Eisbilder-Thread

Antworten
Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Eisbilder-Thread

Beitrag von Christian Costa »

Bei traumhaftem Wetter habe ich gestern in Stade viele schöne Eisbilder machen können.

Highlight war sicherlich die HUI PING auf dem Weg zum Hansaport.
Bild


Aber auch Kümos können bei diesem Traumwetter sehr fotogen sein:
Bild


Für einen Feeder gut abgeladen und gut in Farbe:
Team Lines' El Toro
Bild


viele weitere Eisbilder von gestern gibt es wie immer auf meiner Seite.
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
Pinguin

Re: Eisbilder-Thread

Beitrag von Pinguin »

[quote="Karl H. Struve"]Eisbrecher Wal
"Wal" in den sechziger Jahren in Fischerhütte.
Ein tolles Bild vom alten "Wal"! Noch ohne Radar und anscheinend auch noch mit Kohle-Befeuerung unter den Kesseln.
Schätze, dass das Foto im Eiswinter 1962/63 entstanden ist, wo Jung und Alt in Brunsbüttelkoog (fast) zu Fuß über den
Kanal gehen konnten. Die Dampf-Fähren "Odin" und "Heimdal" wurden mit Schlepperhilfe ("Vorwärts" von Schramm mit 400 PS) durch das Eis gezogen, nur die
"Primus" hatte genügend Power, um alleine zu fahren. die Dampfschlepper "Delbrück" und "von Boetticher" versuchten, mit dem Schraubenwasser
die Fährbuchten vom Eis frei zu halten - aber es war halt nur einen Versuch wert. Letztlich wusste die Kanalverwaltung sich nicht anders zu helfen,
als mit einem Schaufelbagger das Eis aus den Fährbuchten zu entfernen oder zumindest zu minimieren. Auf der Südseite lagen bis Mai/Juni 1963
die Eisreste an Land. Wie schon gesagt, war der Großteil der WSV-Fahrzeuge noch Kohlebefeuert und auch viele Frachter fuhren noch mit dieser
Antriebsart. Wenn's nicht gerade ein bißchen windig war, lag Brunsbüttelkoog unter einem Schleier aus Schornstein-Abgasen.
Mit der "Hohenhörn" dufte ich mit meinem Vater bei der ersten Ankunft von der Schleuse bis zum Südkai mitfahren. Der damalige Hafenkapitän Alfred Hartmann
ließ es sich nicht nehmen, persönlich die Vorzüge des neuen Schleppers zu "preisen"! ;)
Macht bitte weiter so mit den tollen Bildern, auch wenn der Winter sich leider so langsam zu verabschieden scheint.
Grüße aus Hamburg - Klaus
Karl H. Struve
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48

Re: Eisbilder-Thread

Beitrag von Karl H. Struve »

Kapsukas
Bild
Moin Christian und Piguin Klaus,
Christian, schöne Fotos - thanks for sharing. Vor 25Jahren, exakt am 19. Februar 1985, hatte ich in Cuxhaven einen solchen Freudentag. Meine Aufnahme zeigt die 1971 abgelieferte "Kapsukas". Sie gehörte zu einer Serie von 82 (!) Holzfrachtern, die zwischen 1961 und 1971 von 4 finnischen Werften an die Sowjetunion geliefert wurden. Bei annähernd gleichen Abmessungen wiesen die Schiffe äußerlich einige Unterschiede auf. Sie waren über einen sehr langen Zeitraum praktisch täglich in deutschen Gewässern zu sehen.
Pinguin Klaus, ich stimme Deiner Einschätzung des Aufnahmezeitraums des Eisbrechers "Wal" zu. Das Eis schien damals aus dem Kanal herauszuquellen.
Gruß Karl
DBauer
Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: Do 24. Dez 2009, 13:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Eisbilder-Thread

Beitrag von DBauer »

@Christian, tolle Bilder wieder , habe bemerkt, das die "Steenborg" immer noch die Leine außenbords hängen hat, siehe "von Elbe1 bis Hamburg". Meine Eisbilder beschließe ich dann wie es sich gehört auch mit der "Hui Ping"
17. Februar 2010 -einige Bilder vom ersten schönen Tag seit langen in Hamburg

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Beschliessen möchte ich den Tag, mit der Ankunft der "Hui Ping" mit den letzten Sonnenstrahlen
Bild
Tschüss aus Hamburg
Dierk
DBauer
Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: Do 24. Dez 2009, 13:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Eisbilder-Thread

Beitrag von DBauer »

19. February 2010, Anleger Hamburg -Teufelsbrück

Bild

Bild

Bild
Tschüss aus Hamburg
Dierk
Tschüss aus Hamburg
Dierk
Gerda S.
Mitglied
Beiträge: 752
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:50
Wohnort: Seevetal
Kontaktdaten:

Re: Eisbilder-Thread

Beitrag von Gerda S. »

Nicht in Murmansk sondern in Hamburg. Gruss Gerda
Bild
DBauer
Mitglied
Beiträge: 358
Registriert: Do 24. Dez 2009, 13:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Eisbilder-Thread

Beitrag von DBauer »

Am 22. Februar 2010 sah die Eislage am Anleger Teufelsbrück so aus...

Bild

Bild

Bild

Bild
Tschüss aus Hamburg
Dierk
Tschüss aus Hamburg
Dierk
Karl H. Struve
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48

Re: Eisbilder-Thread

Beitrag von Karl H. Struve »

Eyzhen Berg
Bild
Moin,
die Glückstadt-Fähre hat ihren Betrieb wieder aufgenommen - das Eis schmilzt dahin. Aber uns bleiben ja coole Erinnerungen. Hier eine weitere Aufnahme, die ich an jenem gloriosen 19.02.1985 in Cuxhaven geschossen habe. Der 1971 abgelieferte sowjetische Tanker "Eyzhen Berg" elbaufwärts unterwegs.
Gruß Karl
Karl H. Struve
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48

Re: Eisbilder-Thread

Beitrag von Karl H. Struve »

Ilona
Bild
Moin,
hier kommt ein eisiger Nachschlag. Der in Panama registrierte Bulker "Ilona" am 19.02.1985 vor dem Steubenhöft.
Gruß Karl
Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Eisbilder-Thread

Beitrag von Christian Costa »

Soooo,
der meteoroligische Winter neigt sich dem Ende entgegen...

Zeit für mich die letzten Eisbilder der Saison einzustellen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Weitere Bilder dieses super Sonnentags im Februar findet ihr auf meiner Seite
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
Antworten