Alter von Ostsee-Fähren und RoRo`s

Torge
Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Alter von Ostsee-Fähren und RoRo`s

Beitrag von Torge »

Hi,

vor kurzem wurden ja die Pride of Telemark (ehemals Stena Jutlantica) und die Global Freighter (ehemals Stena Freighter) nach Alang verkauft und die beiden sind ja jetzt unterwegs gen Schneidbrenner :-( In diesem Zusammenhang habe ich überlegt, welche Schiffe aus dem Ostseeraum wohl demnächst dran glauben werden und habe mal eine "kleine" Exceltabelle erstellt.

Die Exceltabelle beinhaltet alle "größeren" Fähren und RoRo-Schiffe, die aktuell zwischen Hirtshals (westlichster Punkt) und St.Peterburg (östlichster Punkt) im Einsatz sind und die mir eingefallen sind :-)

Sofern ich irgendein Schiff oder gar eine Reederei vergessen habe oder sich irgendein Fehler eingeschlichen hat, könnt ihr Euch gern melden.... Alle Daten sind natürlich ohne Gewähr und nach besten Gewissen erstellt :-)

Eigentlich wollte ich die Exceltabelle hier hineinkopieren (damit auch die Links funktionieren), aber da das nicht geklappt hat bzw. durch ein anderes Format unübersichtlich ist, habe ich die Exceltabelle in ne jpg-Datei umgewandelt...

Viel Spaß!

Bild

Bild

Bild

Bild
Torge
Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Alter von Ostsee-Fähren und RoRo`s

Beitrag von Torge »

Transfennica hat aktuell die jüngste Flotte

und hier sind die Top 20

Reederei Durchschnitt Schiffsalter
1 Transfennica 8
2 Ab Transatlantic 10
3 Finnlines 11
4 DFDS Seaways 12
5 Bornholmstraffiken 13
6 Destination Gotland 13
7 Color Line 14
8 Tallink Silja Line 15
9 Fjord Line 16
10 TT-Line 16
11 Scandlines 20
12 Viking Line 21
13 Unity Line 22
14 Stena Line 22
15 Swedish Orient Line 25
16 Powerline 27
17 St Peter Line 28
18 RG Line 28
19 Polferries 30
20 Eckerö 33

Auch diese Zahlen sind natürlich ohne Gewähr, aber nach besten Gewissen erstellt :-)
Seefuchs
Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Di 29. Jan 2008, 11:23
Wohnort: Eckernförde

Re: Alter von Ostsee-Fähren und RoRo`s

Beitrag von Seefuchs »

... da hat aber einer richtig Langeweile gehabt :)
nee im Ernst, ist schon heftig wie derzeit "junge" Schiffe auf den Schrott gehen u.a die Caribo und Smallwood BJ 87. Bin mal gespannt was Stena mit der Stena Baltica vor hat.
Torge
Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Alter von Ostsee-Fähren und RoRo`s

Beitrag von Torge »

Bei manchen Schiffen war ich echt überrascht über das Alter.... aber das hat man ja auch manchmal bei Frauen :-)

Spaß beiseite.... für die Stena Baltica sehe ich derzeit keinen neuen Job.......Stena wird im November die Superfast-Fähren in der irischen See einsetzen und die alten Einheiten werden sicherlich auch nach Indien gehen (Vermutung). Vielleicht könnte die Stena Europa durch die Stena Baltica ersetzt werden ...aber das hätte Stena ja auch schon umsetzen können...

Eckerö könnte ja mit der Stena Baltica die Flotte verjüngen :-)
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Alter von Ostsee-Fähren und RoRo`s

Beitrag von KaiR »

es ist schon auffallend, dass momentan so gut wie keine Fähren mehr im Bau sind. Speziell die italienischen Werften aber auch die finnischen klagen darüber. Mittlerweile altert die Flotte weiter. Es ist absehbar, dass hier irgendwann mal wieder etwas passieren muss.

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2331
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Alter von Ostsee-Fähren und RoRo`s

Beitrag von toni montana »

Colorline soll einen Altersschnitt von 14 Jahren haben??? Welches Schiff ist denn in der Flotte so alt, dass es den Schnitt dermaßen nach unten reisst?

Edit war da: Oh je, die Color Viking - 25,9 Jahre alt!
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Torge
Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Alter von Ostsee-Fähren und RoRo`s

Beitrag von Torge »

toni montana hat geschrieben:Colorline soll einen Altersschnitt von 14 Jahren haben??? Welches Schiff ist denn in der Flotte so alt, dass es den Schnitt dermaßen nach unten reisst?

Edit war da: Oh je, die Color Viking - 25,9 Jahre alt!
und nicht die Bohus mit ihren 40 Jahren übersehen :-)
Torge
Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Alter von Ostsee-Fähren und RoRo`s

Beitrag von Torge »

Uwe Richter hat geschrieben:
Torge hat geschrieben:(...)Bei manchen Schiffen war ich echt überrascht über das Alter.... aber das hat man ja auch manchmal bei Frauen :-)(...)
Schiffe & Frauen ... ooooh was viele Paralellen würden mir dazu jetzt einfallen ... 8-)
Hängt aber wohl auch wie mit allem, auch mit der Pflege und Wartung zusammen, gelle ? (Also bei Fähren ... nicht bei Frauen!)

Im Ernst zurück zum Thema. Sag mal, hast Du die Möglichkeit die (wirklich klasse!) Liste irgendwo online zu stellen oder als Excel oder PDF-Datei evtl. zu verschicken?
Wir hätten da Interesse !

Danke noch mal und Grüße,

Uwe
Hi Uwe,
schick mir ne kurze Nachricht mit Deiner Emailadresse und wenn ich es schaffe, dann bekommst Du heute Abend von zu Hause die Excel-Datei zugemailt... ansonsten erst zum Wochenende, da ich auf Dienstreise muss!

Gruß
Torge
Yannick

Re: Alter von Ostsee-Fähren und RoRo`s

Beitrag von Yannick »

moin moin zusammen und ein Frohes Neues Jahr

bin heute durch Zufall auf den Namen Pride of Telemark aufmerksam geworden. Haben heute eine Anfrage bekommen, 2 Rettungsboote von dem Schiff von Farsund nach Leeuwarden zu transportieren.
Ein Rettungsboot 11,58 x 3,8 x 3. Kann mir jemand mehr über dieses Schiff erzählen ??? Habe gehör und gelesen, dass es bei einlaufen gegen die Kaimauer gefahren und dann gesunken ist. Danach ist es nach Göteborg in die Werft und nun nur noch Schrott ???

Danke im Voraus ;)

Yannick
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24646
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Alter von Ostsee-Fähren und RoRo`s

Beitrag von Tim S. »

Yannick hat geschrieben:moin moin zusammen und ein Frohes Neues Jahr

bin heute durch Zufall auf den Namen Pride of Telemark aufmerksam geworden. Haben heute eine Anfrage bekommen, 2 Rettungsboote von dem Schiff von Farsund nach Leeuwarden zu transportieren.
Ein Rettungsboot 11,58 x 3,8 x 3. Kann mir jemand mehr über dieses Schiff erzählen ??? Habe gehör und gelesen, dass es bei einlaufen gegen die Kaimauer gefahren und dann gesunken ist. Danach ist es nach Göteborg in die Werft und nun nur noch Schrott ???

Danke im Voraus ;)

Yannick
Mehr dazu hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kystlink
Antworten