Abwrack Thread...

Antworten
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2242
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Maurice hat geschrieben: Sa 4. Feb 2023, 23:02 Moin Hans - danke für das Bild, so viele von den alten Kühlfrachtern fahren ja nicht mehr auf den Weltmeeren...

Am 13.01.2023 wurde in Gadani der 1990 gebaute Bulker "Asa Nadiya" (8906846) als "Murat Bey" gebeacht.


Am 29.01.2023 erreichte der Mehrzweckfrachter "Boston" (8100636) die Abwrackwerft in Esbjerg im Schlepp der "Dolphin".
Das Schiff wurde 1981 in Wewelsfleth gebaut und fuhr bei uns längere Zeit als "Fri Star".
...

Gruß,
Maurice
Der Bulker "Asa Nadiya" (8906846) als SEA MIROR in Singapore am 23. Februar 2004:

Bild

und als RUBELLA in Hongkong am 26. November 2015:

Bild
Bild

Den Mehrzweckfrachter "Boston" (8100636) hatten wir oben schon, von Ralf (Husumer65).
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3189
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von KaiR »

Hans Rosenkranz hat geschrieben: So 5. Feb 2023, 11:07 Der Bulker "Asa Nadiya" (8906846) als SEA MIROR in Singapore am 23. Februar 2004:
Bild
Tatsächlich mit nur einem R geschrieben. Oder gibt es eine Bedeutung für das Wort „Miror“?
Grüße,

Kai
Frank-B
Mitglied
Beiträge: 1722
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Frank-B »

KaiR hat geschrieben: So 5. Feb 2023, 11:21
Hans Rosenkranz hat geschrieben: So 5. Feb 2023, 11:07 Der Bulker "Asa Nadiya" (8906846) als SEA MIROR in Singapore am 23. Februar 2004:
Bild
Tatsächlich mit nur einem R geschrieben. Oder gibt es eine Bedeutung für das Wort „Miror“?
Hallo Kai,

bewundern, verehren auf Latein.

Viele Grüße von Frank
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5503
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Maurice »

Moin.

Am 17.01.2023 erreichte der Fischkutter "Moonlight Nd58" (8944434) die Abwrackwerft in Esbjerg.
Das Schiff wurde 1985 in Dänemark gebaut.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 60148.html
https://www.shipspotting.com/photos/262 ... tBy=newest
https://www.facebook.com/photo/?fbid=10 ... 6505843943 (Bild aus Esbjerg)


Auf dem Bild kann man im Hintergrund auch die zuvor erwähnte und auf die Verschrottung wartende Fähre "Olen" (7633698).
Das Schiff wurde 1977 in Norwegen gebaut.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 33698.html
https://www.shipspotting.com/photos/328 ... est&page=1


Weiter geht es langsam den Feedern im asiatischen Raum an den Kragen.
Evergreen schickte nun die "Uni Ardent" (9130561) zum Verschrotten und wurde am 03.02.2023 in Alang als "Uni-1" gebeacht.
Das 1.164 TEU Schiff wurde 1998 gebaut.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 30561.html
https://www.marinetraffic.com/nl/photos ... e_uploaded

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4289
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Bernd U »

Maurice hat geschrieben: Mo 6. Feb 2023, 21:46 Moin.
Auf dem Bild kann man im Hintergrund auch die zuvor erwähnte und auf die Verschrottung wartende Fähre "Olen" (7633698).
Das Schiff wurde 1977 in Norwegen gebaut.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 33698.html
https://www.shipspotting.com/photos/328 ... est&page=1


Gruß,
Maurice
Moin Maurice!
Die Olen steht nur zum Verkauf,nicht zur Verschrottung:
Hier die Seite von Smedegaarden:
https://www.smedegaarden.net/news/archive/oelen_faerge
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5503
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Maurice »

Danke Bernd für die Richtigstellung, dann gibt es für die Olen ja noch etwas Hoffnung.
Wobei wir uns wohl einig sind, dass bei einer 1977 gebauten, bei einer Abwrackfirma zum Verkauf stehenden Fähre, die Verschrottung sicherlich in naher Zukunft eine Option sein könnte. ;)


Bereits im Mai 2022 wurde in Esbjerg hingegen das Fischereischiff "Niels Pauli" (8316871) verschrottet.
Das Schiff wurde 1983 in Norwegen gebaut.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 16871.html
https://www.shipspotting.com/photos/864 ... tBy=newest
https://www.smedegaarden.net/news/archive/niels_pauli


