Schiffsimulator 2008

Lübecker
Mitglied
Beiträge: 663
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 10:09
Wohnort: Dangast

Re: Schiffsimulator 2008

Beitrag von Lübecker »

Pro Train 6? :D

Das ist stark :D


Mensch, jetzt outen sich aber hier einige :mrgreen: :D
Stefan Weis

Re: Schiffsimulator 2008

Beitrag von Stefan Weis »

Lübecker hat geschrieben:Pro Train 6? :D

Das ist stark :D
ProTrain 6 ist doch das alte Lübecker, mit den altroten und blau/beigen 218ern, oder?
Ich meinte eher das aktuelle, Pro Train 23, Hamburg-Puttgarden, da wo auch schon ne Oberleitung vorhanden ist und man auch mit dem Diesel-ICE fahren kann^^
:D
Grüßle
Lübecker
Mitglied
Beiträge: 663
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 10:09
Wohnort: Dangast

Re: Schiffsimulator 2008

Beitrag von Lübecker »

Achso - das hab ich auch :D Finde aber das Alte schöner :mrgreen:

Wir schweifen ab - das ist ja kein Zug-Forum hier 8-)
Stefan Weis

Re: Schiffsimulator 2008

Beitrag von Stefan Weis »

Lübecker hat geschrieben: Wir schweifen ab - das ist ja kein Zug-Forum hier 8-)
Stimmt, dafür gibts dann DSO^^, Sorry der musste jetzt noch sein.
Wobei, in PT23 kannst du auch mitm Zug auf die Fähre fahren *g*
Ok, zurück zum Thema 8-)
feli

Re: Schiffsimulator 2008

Beitrag von feli »

Ich habe auch den "SSo8"... allerdings lasse ich ihn immoment "aufliegen", da er mir einfach zu viele Probleme macht (hängen bleiben, nicht laden etc) allerdings warte ich auch auf die neue Version.
Ich hatte auch mal überlegt ob ich mit VS anfangen sollte, aber da ist mir detaillierung beim SSo8 doch noc stärker und das ist mir dann doch wichtiger als die vielen Schiffe fahren zu können, wenn das Wasser vom VS einen großen Unterschied zu dem Wasser vom SS08 macht...

Lg felix
INGOMATE
Beiträge: 5
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 08:47
Wohnort: MÜNCHEN

Re: Schiffsimulator 2008

Beitrag von INGOMATE »

Hallo an alle - Bin durch Zufall über diesen Beitrag gestolpert.Kurze Frage hierzu.Es gibt Missionen, da muss man Schiffe abschleppen und diese sind fest vertäut am Kai.Ich habe bisher keine Tastenkombination gefunden, wo man das abzuschleppende Schiff losmachen kann.Gibt es hierzu hilfestellung von euch oder sonstige Tipps ??? Danke Ingo
Robert67
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 18:25
Wohnort: Heilbronn

Re: Schiffsimulator 2008

Beitrag von Robert67 »

Geh mal in der menuleiste auf das Poller Symbol.
Dann taucht an den festmachern ein X auf.
Klick und leggo.

Robert
INGOMATE
Beiträge: 5
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 08:47
Wohnort: MÜNCHEN

Re: Schiffsimulator 2008

Beitrag von INGOMATE »

Danke - taucht aber bri mir kein X auf :?:

Gibt es vielleicht noch etwas????? womit man den Kan losschmeißen kann????
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Schiffsimulator 2008

Beitrag von Rueganer »

Ich grabe jetzt mal ein uraltes Thema aus - für mich ist es aktuell. Ich überlege mir auch, eine Schiffs-Simulation zuzulegen. Geht nur um die Frage welche. Es gibt offenbar sehr viele und ich blicke da nicht durch. Ich habe auf Youtube einige Videos gesehen, wo man auf der Titanic herumspazieren kann. Das gefällt mir. Soweit meine Recherchen es hergeben (habe viel gelesen in den letzten Tagen und noch nicht alles verarbeitet), ist die Titanic auf dem Schiff Simulator 2006 und 2008 enthalten, man kann aber nicht das ganze Schiff begehen. Wäre es da vielleicht besser, noch irgendwo zu versuchen, das Spiel Titanic - Wettlauf gegen die Zeit auzutreiben? Soll wohl nicht mehr so einfach sein, aber wenn doch, dann habe ich dafür noch meinen alten Rechner auf dem Dachboden, der noch Windows 95 drauf hat. ;) In diesem genannten Spiel kann man wohl sogar im Inneren der Schornsteine der Titanic hochklettern.
Ach ja, der Rechner: Ich besitze außer dem alten Windows 95-Rechner nur ein Laptop (mit Windows XP drauf). Die Simulation sollte natürlich auch auf einem Laptop lauffähig sein. Mit den Mindestanforderungen ist es ja gegenüber jedem anderem heimischem PC immer so eine Sache. Und das der Schiff Simulator 2008 wohl einige Pobleme macht (Abstürze, Hängenbleiben, ruckartiges Laufen) lese ich nicht nur in diesem Forums-Thread hier. :( Der Microsoft Flight Simulator 2004 zum Beispiel läuft ganz gut auf dem Laptop, wenn auch nicht ganz so flüssig geschmiert wie der Vorgänger 2002. Desweiteren habe ich noch den German Truck Simulator und der bereitet mir nicht so viel Freude, weil die Simulation sehr ruckartig läuft.
Ich habe schon mehrere Bewertungen bei Amazon gelesen, die für mich irgendwie widersprüchlich sind. Das im Schiff Simulator 2006 nur zwei Häfen drin sind (Rotterdam und Hamburg) habe ich begriffen, aber da heißt es auch, das da kein anderes Schiff herumfahren würde. Komisch. Ich habe die Demo(!)-Version des SS 2006 aus dem Web heruntergeladen und selbst da fahren Containerschiffe, Binnenschiffe, Yachten und Segelboote durch den Rotterdamr Hafen. Vom SS 2008 gibt es wohl auch noch eine Platin-Edition, da sollen neben Rotterdam und Hamburg und diesen thailändischen Phi Phi Inseln auch noch ein paar Häfen mehr drinne sein.
Ach Gott ist das ein langer Beitrag geworden! :shock:
christian-p
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 17:37

Re: Schiffsimulator 2008

Beitrag von christian-p »

Das Titanic Spiel... waren das noch Zeiten. :) Habe es auch noch. Aber leider unverkäuflich. :D
Antworten