VIDEO-Thread
-
- Mitglied
- Beiträge: 2332
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: VIDEO-Thread
Sehe ich ähnlich. Gerade bei Silversea finde ich, dass mit jede Generation (ganz grob gesagt: 'Silver' Cloud, 'Silver Muse', 'Silver Nova') etwas weniger gefällt als die vorherige. Aber so ein Schiff fällt eben auf. Die 'Silver Cloud' find ich ziemlich elegant mit den Rundungen.
Ich muss aber sagen, dass das keineswegs für jedes neue Kreuzfahrtschiff gilt: Bai Carnival etwa gefallen mit die 'Mardi Gras' und ihre Schwestern deutlich besser als die Fincantieri-Schiffe oder auch die Schiffe der Fantasy-Klasse. Bei Costa sieht's ähnlich aus.
"Ästhetik ausklammern" trifft es aber nicht. Ich denke, hier hat man bewusst ein ungewöhnliches und optisch herausstechendes (ob nun positiv oder negativ) Schiff oder "provokantes" Schiff entworfen. Ob einem das Schiff nun gefällt? Rein optisch finde ich sie misslungen, hebt sich aber auch von vielen anderen ab. Wobei der senkrechte Bug inzwischen ja wieder in Mode kommt.
Die NCL-Schiffe von Fincantieri finde ich übrigens deutlich gelungener als die letzten sechs aus Papenburg. Die sehen weniger nach Wohnböcken aus. Bei Celebrity sieht's ganz ähnlich aus. Das ist wieder ein Schritt in die richtige Richtung.
Ich muss aber sagen, dass das keineswegs für jedes neue Kreuzfahrtschiff gilt: Bai Carnival etwa gefallen mit die 'Mardi Gras' und ihre Schwestern deutlich besser als die Fincantieri-Schiffe oder auch die Schiffe der Fantasy-Klasse. Bei Costa sieht's ähnlich aus.
"Ästhetik ausklammern" trifft es aber nicht. Ich denke, hier hat man bewusst ein ungewöhnliches und optisch herausstechendes (ob nun positiv oder negativ) Schiff oder "provokantes" Schiff entworfen. Ob einem das Schiff nun gefällt? Rein optisch finde ich sie misslungen, hebt sich aber auch von vielen anderen ab. Wobei der senkrechte Bug inzwischen ja wieder in Mode kommt.
Die NCL-Schiffe von Fincantieri finde ich übrigens deutlich gelungener als die letzten sechs aus Papenburg. Die sehen weniger nach Wohnböcken aus. Bei Celebrity sieht's ganz ähnlich aus. Das ist wieder ein Schritt in die richtige Richtung.
-
- Mitglied
- Beiträge: 845
- Registriert: Fr 15. Mär 2024, 15:47
Re: Häfen+Hafenszenen
Moin auch,Manfred - Christian hat geschrieben: ↑Mi 10. Apr 2024, 14:38 Moin auch,
ich belebe einmal diesen alten Thread wieder mit.....
Führung durch den Neustädter Hafen, Bremen
https://www.youtube.com/watch?v=wiPhhAavnkk
MFG, Manfred - Christian
hier etwas zum Industriehafen, Hüttenhafen Bremen
https://www.shipspotting.com/photos/370 ... tBy=newest
Video https://www.youtube.com/watch?v=0HpYqOYuGvM
Hafenkarte https://www.haefen.bremen.de/haefen-9921
MFG, Manfred Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 1666
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: VIDEO-Thread
Für diejenigen, die sich für amerikanische Kriegsschiffe interessieren, ist der Port of San Diego interessant. Der folgende youtube-Kanal bietet Lifestream über fünf Kameras: https://www.youtube.com/@SanDiegoWebCam
In einem weiteren Kanal werden die fünf Kameras durch Rotieren und hin und her schalten zusammen geführt: https://www.youtube.com/watch?v=edz0ux7JClE
Tut sich etwas im Hafen, verlegt z.B. ein Zerstörer im Hafen oder ein Flugzeugträger läuft aus, verfolgen die fünf Kameras das Schiff auf seinem Weg und das Bild wird zusätzlich auf letzteren Kanal geschaltet.
