Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
-
- Mitglied
- Beiträge: 725
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:56
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
Seit Ausbruch der Krise in 2008
140 Containerschiff-Aufträge storniert
http://www.thb.info/search/news/article ... niert.html
140 Containerschiff-Aufträge storniert
http://www.thb.info/search/news/article ... niert.html
Lieber den Anker verlieren als das ganze Schiff
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
Aus der FTD: Schiffsbanken zittern vor Aufschwung:
http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdie ... 85645.html
http://www.ftd.de/unternehmen/finanzdie ... 85645.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
Alphaliner meldet Zahl der aufliegenden Schiffe in den letzten 2 Wochen von 495 auf 474 Schiffe zurückgegangen.
http://www.seatradeasia-online.com/News/5350.html
http://www.seatradeasia-online.com/News/5350.html
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
Moin,
die Anke Ehler (Sietastyp 160a) läuft gerade ostgehend durch den Kiel Canal, mit Zielhafen Kokkola, anscheinend hat sie ja wieder Charter und ein mittlerweile fester Bestandteil des Lübecker Hafenbildes verschwindet.
Weiß jemand mehr (Chartrer etc)?
Brgds Langer
Flag: Germany
Ship Type: Cargo
Status: Underway
Speed/Course: 8.5 kn / 14˚
Length x Breadth: 118 m X 18 m
Draught: 7.6 m
Destination: KOKKOLA
ETA: 2010-03-22 14:00 (UTC)
Received (52): 0h 0min 54s ago
(AIS Source: Digital-Seas)
die Anke Ehler (Sietastyp 160a) läuft gerade ostgehend durch den Kiel Canal, mit Zielhafen Kokkola, anscheinend hat sie ja wieder Charter und ein mittlerweile fester Bestandteil des Lübecker Hafenbildes verschwindet.
Weiß jemand mehr (Chartrer etc)?
Brgds Langer
Flag: Germany
Ship Type: Cargo
Status: Underway
Speed/Course: 8.5 kn / 14˚
Length x Breadth: 118 m X 18 m
Draught: 7.6 m
Destination: KOKKOLA
ETA: 2010-03-22 14:00 (UTC)
Received (52): 0h 0min 54s ago
(AIS Source: Digital-Seas)
-
- Mitglied
- Beiträge: 1013
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
- Wohnort: 08209 Auerbach
soeben gefunden zur ANKE EHLER
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
-
- Mitglied
- Beiträge: 1013
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
- Wohnort: 08209 Auerbach
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
laut Anlaufplan Kokkola ist der nächste Hafen der ANKE EHLER : DERSK = Rostock. Aber in Liste für avisierte Schiffe in Rostock noch nicht verzeichnet...
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
Moin!
Auch die letzten Auflieger fahren wieder...
Nach Informationen von NDR 90,3 gibt es heute kein einziges beschäftigungsloses Schiff mehr in Hamburg - weltweit sollen es immer noch um 400 sein. Zeitweise lagen bis zu 20 Auflieger fest. Schon vor Tagen hat das letzte dieser Schiffe den Hafen verlassen.
NDR-Online: http://www.ndr.de/wirtschaft/hafen288.html
Auch die letzten Auflieger fahren wieder...
Nach Informationen von NDR 90,3 gibt es heute kein einziges beschäftigungsloses Schiff mehr in Hamburg - weltweit sollen es immer noch um 400 sein. Zeitweise lagen bis zu 20 Auflieger fest. Schon vor Tagen hat das letzte dieser Schiffe den Hafen verlassen.
NDR-Online: http://www.ndr.de/wirtschaft/hafen288.html
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
Moin,
Schifffahrtsmärkte: Erste Zeichen der Entspannung
Von den Schifffahrtsmärkten kamen zuletzt überwiegend schlechte Nachrichten. Inzwischen beginnt sich das Bild zu differenzieren, einzelne Marktsegmente unterscheiden sich zum Teil sehr stark. Anleger sollten genau hinsehen, wo sich Chancen bieten, wo es weiter schwierig ist.
Wallstreet:Online: http://www.wallstreet-online.de/nachric ... nnung.html
Schifffahrtsmärkte: Erste Zeichen der Entspannung
Von den Schifffahrtsmärkten kamen zuletzt überwiegend schlechte Nachrichten. Inzwischen beginnt sich das Bild zu differenzieren, einzelne Marktsegmente unterscheiden sich zum Teil sehr stark. Anleger sollten genau hinsehen, wo sich Chancen bieten, wo es weiter schwierig ist.
Wallstreet:Online: http://www.wallstreet-online.de/nachric ... nnung.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 26. Mär 2010, 11:34
Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!
Heute - Rundschreiben von Grimaldi:
... wir möchten Sie hiermit davon in Kenntnis setzen, daß die Reederei auf Grund
des starken Ladungsaufkommens einen Peak Season Zuschlag in Höhe von EUR
150.- / TEU einführen wird.
Dieser Zuschlag gilt rückwirkend ab ets 21.5.10
-
- Mitglied
- Beiträge: 219
- Registriert: So 10. Aug 2008, 20:18
- Wohnort: Kreis Ratzeburg
Mosel Trader
Moin ,
aus halbwegs zuverlässiger Quelle wurde verlautbart , dass heute Mittag unser geschätzter Kieler Dauergast "Mosel Trader" von HDW ´gen LT Kiel aufbrechen möchte . Wie ist denn da die Sachlage . Hat sich Reederei Buss nun doch entschlossen , den Auflieger abzunehmen , da eine Charter gefunden wurde ? Wie sieht es denn mit den 5 Aufliegern von Claus-Peter Offen und den eigentlich von NSB in Auftrag gegebenen Neubauten aus ? Hat sich da mittlerweile etwas ergeben ?
Die Antworten würden mich brennend interessieren .
Carsten
aus halbwegs zuverlässiger Quelle wurde verlautbart , dass heute Mittag unser geschätzter Kieler Dauergast "Mosel Trader" von HDW ´gen LT Kiel aufbrechen möchte . Wie ist denn da die Sachlage . Hat sich Reederei Buss nun doch entschlossen , den Auflieger abzunehmen , da eine Charter gefunden wurde ? Wie sieht es denn mit den 5 Aufliegern von Claus-Peter Offen und den eigentlich von NSB in Auftrag gegebenen Neubauten aus ? Hat sich da mittlerweile etwas ergeben ?
Die Antworten würden mich brennend interessieren .
Carsten