Moin Moin,
Auf der Delfsail 2009 gab es an Großseglern viel zu sehen. Am Samstag Mittag konnte die Parade auf der Ems schon beobachtet werden. Die Schiffe legten in Eemshafen gegen 11.00 Uhr ab und schipperten nach Delfzjil. Es war schon ein beeindruckendes Bild am Horizont.
Ab Mittag kamen da unter anderem folgende Schiffe an.
Aus Polen das 109m lange Vollschiff, die
Dar Mlodziezy
Die unter russischer Flagge segelnde
Sedov (links). Eine 117,5m lange Viermastbark. Dieses Schiff hatte keine lange Anreise, war sie doch wieder in Emden zu Gast. Mit Emden unterhält sich die Sedov eine Partnerschaft mit den Freundeskreis Sedov.
Die
Krusenstern (rechts), Heimathafen Kaliningrad (Königsberg). Eine 98m lange Viermastbark.
Die unter Niederlande segelnde
Europa, eine 55m lange Bark.
Der ebenfalls unter niederländischer Flagge segelnde 76m lange Clipper, die
Stad Amsterdam.
Das russische
Mir legte direkt auf der anderen Seite des Anlegers, 5m von der
Friedrich (auf der ich übernachtet habe) entfernt an. Dieses Vollschiff ist 108m lang und genießt zurzeit den Ruf, das schnellste Segelschiff der Welt zu sein.
Zwischendurch war es schon ein ganz schönes gewusel zwischen kleinen Yachten, Motorböötchen, Behördenschiffen und Großseglern auf dem Wasser. Wurden doch alle ankommenden Großsegler begeistert empfangen.
Grüße von der Ems
Helmut