Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte
-
- Mitglied
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte
Moin!
Die "Eiland" hat heute morgen Leer verlassen. Hat eben kurz vor Borkum umgedreht und ist wohl jetzt auf dem Weg richtung Emden. Tippe mal auf eine Testfahrt. Weiss jemand ob sie in Emden lädt?
Gruss
Nils
Die "Eiland" hat heute morgen Leer verlassen. Hat eben kurz vor Borkum umgedreht und ist wohl jetzt auf dem Weg richtung Emden. Tippe mal auf eine Testfahrt. Weiss jemand ob sie in Emden lädt?
Gruss
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
-
- Mitglied
- Beiträge: 2329
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte
Moin Moin,
Mal wieder ein paar Bilder von der Außenems, aufgenommen am 29.September von meinem DLRG-Kameraden und Freund Werner.
Die Fairplay 23. Immer öfter sieht man diese Schlepper und auch Offshore und Guard-Schiffe auf der Ems bis Emden. Dieses wird sicherlich noch mehr, da der Windpark vor Borkum erst in der Anfangsphase ist. Da können wir uns sicherlich auf noch viele schöne Aufnahmen freuen.
Die Kapitän Bleeker wurde erwischt. Leider sind dem seine Zeiten auch gezählt.

Die Kalkgrund der Küstenwache(Zoll) auf ihrer Patrouillenfahrt. Wann kommt die Emden aus dem Werftaufenthalt zurück?

Schön das die Ems der WSA Emden immer noch dabei ist. Ich finde es ein interessantes Schiff.

Ja und dann hatte die Wasserschutzpolizei aus den Niederlanden auch noch eine Übung.




Dazu gab es auch im Niederländischen Kustvaartforum auch ein paar interessante Bilder
http://www.kustvaartforum.com/viewtopic ... 85#p183485
Grüße von der Ems
Werner und Helmut
Mal wieder ein paar Bilder von der Außenems, aufgenommen am 29.September von meinem DLRG-Kameraden und Freund Werner.
Die Fairplay 23. Immer öfter sieht man diese Schlepper und auch Offshore und Guard-Schiffe auf der Ems bis Emden. Dieses wird sicherlich noch mehr, da der Windpark vor Borkum erst in der Anfangsphase ist. Da können wir uns sicherlich auf noch viele schöne Aufnahmen freuen.
Die Kapitän Bleeker wurde erwischt. Leider sind dem seine Zeiten auch gezählt.
Die Kalkgrund der Küstenwache(Zoll) auf ihrer Patrouillenfahrt. Wann kommt die Emden aus dem Werftaufenthalt zurück?
Schön das die Ems der WSA Emden immer noch dabei ist. Ich finde es ein interessantes Schiff.
Ja und dann hatte die Wasserschutzpolizei aus den Niederlanden auch noch eine Übung.
Dazu gab es auch im Niederländischen Kustvaartforum auch ein paar interessante Bilder
http://www.kustvaartforum.com/viewtopic ... 85#p183485
Grüße von der Ems
Werner und Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 2329
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte
Moin Moin
Denn Hafen Leer hat der einzige Auflieger, die MS Annette, wieder verlassen. Sie ist wieder in Fahrt gekommen. Dazu stand heute in der Ostfriesen Zeitung folgender Bericht.

Grüße von der Ems
Helmut
Denn Hafen Leer hat der einzige Auflieger, die MS Annette, wieder verlassen. Sie ist wieder in Fahrt gekommen. Dazu stand heute in der Ostfriesen Zeitung folgender Bericht.

Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
- Wohnort: Usquert, Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte
Moin,
Auch mal wieder einige Bildern von meine Seite. Sind so von halb September bis Gestern.
Als erste die Fairplay 23. Ich möchte noch mal der Kapt. und Besatzung danken das ich an Bord detail Bildern machen dürfte (Für den Modelbau) Zeig nur 3 bildern von der 200



m/v Gotland

m/v Multratug 18

m/v Neptun 9

Ein Schiff aus Rusland.

m/v Giessenborg.

Und als letzte die m/v Blandine Delmas





Das wars mal wieder.
Schöne Grüsse,
Peter
Auch mal wieder einige Bildern von meine Seite. Sind so von halb September bis Gestern.
Als erste die Fairplay 23. Ich möchte noch mal der Kapt. und Besatzung danken das ich an Bord detail Bildern machen dürfte (Für den Modelbau) Zeig nur 3 bildern von der 200




m/v Gotland

m/v Multratug 18

m/v Neptun 9

Ein Schiff aus Rusland.

m/v Giessenborg.