Bewegungen finden immer wieder statt, da Navy Basis und Fuel Dock sowie Ammunition Dock an entgegengesetzten Enden liegen. Mit Marinetraffic und anderen lässt sich feststellen, ob etwas los ist.
Gruß, Volker
In einem weiteren Kanal werden die fünf Kameras durch Rotieren und hin und her schalten zusammen geführt: https://www.youtube.com/watch?v=edz0ux7JClE
Tut sich etwas im Hafen, verlegt z.B. ein Zerstörer im Hafen oder ein Flugzeugträger läuft aus, verfolgen die fünf Kameras das Schiff auf seinem Weg und das Bild wird zusätzlich auf letzteren Kanal geschaltet.
Bewegungen finden immer wieder statt, da Navy Basis und Fuel Dock sowie Ammunition Dock an entgegengesetzten Enden liegen. Mit Marinetraffic und anderen lässt sich feststellen, ob etwas los ist.
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 1666
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: VIDEO-Thread
Der Flugzeugträger CVN 70, CARL VINSON, beginnt um ca 16:00 unserer Zeit (ca. 7:00 Ortszeit) den Hafen zu verlassen. Es beginnt mit einer Drehung um 180° mit Hilfe von drei Schleppern.
Der Lifestream wird ca. 12 Std gespeichert.
Gruß, Volker
Der Lifestream wird ca. 12 Std gespeichert.
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 24606
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Wappen von Hamburg 1955
Jetzt ist sie gesunken:Tim S. hat geschrieben: ↑So 29. Mai 2022, 19:39Noch mehr wow!Neuenahr hat geschrieben: ↑Mi 25. Mai 2022, 12:51Nur ein Wort: WOW!!!Tim S. hat geschrieben: ↑Mi 25. Mai 2022, 12:27
Hier ein aktuelles Video:
https://mashable.com/video/craigslist-c ... sformation
https://wmleader.com/general-other/4639 ... ck-it-out/
https://www.cbsnews.com/sacramento/news ... UanfvqHcpg
-
- Mitglied
- Beiträge: 1666
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: VIDEO-Thread
Der Flugzeugträger CVN 70 USS CARL VINSON (Rufzeichen = Name in AIS: NVIN) befindet sich um 18:30 unserer Zeit ca. 5 nm vor der Einfahrt in die Bucht von San Diego. Er läuft mit ca. 6 kn.Volker Landwehr hat geschrieben: ↑Fr 17. Mai 2024, 17:52 Für diejenigen, die sich für amerikanische Kriegsschiffe interessieren, ist der Port of San Diego interessant. Der folgende youtube-Kanal bietet Lifestream über fünf Kameras: https://www.youtube.com/@SanDiegoWebCam
In einem weiteren Kanal werden die fünf Kameras durch Rotieren und hin und her schalten zusammen geführt: https://www.youtube.com/watch?v=edz0ux7JClE
Tut sich etwas im Hafen, verlegt z.B. ein Zerstörer im Hafen oder ein Flugzeugträger läuft aus, verfolgen die fünf Kameras das Schiff auf seinem Weg und das Bild wird zusätzlich auf letzteren Kanal geschaltet.
Bewegungen finden immer wieder statt, da Navy Basis und Fuel Dock sowie Ammunition Dock an entgegengesetzten Enden liegen. Mit Marinetraffic und anderen lässt sich feststellen, ob etwas los ist.
Gruß, Volker
Auf https://www.youtube.com/watch?v=hhIUB-W5Z50
ist er bereits schemenhaft zu erkennen. Auf https://www.youtube.com/watch?v=edz0ux7JClE
wird er durch den Hafen verfolgt werden.
Der Lifestream wird 12 Std gespeichert.
