Containerreederei-Allianzen

Arne
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Fr 1. Jun 2018, 15:59

Re: Containerreederei-Allianzen

Beitrag von Arne »

Hallo,

morgen früh soll die One Eagle bei NTB in Bremerhaven festmachen. Laut NTB-Programm soll anscheinend an dem Schiff
auch gearbeitet werden. Das Schiff steht nicht in den Fahhrplänen von Maersk. Schon sehr ungewöhnlich, dass ein "THE
Alliance" Schiff bei NTB abgefertigt wird.
Jacko1984
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 16:51

Re: Containerreederei-Allianzen

Beitrag von Jacko1984 »

Arne hat geschrieben: Mo 28. Feb 2022, 18:25 Hallo,

morgen früh soll die One Eagle bei NTB in Bremerhaven festmachen. Laut NTB-Programm soll anscheinend an dem Schiff
auch gearbeitet werden. Das Schiff steht nicht in den Fahhrplänen von Maersk. Schon sehr ungewöhnlich, dass ein "THE
Alliance" Schiff bei NTB abgefertigt wird.
Moin,

hat mit der massiven Überlastung/ Rückstau am Hamburger CTA aufgrund der kürzlichen Sturmserie zu tun:

https://www.hapag-lloyd.com/en/services ... -022w.html

Gruß
Edu
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: So 23. Sep 2012, 12:11

Re: Containerreederei-Allianzen

Beitrag von Edu »

Laut Eurogate Segelliste ist BRUSSELS EXPRESS FE3 am 02.04. für Wilhelmshaven eingeplant. Kennt jemand die Gründe?
Bild
M/S Sternenfels, Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft "HANSA" Bremen
Benutzeravatar
Michael Bender
Mitglied
Beiträge: 625
Registriert: Di 17. Mär 2009, 17:12
Kontaktdaten:

Re: Containerreederei-Allianzen

Beitrag von Michael Bender »

Moin

Lt. der Segelliste soll sie vom 2.4. bis 10.4. dort liegenbleiben ...
Außerdem steht als Schiffsnummer & Reisenummer LAYBY drin.
Würde das mal als Warteplatz interpretieren

Gruß Michael
Meine Frachtschiffreisen & mehr auf meiner Website : http://www.micha2009.de
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5504
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Containerreederei-Allianzen

Beitrag von Maurice »

Michael Bender hat geschrieben: So 6. Mär 2022, 11:08 Lt. der Segelliste soll sie vom 2.4. bis 10.4. dort liegenbleiben ...
Außerdem steht als Schiffsnummer & Reisenummer LAYBY drin.
Würde das mal als Warteplatz interpretieren
Korrekt - Keine Cargo Operations.
Anschließend folgt die normale Rotation Rotterdam, Hamburg, Antwerpen, Southampton zum Laden/Löschen.

Gruß von der Brussels Express,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Edu
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: So 23. Sep 2012, 12:11

Re: Containerreederei-Allianzen

Beitrag von Edu »

Michael Bender hat geschrieben: So 6. Mär 2022, 11:08 Moin

Lt. der Segelliste soll sie vom 2.4. bis 10.4. dort liegenbleiben ...
Außerdem steht als Schiffsnummer & Reisenummer LAYBY drin.
Würde das mal als Warteplatz interpretieren

Gruß Michael

Danke Dir. Sehr interessant Deine Frachtschiffsreisen!
Bild
M/S Sternenfels, Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschaft "HANSA" Bremen
Ulf Kornfeld
Mitglied
Beiträge: 717
Registriert: Do 16. Sep 2010, 17:15
Wohnort: Bielefeld

Re: Containerreederei-Allianzen

Beitrag von Ulf Kornfeld »

MSC und Maersk beenden 2M im Januar 2025:

https://www.msc.com/en/newsroom/press-r ... ce-in-2025
Gruß
Ulf

Meine Fotos auf Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... 618&page=1
Meine Fotos auf Vesseltracker: http://www.vesseltracker.com/de/Photogr ... =timestamp
Kaheiroe
Mitglied
Beiträge: 3210
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 12:22

