
MfG, Manfred Christian
Wow! Alles gesetzt was geht, ich meine, die Gorch Fock konnte zumindest einmal bis zu 18 Knoten unter Segeln erreichen.....Stephan Giesen hat geschrieben: ↑Di 29. Apr 2025, 12:38 Aus dem Nachlass meiner Mutter habe ich inzwischen die Super8 Filme digitalisiert. Dabei stieß ich auch auf diese Aufnahme der GORCH FOCK, denen meine Eltern im Rahmen einer Kreuzfahrt 1972 auf der TS HAMBURG (später MAXIM GORKIY) begegnet sind. Die Kameraführung lässt zwar zu wünschen übrig und die Qualität ist aufgrund der Dämmerung auch ziemlich mies, trotzdem aber beeindruckende Bilder, wie ich finde:
https://youtu.be/ut71fO61DOs
Moin,Stephan Giesen hat geschrieben: ↑Di 29. Apr 2025, 12:38 Aus dem Nachlass meiner Mutter habe ich inzwischen die Super8 Filme digitalisiert. Dabei stieß ich auch auf diese Aufnahme der GORCH FOCK, denen meine Eltern im Rahmen einer Kreuzfahrt 1972 auf der TS HAMBURG (später MAXIM GORKIY) begegnet sind. Die Kameraführung lässt zwar zu wünschen übrig und die Qualität ist aufgrund der Dämmerung auch ziemlich mies, trotzdem aber beeindruckende Bilder, wie ich finde:
https://youtu.be/ut71fO61DOs
Moin Fritz,Fritz hat geschrieben: ↑Do 1. Mai 2025, 22:08
Moin,
ich bin zu der Zeit auf der Hanseatic gefahren, wir sind auch dem Segler begegnet. Das war auch abgesprochen, denn unser Kapitän war vorher Kommandant auf der Gorch Fock und man inzenierte auch dies "Spektakel". Ob wir auf der gleichen Reise dann auch der Hamburg (war ja unser Schwesterschiff) begegnet sind kann ich nicht mehr sagen. Die Dias waren bei mir zusammen einsortiert.
Peter Lohmeyer hieß der Kapitän übrigens. Er ging mit 58 oder 59 in Rente (eigentlich das richtige Alter wenn man noch was vom Leben haben will) und wurde dann Kapitän bei der DAL (Hanseatic bzw. Hamburg)
Gruß
Fritz
Moin,Stephan Giesen hat geschrieben: ↑Di 6. Mai 2025, 15:12Moin Fritz,Fritz hat geschrieben: ↑Do 1. Mai 2025, 22:08
Moin,
ich bin zu der Zeit auf der Hanseatic gefahren, wir sind auch dem Segler begegnet. Das war auch abgesprochen, denn unser Kapitän war vorher Kommandant auf der Gorch Fock und man inzenierte auch dies "Spektakel". Ob wir auf der gleichen Reise dann auch der Hamburg (war ja unser Schwesterschiff) begegnet sind kann ich nicht mehr sagen. Die Dias waren bei mir zusammen einsortiert.
Peter Lohmeyer hieß der Kapitän übrigens. Er ging mit 58 oder 59 in Rente (eigentlich das richtige Alter wenn man noch was vom Leben haben will) und wurde dann Kapitän bei der DAL (Hanseatic bzw. Hamburg)
Gruß
Fritz
an die Erzählung, dass der Kapitän vormals Kommandant auf der GORCH FOCK war und man sich abgesprochen hatte, kann ich mich auch noch erinnern. Anbei noch ein Foto des Kapitäns von der Reise, vielleicht ist er das.
![]()