Wer kennt die Schiffe?

Gesperrt
Willi
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:45
Wohnort: Neufeld gleich hintern Deich
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Willi »

Moin Roland und @ All. Mal was zum Rätseln ;)
Frachter DDR ? Hongkong Reede 1985
http://nok-schiffsbilder.de/uploads/schiff/10349.jpg
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Arne J »

Moin Willi,
Dein Bild zeigt einen Frachter der Neptun-Werft, Typ NEPTUN 381 der letzten Bauausführung. Die Reederei Barthold Richters hatte damals einige Schiffe des Typs der ersten und zweiten Bausausführung bestellt. Das erste Baulos scheidet aufgrund des sehr steilen Stevens aus. Der zweiten Bauausführung mit kurzer Back entsprechen die beiden Frachter MUGGENBURG und FREEDEBURG. Aufgrund des überstrichenen Schornsteinemblems der Dieter Sander GmbH kommen nur diese beiden Schiffe in Frage. Siehe dazu hier ein Bild von John Jones: Bild
bzw. hier (Bild in großer Auflösung) http://media.shipspotting.com/uploads/p ... acific.jpg

Nach nur 12 Jahren Fahrt landete MUGGENBURG 1985 beim Verschrotter in China.
1973-1985 Neptun,Rostock/387

MUGGENBURG-75, Eugen Friedrich BeteiligG, Barthold Richters, HH, D;
Lloyd Jacksonville-79, dto, D;
Muggenburg-79, dto, D;
Roland Pacific-83, PR, Dieter Sander HB, Pan;
Pacific-83, Reef Sh Co Ltd, Mal;
Neptune-85, Molara Sh Co Ltd, Cyp;

Nach 16 Jahren Einsatzzeit vollzog sich auch das Schicksal der FREEDEBURG. Sie strandete 1988 bei La Coruna.
1972 Neptun,Rostock/386

FREEDEBURG-72, PR, Eugen Friedrich BeteiligG, B. Richters, D;
Lloyd Estocolmo-78, dto, D;
Freedeburg-79, dto, D;
Roland Atlantic-83, Lorelei Sh Panama, Dietrich Sander, HB, D;
Zeba-85, Middle East Sh Co, Cyp;
Dominique-87, Miroleste Sh Co Ltd, Cyp;Mitera Sotiria-, Marit Success SA,Cyp;


Aufgrund der Namenslänge und des äußerlich schlechten Zustands des Schiffes auf Deinem Bild tippe ich auf MUGGENBURG. Diese hieß ab 1983 bis zu ihrem Ende im Dezember 1985 NEPTUNE. Eventuell befand sich das Schiff auf Deinem Bild gerade auf der "Final Voyage".


Gruß
Arne
Willi
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:45
Wohnort: Neufeld gleich hintern Deich
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Willi »

Danke Dir Arne "MUGGENBURG" Passt ;) habe das NEPTUN wohl verkehrt interpretiert . Gruß Willi
Karl H. Struve
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Karl H. Struve »

Neptun 421
Moin Roland,
eigentlich ist das ganz einfach. Der Typ Neptun 421 wurde nach der Baunummer der ersten Einheit der Serie benannt - das war die "Cam Doussie", abgeliefert am 30.11.1977. Die Neptun Werft baute 33 Einheiten dieses Typs. Baunummer 426 war die "Pritzwalk", der "Fliegerkosmonaut" war Nr. 427, "Crimmitschau" war Nr. 431. Das letzte Schiff der Serie war Nummer 453 "Lapplandia", abgeliefert am 30.09.1985.
Gruß Karl
AxelH
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: So 1. Feb 2009, 15:05

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von AxelH »

War Cam Bubinga nicht auch einer von diesem Typ?? Sind uebrigens alles Holzarten
Hinnerk
Mitglied
Beiträge: 184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 15:37
Wohnort: Hamburg

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Hinnerk »

Bild
Schönen Abend in die Neptun Runde!
Sie leben noch!
Sicher kein dolles, aber zumindest aktuelles Bild! vielleicht ist das was für euch. Dieses Bild hab ich so Januar 2009 auf Santos Reede gemacht.
Viel Spass noch!
Hinnerk
Karl H. Struve
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Karl H. Struve »

Cam Bubinga
Moin AxelH,
die "Cam Bubinga", Bau Nr. 404, gehört zum Typ Neptun 403, von dem drei Einheiten gebaut wurden. Eine davon, die"Douce France III", habe ich im Stückgutfrachter-thread auf Seite 29 vorgestellt. Das war sozusagen das Vorserienmodell des Typs Neptun 421.
Gruß Karl H. Struve
ReinerAsmus
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Di 5. Aug 2008, 18:13
Wohnort: Albersdorf/Schleswig-Holstein

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von ReinerAsmus »

Hoss50 hat geschrieben:Hi @ All
Auf Seite " Schiffbilder.de " fand ich eine Aufnahme von Rolf Reihnhardt mit den Titel Frachter
auf dem NOK Richtung Kiel-Nähe Rendsburg -Mitte der 60iger-???? Ich dachte da eher an Neptun Typ 421 und den gab es erst Ende der 70iger.Was meint ihr .
Bild
MvG Roland
Moin Roland,

das gezeigte Foto ist auf jeden Fall zwischen 1985 und 1990 entstanden. Es zeigt den durch den Bau des Nord-Ostsee-Kanals geteilten Ort Sehestedt mit der Fähre und der Kirche (rechts oben im Bild). Auf dem Bild ist die auf diesem Streckenabschnitt in den Jahren 1972-1975 durchgeführte Kanalerweiterung bereits abgeschlossen und dieser Bereich auch schon wieder recht bewachsen.

Ich kann mich anschließen und auch bestätigen, daß es sich bei dem Schiff um die Crimmitschau und somit um einen Typ "Neptun 421" handelt.

Gruß
Reiner
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Arne J »

Moin alle,
kann Karl nur bestätigen. CRIMMITSCHAU, die "de fakt" auf dem pic zu sehen ist, gehört zum Typ NEPTUN 421. Habe original Werftpläne des Schiffes vorliegen, die dieses bestätigen. Ein weiteres "Ostwerk" ;) tut dies ebenfalls. NEPTUN 426er gab es nie, aber einen ähnlichen Typ, wie den 421er. Den NEPTUN 388. Dieser unterschied sich u.a. durch ein anderes Ladegeschirr und ein Kreuzerheck.

NEPTUN 421:
Bild

NEPTUN 388:
Bild

Gruß
Arne
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt die Schiffe?

Beitrag von Arne J »

Für alle Freunde der ehemaligen Ostflotte könnte das Folgende eventuell interessant sein. Sind zwar keine Schiffsbilder, wie normalerweise in diesem thread erwünscht, aber ich habe hier für Euch einige Dokumente des NEPTUN 421ers PRITZWALK der DSR aus der Bordmappe. Alles 100%ig ORIGINAL und keine billige Kopie. Mein Kollege war damals an Bord, als das Schiff verkauft wurde und konnte dieses alles ergattern.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß
Arne
Gesperrt