Und als letzte die m/v Blandine Delmas





Das wars mal wieder.
Schöne Grüsse,
Peter
+++ as agent only +++
You can leave the sea, but the sea don't leave you.
"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
You can leave the sea, but the sea don't leave you.
"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
-
- Mitglied
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 1. Mai 2009, 21:39
- Kontaktdaten:
Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte
Moin,
hat jemand eine Liste von den Aufliegern im Hafen von Papenburg?
Sollen ja einige wieder liegen....
LG Patrick
Ohja fast was vergessen
Laut vesseltracker ist der Schlepper Gruno 4 bei der Meyer Werft. Stimmt das? Und was macht er dort?
hat jemand eine Liste von den Aufliegern im Hafen von Papenburg?
Sollen ja einige wieder liegen....
LG Patrick
Ohja fast was vergessen

Laut vesseltracker ist der Schlepper Gruno 4 bei der Meyer Werft. Stimmt das? Und was macht er dort?
Schiffgiganten - Die Schiffsspotter
http://schiffgiganten.de/
Das Kreuzfahrtschiff - Die Kreuzfahrtreporter
http://daskreuzfahrtschiff.de/
http://schiffgiganten.de/
Das Kreuzfahrtschiff - Die Kreuzfahrtreporter
http://daskreuzfahrtschiff.de/
-
- Mitglied
- Beiträge: 233
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
- Wohnort: Usquert, Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte
Moin,
Der Gruno 4 hat da einmal ein Teil (section) von ein Kreuzfahrtschiff hin gebracht (100 meter) Von der Neptun werft aus Rostock.
Und das 2te mal musste die schauen ob ein andere Kran der Schlepper heben kann. Weil dieses mal können die ein bestimmte Kran der es immer macht nicht benutzt werden und muss ein andere es übernehmen. Aber musste sie erst versuchen ob alles passt. In Januar ist aber dann wieder was los.
Vesseltracker ist ein Programm der überhaupt nicht live ist(nur wenn man zahlt) Der kostelos programm hat 4 bis 24 stunden verzögerung. Versuch mal http://www.marinetraffic.com Fast live.
Mit Freundliche Grüsse,
Peter
Der Gruno 4 hat da einmal ein Teil (section) von ein Kreuzfahrtschiff hin gebracht (100 meter) Von der Neptun werft aus Rostock.
Und das 2te mal musste die schauen ob ein andere Kran der Schlepper heben kann. Weil dieses mal können die ein bestimmte Kran der es immer macht nicht benutzt werden und muss ein andere es übernehmen. Aber musste sie erst versuchen ob alles passt. In Januar ist aber dann wieder was los.
Vesseltracker ist ein Programm der überhaupt nicht live ist(nur wenn man zahlt) Der kostelos programm hat 4 bis 24 stunden verzögerung. Versuch mal http://www.marinetraffic.com Fast live.
Mit Freundliche Grüsse,
Peter
+++ as agent only +++
You can leave the sea, but the sea don't leave you.
"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
You can leave the sea, but the sea don't leave you.
"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
-
- Mitglied
- Beiträge: 24607
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte
Teile für Kraftwerk werden über Emden umgeschlagen
http://www.emderzeitung.de/?id=20&nid=101788
http://www.emderzeitung.de/?id=20&nid=101788
-
- Mitglied
- Beiträge: 2329
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte
Moin Moin,
gestern in der Emder Zeitung war ein Bericht über den Saisonabschluß der AG Ems Hafenrundfahrt zu lesen.
Ich selber habe im vergangenem Jahr 4 Reisen
mitgemacht. Es lohnt sich immer und es gibt auch im
Emder Hafen immer etwas zu sehen.
Die Atmosphäre an Bord ist , dank auch des Personals, immer wieder schön.

Grüße von der Ems
Helmut
gestern in der Emder Zeitung war ein Bericht über den Saisonabschluß der AG Ems Hafenrundfahrt zu lesen.
Ich selber habe im vergangenem Jahr 4 Reisen

Emder Hafen immer etwas zu sehen.
Die Atmosphäre an Bord ist , dank auch des Personals, immer wieder schön.

Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 1033
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
- Wohnort: Südliches Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte
Moin!
Kleine Frage zu den Hafenrundfahrten: Kann man aus den Booten gut fotografieren? Gibt es ein Bereich der offen ist, also keine Fenster?
Danke im vorraus.
Kleine Frage zu den Hafenrundfahrten: Kann man aus den Booten gut fotografieren? Gibt es ein Bereich der offen ist, also keine Fenster?
Danke im vorraus.
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
- Holger
- Mitglied
- Beiträge: 792
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Emsrevier 2009 - Bilder und Berichte
Das würde mich auch interessieren Helmut. Bei unseren Schiffen in Bremerhaven kann es passieren, dass Du mehr Passagiere als Schiffe auf dem Bild hast. Gut ist aber, dass bei gutem Wetter das gesamte Dach nach hinten geschoben wird. Da kannst Du dann aufstehen und Deine Photos machen... 

Gruß aus Fischtown,
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Holger
Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568