Am 02.02.2023 wurde in Alang das Fischereischiff "Pioner Nikolaeva" (7942180) gebeacht.
Das Schiff wurde 1981 in der Ukraine gebaut. Ich sah das Schiff noch vor einigen Wochen auf dem Indik unterwegs nach Alang, leider zu weit weg für vernünftige Fotos.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 42180.html
https://www.shipspotting.com/photos/277 ... tBy=newest


Und auch Maersk trennt sich von einem ihrer kleineren Feederschiffe.
Am 04.02.2023 wurde in Alang das 1.092 TEU Containerschiff "Maersk Aberdeen" (9175793) gebeacht.
Das Schiff wurde 1999 gebaut.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 75793.html
https://www.shipspotting.com/photos/351 ... tBy=newest


Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2242
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Maurice hat geschrieben: Di 7. Feb 2023, 23:11 ...
Und auch Maersk trennt sich von einem ihrer kleineren Feederschiffe.
Am 04.02.2023 wurde in Alang das 1.092 TEU Containerschiff "Maersk Aberdeen" (9175793) gebeacht.
Das Schiff wurde 1999 gebaut.
...

Gruß,
Maurice
Die "Maersk Aberdeen" (9175793) einlaufend Hongkong am 18. November 2017:

Bild
Bild
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1928
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Stephan Giesen »

Tim S. hat geschrieben: Mi 19. Okt 2022, 18:23 Petrojarl Foinhaven soll in Frederikshavn im November zum Abbruch eintreffen: https://maritimedanmark.dk/Mobil/?Id=49419
Hier ein paar aktuelle Bilder zum Abwrackgeschehen in Frederikshavn (leider konnte ich nicht bei allen Objekten die Namen erkennen):

Bild

Bild
Im Hintergrund die PETROJARL FOINHAVEN

Bild
BALMORAL

Bild
ENSCO 100
Mit maritimen Gruß

Stephan
Benutzeravatar
Markus K
Mitglied
Beiträge: 1438
Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Markus K »

Stephan Giesen hat geschrieben: Do 9. Feb 2023, 14:48
Tim S. hat geschrieben: Mi 19. Okt 2022, 18:23 Petrojarl Foinhaven soll in Frederikshavn im November zum Abbruch eintreffen: https://maritimedanmark.dk/Mobil/?Id=49419
Hier ein paar aktuelle Bilder zum Abwrackgeschehen in Frederikshavn (leider konnte ich nicht bei allen Objekten die Namen erkennen):

Im Hintergrund die PETROJARL FOINHAVEN
Kleine Korrektur: der Name ist PETROJARL FOINAVEN, ohne das "H" :)

Am 30.12.22 hatte ich sie auch in Frederikshavn liegen sehen:

Bild

Bild
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!

Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Benutzeravatar
Markus K
Mitglied
Beiträge: 1438
Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13

Re: Abwrack Thread...

Beitrag von Markus K »

Maurice hat geschrieben: Mi 3. Feb 2021, 10:49
Derzeit wird im dänischen Frederikshavn das 782 TEU Containerfeederschiff "Nuka Arctica" (9100231) verschrottet.
Das Schiff wurde 1995 in Dänemark gebaut.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 00231.html
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=495515
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=3254508 (Ein aktuelles Bild aus der Abwrackwerft)

Gruß,
Maurice
Maurice hat geschrieben: Di 23. Nov 2021, 19:38 Moin.

Seit April 2021 wartet in Frederikshavn der Mehrzweckfrachter "Pajuttaat" (7724540) auf seine Verschrottung.
Das Schiff wurde 1979 in Dänemark gebaut.
https://www.vesseltracker.com/de/Ships/ ... 24540.html
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=969486
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=3277662 (Bild aus Frederikshavn)

Gruß,
Maurice

Hier eine Ansicht der beiden am 30.12.2022 in Frederikshavn. Bei den Überresten des hinteren, größeren Schiffes müsste es sich um die genannte NUKA ARCTICA handeln, eventuell ist es jedoch auch die Schwester NAJA ARCTICA.
Direkt davor die Überreste der ehemaligen PAJUTTAAT:

Bild
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!

Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Antworten