Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Beitrag von Tim S. »

Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Beitrag von Andreas »

Nach Meldung des THB vom 20.08. wurden die vier aufliegenden Feeder Heike, Henny, Ute S und Betsy S
verkauft. Heike, Henny und Betsy sollen dem Artikel zufolge nach Italien gehen, wo sie zu Bulkern umgebaut werden sollen, die Ute geht nach Holland, auch sie soll vermutlich zum Bulker umgebaut werden.
Lieferung von Anfang Sept bis Mitte Okt 09.
Diese Verkäufe sind Folge von Konkursen der Fondsgesellschaften, die Reederei Schüter war demnach nicht Besitzer der Schiffe sondern besorgte "nur" das Management.
Damit verschwinden wohl 4 Schiffe weitegehend aus den Norddeutschen Häfen, die dort über Jahre hinweg oft zu sehen waren. Bilder aus besseren Tagen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Beitrag von Andreas »

Not macht erfinderisch

Unter dieses Stichwort fallen wohl zwei Beiträge im THB die zeigen, dass Containerschiffe duchaus
auch andere Frachten befördern können.

Beispiel 1: FESCO Vladimir, IMO 9354533
Die Jungfernreise dieses Schiffes führt mit einer Ladung Stahl aus Bremen und Hamburg nach Malaysia

Beispiel 2: Hermes Arrow, IMO 9491836
Das Schiff fährt für Cargo Levant, die Jungfernreise führte mit Gussrohren von Dünkirchen nach Algerien,
die 2. Reise wird mit einer Ladung Stahl und Projektladungen aus Polen und Frankeich nach Indien führen.
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Beitrag von Marcus-S »

Betrift Auflieger in ROSTOCK
Hallo zusammen :)
Weis jemand zufällig, ob in Rostock noch WEHR HAVEL und WEHR ALSTER aufgelegt sind?
Northern Trust und Northern Valour müssten noch da sein.
Sind auf Rostock-Port gelistet aber im AIS nicht sichtbar. Außerdem würde mich interessieren, ob der letzte Containerfrachter der Warnow-Werft noch ausgelieferte wurde. ;)
Danke
Gruß
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Benutzeravatar
MClassens
Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: Di 20. Mai 2008, 19:50
Wohnort: Lübeck

Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Beitrag von MClassens »

Hallo Marcus,
zufällig weiß ich das nicht, aber Aufklärung verhilft ein Blick auf die Homepage des Rostocker Hafens, zumindest was die Wehr Schiffe angeht:

http://www.rostock-port.de/schiffsverke ... hafen.html

Viele Grüße,
Malte
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Beitrag von Marcus-S »

Hallo Malte
Danke für den Tipp :) doch von der Auflistung sprach ich ja. Hoffe ich nur, das das auch aktuelle Daten sind, denn in der Vergangenheit hat es auch mal uralte Daten in "Schiffe im Hafen" gegeben, die waren schon lange wieder auf Reisen. Aber ich werde dennoch am 26.9. mal rauf fahren um die Auflieger abzulichten.
Am Fischereihafen liegt ja auch noch ein schöner kleiner Reefer auf >ISIS. ;)
Gruß
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Beitrag von Jens.G »

Marcus-S hat geschrieben:Betrift Auflieger in ROSTOCK Außerdem würde mich interessieren, ob der letzte Containerfrachter der Warnow-Werft noch ausgelieferte wurde. ;)
Den kannst Du wohl noch kriegen :D Zumindest lag er am 16. August noch vor der Werft.

Bild

Das Bild ist leider nicht sooo prall - Gegenlicht und "Milchglasfenster"...
Gruß Jens
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5545
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Beitrag von Maurice »

Moin,
ich habe mal wieder eine Frage zu zwei ehemahligen Hamburger Aufliegern.
Weiß jemand wann die Mangan (ex. Rogaland) sowie die Freya Hamburg verlassen haben?
Die Mangan war seit dem 15.5.09 in Hamburg.
Die Freya war seit dem 26.7.09 in Hamburg.
Danke im Voraus.
Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Auflieger: Nach der Finanzmarkt- die Schifffahrtskrise!

Beitrag von Marcus-S »

Hallo Jens,
8-) 8-) Damit hatte ich nicht gerechnet, Danke für den Tipp. Werde mal Geld abheben gehen :lol:
Wirklich cooles Bild ;)
Gruß
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Carsten H. Petersen
Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: So 10. Aug 2008, 20:18
Wohnort: Kreis Ratzeburg

Freya @ Maurice

Beitrag von Carsten H. Petersen »

Da die Feya am 02.09. ostgehend im NOK unterwegs war , wird sie Hamburg am 01.09. verlassen haben . Die "Charter" dauert allerdings nur 5 Tage ( einmal Halmstad und zurück , vermutlich nur mit MTs , so wenig Tiefgang , wie sie hatte ) . Vielleicht ist sie ja schon wieder an den Pfählen , wer weiß .

Carsten
Antworten