Re: Containerreederei-Allianzen ab Februar 25

Beitrag von Kaheiroe »

Ab Februar 2025 ergeben sich neue Allianzen ;

Premier Alliance mit ONE, HMM UND YM

Ocean Alliance: CMA, COSCO ,OOCL. EVERGREEN

GEMININI COOPERATION : MAERSK , HAPAG

OHNE NAMEN : MSC , ZIM

MmG Kaheiroe
Jacko1984
Mitglied
Beiträge: 169
Registriert: Mo 4. Jun 2018, 16:51

Re: Containerreederei-Allianzen ab Februar 25

Beitrag von Jacko1984 »

Kaheiroe hat geschrieben: Mo 3. Feb 2025, 16:10 Ab Februar 2025 ergeben sich neue Allianzen ;

Premier Alliance mit ONE, HMM UND YM

Ocean Alliance: CMA, COSCO ,OOCL. EVERGREEN

GEMININI COOPERATION : MAERSK , HAPAG

OHNE NAMEN : MSC , ZIM

MmG Kaheiroe
Moin,

die Auswirkungen auf die deutschen Häfen werden spannend zu beobachten sein.
Bremerhaven & Wilhelmshaven werden einen Schub durch die Gemini Corporation erhalten - während Hamburg rund 10% der Hapag Ladung in diesem Zuge verlieren wird.
Gleichzeitig setzen jedoch andere Player - speziell MSC, COSCO, ONE (& CMA CGM/Evergreen?? - Stichwort Westerweiterung Eurogate??) - verstärkt auf Hamburg.
Jetzt wo die Netzwerke komplett bekannt sind tendiere ich persönlich zu der Annahme, dass sich alle 3 deutschen Containerhäfen unter dem Strich Mengenzuwächse erhoffen können.

Klar ist schon jetzt, dass wir in den kommenden Monaten serienweise Erstanläufe - speziell in Hamburg - erwarten können.
Dieses verbunden mit fast schon fundamentalen Änderungen - nur ein paar Punkte (neben vielen Anderen):

a)
Gemini Corporation wird die grössten Einheiten (=zu gross für das CTA) nicht am CTB, sondern gegenüber bei Eurogate abfertigen. (Dieses schrieb Kaheiroe ja separat bereits)
Auch ist ersichtlich, dass die beiden involvierten Asien - Loops (NE-2 & NE-4 bei Hapag bzw AE1 & AE5 bei Maersk) durch Maersk operiert - sprich regelmäßig wieder Maersk Triple-E Einheiten zu Gast sein werden.

b)
Gleichzeit meidet Hapag künftig mit den eigenen 24.000TEU Megamax Hamburg & nutzt WIlhelmshaven als ersten Anlaufhafen ex Fernost im NE-1 (bzw AE2) Dienst.

c)
MSC beginnt bereits deutlich den Ausbau der Dienste über die HHLA bzw. das CTB im Speziellen.
Ab April/Mai werden dann regelmäßig im Zuge des LION - Dienstes die MSC 24.000TEU Megamax am BuKai zu bestaunen sein.

Spannende Zeiten...
Evtl. können wir ja den Thread in den kommeden Monaten mit weiteren Einzelheiten diesbezüglich füllen.

Gruss Stefan.
Zuletzt geändert von Jacko1984 am Mi 5. Feb 2025, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5504
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Containerreederei-Allianzen

Beitrag von Maurice »

Jacko1984 hat geschrieben: Mi 5. Feb 2025, 14:07 MSC beginnt bereits deutlich den Ausbau der Dienste über die HHLA bzw. das CTB im Speziellen.
Tatsächlich ein ungewohntes Bild, war das CTB in den letzten Jahren ja doch in fester Hand von Evergreen, ONE, HMM und HL.


Weiß jemand in welchem Dienst die "Oakland Express" (ex. Thalassa Doxa) fährt?
Aktuell ist sie auf dem Weg zum CTT in Hamburg.
Früher wurden die Thalassa-Schiffe ebenfalls am CTB abgefertigt.

Spannende Zeiten für die deutschen Containerhäfen. =)


LG,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Antworten