Schiffe in Spielfilmen oder Serien thread

Antworten
Jürgen Stein

Re: Schiffe in Spielfilmen oder Serien thread

Beitrag von Jürgen Stein »

Hallo Schwarzfuss,
Das haut mich ja nun total vom Hocker. Danke für dieses tolle Information.
Falls du Interesse daran haben solltest, den Film zu sehen, schick mir einfach eine "PN". Es war ja kurzfristig auch ein Kinofilm. Ein Film, der vielleicht die Wahrheit vom Untergang der "ESTONIA" aufgedeckt hat. Vielleicht auch nicht.
Aber der Film muss ja etwas in Bewegung gesetzt haben, sonst hätte Jutta Rabe ja kein Einreiseverbot nach Schweden erhalten.
Wenn du Lust hast, dann melde dich einfach.

Jürgen ;)
jschu
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: Mi 13. Feb 2008, 18:59
Wohnort: Dortmund

Re: Schiffe in Spielfilmen oder Serien thread

Beitrag von jschu »

Bliebe noch zu nennen "18h bis zur Ewigkeit" mit Omar Sharif und Richard Harris,gedreht auf der Ts Hamburg 1973/1974,läuft übrigens in gut einer Stunde im WDR!
heavyfuel
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:32

Re: Schiffe in Spielfilmen oder Serien thread

Beitrag von heavyfuel »

In einer frühen Folge von Miami Vice lag die "Bernhard S" von Schepers Elsfleth als Kulisse an der Pier.

Dann fällt mir noch MS Franziska ein, mit Paul Dahlke und Jochen Schröder. http://www.tv-nostalgie.de/Sound/MSFranziska.htm

Helga Feddersen wurde schon genannt. Vier Stunden vor Elbe Eins spielt in BruBü an der Schleuse, ich denke das paast gerade noch so in den Thread. http://www.eberhardfechner.de/vier_stunden.html

Kult ist "Das Rätsel der Sandbank", teilweise in der Flensburger Altstadt gedreht. Neben einem umgebauten Kümo und einigen Seglern war da meines Wissens auch eine kleine Dampfpinasse aus Cuxhaven dran beteiligt.
Viele Grüße
heavyfuel

...und immer eine Handbreit
Rum im Glas...
Stefan Meier

Re: Schiffe in Spielfilmen oder Serien thread

Beitrag von Stefan Meier »

Mir fällt da noch die Serie zwei Münchner in Hamburg ein ,mit Uschi Glas und Elmar Wepper , da ging es um ein Fischkutter Neubau.
Das war die Annelies HF 442 aus Finkenwerder ,war ganze 3min. im Bild , auf der Back standen J.Heesters und E.Wepper.U.Glas und tranken ne lütten Snaps auf den guten Kauf.
grüß von der Ostsee Stefan
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24640
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe in Spielfilmen oder Serien thread

Beitrag von Tim S. »

ReinerAsmus
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Di 5. Aug 2008, 18:13
Wohnort: Albersdorf/Schleswig-Holstein

Re: Schiffe in Spielfilmen oder Serien thread

Beitrag von ReinerAsmus »

Moin,

in dieser Aufzählung darf auch der amerikanische schwarz-weiß Spielfilm "Mörder an Bord" von 1958 mit dem im Film benannten Liberty-Frachter "Berwind" nicht fehlen.
Für mich ist dies einer der besten Filme, gerade auch, was die Detailszenen eines Schiffes angeht.
Zumal es auch nicht viele Filme gibt, in denen Frachter die "Hauptrolle" spielen. Denn die Mehrheit der Fernsehzuschauer und Kinobesucher kann man ja leider mit einem Handelsschiff weniger reizen.

Gruß
Reiner
Michael S.
Mitglied
Beiträge: 390
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:05
Wohnort: Wedel
Kontaktdaten:

Re: Schiffe in Spielfilmen oder Serien thread

Beitrag von Michael S. »

Moin Forum,

ein Bekannter machte mich jungst darauf aufmerksam, dass hier http://de.wikipedia.org/wiki/Der_Gendarm_vom_Broadway die "France" eine nicht unbedeutende Rolle spielt.
Mehr auch unter http://www.youtube.com/watch?v=UIli9VZ0gLw.

Gruß
Michael
FrankAusEmden
Mitglied
Beiträge: 553
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18

Re: Schiffe in Spielfilmen oder Serien thread

Beitrag von FrankAusEmden »

Moin,

Ich kann mich noch gut an zwei Berichte in der "Sesamstraße" erinnern: einer über die ehemalige Vogelflug-Fähre "Deutschland" und einer über die "Finnjet".
Interessant war eine Äußerung, die über die "Finnjet" gemacht wurde: das Schiff sei rückwärts in den Hafen gefahren, und dürfte deshalb jetzt vorwärts wieder auslaufen. Hat es sowas mal gegeben, dass die Schiffe vor der Travemünder Hafeneinfahrt wenden und rückwärts einlaufen? Diese Ansage hätte eigentlich eher zur Vogelfluglinie gepasst.
Marinemaler
Mitglied
Beiträge: 42
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 18:28
Kontaktdaten:

Re: Schiffe in Spielfilmen oder Serien thread

Beitrag von Marinemaler »

Nicht zu vergessen, der Klassiker "Große Freiheit Nr. 7" von 1943 mit Hans Albers - dabei wurde die "Padua" (heutige Крузенштерн, „Krusenstern“) als Filmkulisse genutzt.

Die Padua war in weiteren Filmen zu sehen: Die Meuterei auf der Elsinore, 1935 und Herz geht vor Anker, 1940

maritime Grüße

Marinemaler
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5007
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Schiffe in Spielfilmen oder Serien thread

Beitrag von waterclerk »

FrankAusEmden hat geschrieben:Moin,

Ich kann mich noch gut an zwei Berichte in der "Sesamstraße" erinnern: einer über die ehemalige Vogelflug-Fähre "Deutschland" und einer über die "Finnjet".
Interessant war eine Äußerung, die über die "Finnjet" gemacht wurde: das Schiff sei rückwärts in den Hafen gefahren, und dürfte deshalb jetzt vorwärts wieder auslaufen. Hat es sowas mal gegeben, dass die Schiffe vor der Travemünder Hafeneinfahrt wenden und rückwärts einlaufen? Diese Ansage hätte eigentlich eher zur Vogelfluglinie gepasst.
Hallo Frank,

ich kann mich nur an eine Fähre erinnern, die das des öfteren gemacht hat...also vor der Mole drehen und rückwärts nach Travemünde rein....das war die MS SAKHALIN-8 oder 9 so Ende der 90er ;)

Gruss
Waterclerk
Antworten