Gruß, Volker
Edit: Name ergänzt
-
- Mitglied
- Beiträge: 1666
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: VIDEO-Thread
Noch ein paar Anmerkungen zu San Diego. Die Kriegsschiffe fahren und liegen zum Teil ohne AIS und sind so auf marinetraffic und Co nicht erkennbar. Ich benutze vesselfinder, da dort die Schiffsnahmen neben der Position angezeigt werden und ein Stadtplan hinterlegt ist.
Edison Chouest Offshore hat sechs C-Tractors (6, 7, 9, 10, 11, 22) in San Diego stationiert, die anscheinend ausschließlich für die Naval Base arbeiten. Wenn sie in Bewegung sind, kündigt sich häufig eine Schiffsbewegung an. Es kann aber auch eine Logistikfahrt sein. Die U-Boote fahren ohne AIS, die Kriegsschiffe nach Lust und Laune, hat man den Eindruck. Z.B. CVN 70 beim Auslaufen und auf See ohne AIS, beim Einlaufen wurde das AIS beim Eindrehen in die Fahrrinne eingeschaltet.
Die AIS Angaben der Kriegsschiffe sind bunt: Warship mit oder ohne Nummer, US. Govt. Vessel mit oder ohne Nummer, Rufzeichen. Es mag noch andere geben.
Gruß, Volker
Edison Chouest Offshore hat sechs C-Tractors (6, 7, 9, 10, 11, 22) in San Diego stationiert, die anscheinend ausschließlich für die Naval Base arbeiten. Wenn sie in Bewegung sind, kündigt sich häufig eine Schiffsbewegung an. Es kann aber auch eine Logistikfahrt sein. Die U-Boote fahren ohne AIS, die Kriegsschiffe nach Lust und Laune, hat man den Eindruck. Z.B. CVN 70 beim Auslaufen und auf See ohne AIS, beim Einlaufen wurde das AIS beim Eindrehen in die Fahrrinne eingeschaltet.
Die AIS Angaben der Kriegsschiffe sind bunt: Warship mit oder ohne Nummer, US. Govt. Vessel mit oder ohne Nummer, Rufzeichen. Es mag noch andere geben.
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 2062
- Registriert: Fr 17. Jul 2020, 07:37
- Wohnort: Hamburg
Re: VIDEO-Thread
Moin,
Frau Kapitän auf Kreuzfahrt | hessenreporter | dokus und reportagen. Die Kreuzfahrtkapitänin, Nicole Langosch an Bord von AIDASol.
https://www.youtube.com/watch?v=oeT1uTAG4l4&t=940s
Frau Kapitän auf Kreuzfahrt | hessenreporter | dokus und reportagen. Die Kreuzfahrtkapitänin, Nicole Langosch an Bord von AIDASol.
https://www.youtube.com/watch?v=oeT1uTAG4l4&t=940s
Gruß, Krisztian - Alle Fotos von mir sind eigene!
-
- Mitglied
- Beiträge: 3252
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: VIDEO-Thread
Im folgenden Video wurde mit einem gestandenen Binnenschiffer ein Gespräch geführt.
Er berichtet über Binnen- und Schleppschifffahrt, Leben auf dem Wasser und deutsch-deutscher sowie Berliner Geschichte.
Den Link zum Video findet Ihr hier (http://historischer-hafen-berlin.de/202 ... er-roeper/).
Grüße.
Johannes
Er berichtet über Binnen- und Schleppschifffahrt, Leben auf dem Wasser und deutsch-deutscher sowie Berliner Geschichte.
Den Link zum Video findet Ihr hier (http://historischer-hafen-berlin.de/202 ... er-roeper/).
Grüße.
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1928
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: VIDEO-Thread
Heute vor 70 Jahren läuft in Hamburg der seinerzeit größte Tanker der Welt vom Stapel:
https://www.ndr.de/geschichte/chronolog ... is106.html
https://www.ndr.de/geschichte/chronolog ... is106.html
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan