kauften kurzerhand alle Heizlüfter auf, die zu haben waren. Richtig muggelig soll es dadurch auch nicht wirklich geworden sein. Aber jetzt ist es immerhin auszuhalten."
Das schreibt heute morgen die "Landeszeitung" aus Rendsburg.
mfg Peter Hartung
PS.: Danke für die Fotos, Sven.
"Die "Blue Creek" liegt immer noch wie festgefroren im Rendsburger Kreishafen. Inzwischen aber herrscht an Bord Betriebsamkeit. Die Reederei hat eigene Leute geschickt und Experten von der Werft Nobiskrug angeheuert, um die Schäden zu beseitigen.
Die Besatzung ist unter anderem damit beschäftigt, Eis von Deck zu pickern. Eine schweißtreibende Angelegenheit. Und danach? So ein Stahlschiff saugt die Kälte förmlich auf. Und eine defekte Heizung macht die Sache auch nicht gemütlicher. Aber die frierenden Matrosen haben eine Lösung gefunden. Sie kauften kurzerhand alle Heizlüfter auf, die zu haben waren. Richtig muggelig soll es dadurch auch nicht wirklich geworden sein. Aber jetzt ist es immerhin auszuhalten."
Das schreibt heute morgen die "Landeszeitung" aus Rendsburg.
mfg Peter Hartung
PS.: Danke für die Fotos, Sven.
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: In die Kette gelegt: Wegen Mängel an Schiff und Ladung
Moin!
Britische Fachmedien berichten, dass im Monat Dezember 2011 insgesamt neun Schiffe von der Maritime and Coastguard Agency (MCA) in britischen Häfen wegen Mängel festgehalten wurden. Darunter ein 22.629-tdw-Bulker mit "26 deficiencies and three grounds for detention".
Quelle: http://www.fishnewseu.com/latest-news/u ... tions.html
mfg Peter Hartung
Britische Fachmedien berichten, dass im Monat Dezember 2011 insgesamt neun Schiffe von der Maritime and Coastguard Agency (MCA) in britischen Häfen wegen Mängel festgehalten wurden. Darunter ein 22.629-tdw-Bulker mit "26 deficiencies and three grounds for detention".
Quelle: http://www.fishnewseu.com/latest-news/u ... tions.html
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
-
- Mitglied
- Beiträge: 2384
- Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19
Re: In die Kette gelegt: Wegen Mängel an Schiff und Ladung
Moin!
"KATJA" völlig überladen, britische MCA Port State Control kassiert hohe Geldstrafe.
Die Männer von der MCA Port State Control stellten bei Ankunft in Liverpool fest, dass der Frachter "KATJA", registriert in Antigua & Barbuda, aber mit deutschem Eigner in Haren (Ems), mit 39,5 Zentimeter die max. Lademarke überschritten hatte. Der Frachter kam mit Salz aus Kanada.
Die Katja Schiffahrtsges GmbH. in Haren, Ems, Germany, Eigner der "KATJA", wurde zu einer Geldstrafe von 28.015 Pfund-Sterling plus Kosten von 5.000 Pfund-Sterling (ca. 40.000 Euro) vom Southampton Magistrates Court verurteilt, zu zahlen an die MCA Port State Control.
Quelle: http://afloat.ie/port-news/port-and-shi ... verloading
mfg Peter Hartung
"KATJA" völlig überladen, britische MCA Port State Control kassiert hohe Geldstrafe.
Die Männer von der MCA Port State Control stellten bei Ankunft in Liverpool fest, dass der Frachter "KATJA", registriert in Antigua & Barbuda, aber mit deutschem Eigner in Haren (Ems), mit 39,5 Zentimeter die max. Lademarke überschritten hatte. Der Frachter kam mit Salz aus Kanada.
Die Katja Schiffahrtsges GmbH. in Haren, Ems, Germany, Eigner der "KATJA", wurde zu einer Geldstrafe von 28.015 Pfund-Sterling plus Kosten von 5.000 Pfund-Sterling (ca. 40.000 Euro) vom Southampton Magistrates Court verurteilt, zu zahlen an die MCA Port State Control.
Quelle: http://afloat.ie/port-news/port-and-shi ... verloading
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND