Gem. Update auf der von Dir verlinkten Seite wurde die Haft- in eine Geldstrafe umgewandelt. Ohne dabei gewesen zu sein und die wahren Hintergründe zu kennen, wage ich auf Basis der in der gleichen Quelle genannten Umstände zu bezweifeln, ob sowas das richtige Zeichen ist.Volker Landwehr hat geschrieben: ↑Sa 13. Feb 2021, 10:51 Dem Unfall der MSC Opera am 2.07.2017 in Venedig, bei der sie ein Flusskreuzfahrtschiff und den Kai rammte, folgte ein Strafverfahren. Der Kapitän wurde zu 5 Monaten Haft verurteilt, der Chief und Chefelektriker zu zwei Monaten und zwei weitere Crewmitglieder zu je 10 Tagen. Weitere Angeklagte wie z.B. Wachoffizier und Schlepperkapitäne wurden freigesprochen.
Die Untersuchungen ergaben, dass Chief und Chefelektriker einer Warnung auf der Hauptschalttafel nicht nachgegangen sind, der noch in der Lagune anging und Motor und Steuerung betraf. Darauf schaltete die Stromversorgung der Steuerung auf Notversorgung, die nur für ca. 30 Minuten ausgelegt ist.
Im Kanal war man teils zu schnell unterwegs und dann fiel auch noch die Steuerung ca. eine Stunde (planmäßig) nach Auftreten des Fehlers aus.
Das Ergebnis ist bekannt.
Quelle: https://www.maritime-executive.com/arti ... 9-accident
Gruß, Volker
Unglücks-Thread
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1939
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Unglücks-Thread
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
Volker Landwehr
- Mitglied
- Beiträge: 1733
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Unglücks-Thread
Mist, wenn man wie ich einen Satz überliest.
Der Artikel kann nur das Geschehen beschreiben, die rechtliche Bewertung hat das Gericht vorgenommen. Es war ja kein kleiner Schaden und er hätte durch rechtzeitiges Handeln der Verantwortlichen verhindert werden können, indem sie dem Alarm nachgegangen wären. Es war kein schicksalhafter Unfall, sondern er war durch Fahrlässigkeit der Verantwortlichen verursacht. Jedenfalls hat das Gericht es so gesehen. Dafür sind sie bei Personen- und Sachschäden noch billig davon gekommen.
Ich sehe nicht, dass da ein falsches Zeichen gesetzt wird.
Gruß, Volker
Der Artikel kann nur das Geschehen beschreiben, die rechtliche Bewertung hat das Gericht vorgenommen. Es war ja kein kleiner Schaden und er hätte durch rechtzeitiges Handeln der Verantwortlichen verhindert werden können, indem sie dem Alarm nachgegangen wären. Es war kein schicksalhafter Unfall, sondern er war durch Fahrlässigkeit der Verantwortlichen verursacht. Jedenfalls hat das Gericht es so gesehen. Dafür sind sie bei Personen- und Sachschäden noch billig davon gekommen.
Ich sehe nicht, dass da ein falsches Zeichen gesetzt wird.
Gruß, Volker
-
Tim S.
- Mitglied
- Beiträge: 25575
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
A 13.2. kam es zu einem Maschinenschaden auf dem Frachter "Ultra Cape Town" auf dem Nord-Ostsee-Kanal gestoppt. Er war gegen 12 Uhr auf der Fahrt von Kiel nach Brunsbüttel und musste in der Weiche Schwartenbeck bei Suchsdorf im Kiel stoppen und auf Gegenverkehr warten. Nach der Passage der Schiffe sprang dann die Maschine nicht mehr an, und der Frachter musste einen Anker fallen lassen. Die Kieler SFK-Schlepper "Holtenau" und "Stein" wurden zu dem Frachter gerufen und schleppten ihn gegen 14 Uhr in den Nordhafen zurück. Dort wurde die Maschine reparier, und am 13.2. um 3.30 Uhr ging die Fahrt weiter. Die sieben Jahre alte "Ultra Cape Town" kam mit Stückgut aus Klaipeda und befand sich auf der Reise nach Gibraltar.
https://www.kn-online.de/Lokales/Nord-O ... -nach-Kiel
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=3258722
https://www.kn-online.de/Lokales/Nord-O ... -nach-Kiel
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=3258722
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1939
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Unglücks-Thread
Dann hast Du mich falsch verstanden: Ich persönlich hätte es für gerechtfertigt gehalten, wenn die Verantwortlichen für ihre Handeln tatsächlich gebüßt hätten und nicht mit einer Geldstrafe davonkommen, die möglicherweise noch die Reederei übernimmt.Volker Landwehr hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 00:37 Mist, wenn man wie ich einen Satz überliest.
Der Artikel kann nur das Geschehen beschreiben, die rechtliche Bewertung hat das Gericht vorgenommen. Es war ja kein kleiner Schaden und er hätte durch rechtzeitiges Handeln der Verantwortlichen verhindert werden können, indem sie dem Alarm nachgegangen wären. Es war kein schicksalhafter Unfall, sondern er war durch Fahrlässigkeit der Verantwortlichen verursacht. Jedenfalls hat das Gericht es so gesehen. Dafür sind sie bei Personen- und Sachschäden noch billig davon gekommen.
Ich sehe nicht, dass da ein falsches Zeichen gesetzt wird.
Gruß, Volker
Schließlich gab es Verletzte und es hätte auch ohne weiteres Tote geben können (siehe zB bei dem Video, welches von der Pier aufgenommen wurde, die Person, die auf die Gangway des Flusskreuzers fällt und dann von jemanden zurück an Bord gezogen wird). Über mögliche traumatische Schäden bei den zumeist betagten Passagieren der RIVER COUNTESS wollen wir erst garnicht spekulieren.
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
Volker Landwehr
- Mitglied
- Beiträge: 1733
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Unglücks-Thread
Entschuldigung, da habe ich Dich tatsächlich falsch verstanden. So wie Du es jetzt schreibst, stimme ich zu.
Um zu verstehen, wie Gefängnisstrafen von 10 Tage zustande kommen, müsste man das italienische Strafrecht kennen. Bei uns wäre es sofort eine Geldstrafe.
Gruß, Volker
Um zu verstehen, wie Gefängnisstrafen von 10 Tage zustande kommen, müsste man das italienische Strafrecht kennen. Bei uns wäre es sofort eine Geldstrafe.
Gruß, Volker
-
KaiR
- Mitglied
- Beiträge: 3212
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Unglücks-Thread
Die Timca von Transfennica hatte heute morgen vor Rauma eine Grundberührung. Das Schiff erreichte Rauma aus eigener Kraft, aber ein Maschinenraum ist wohl geflutet.
Grüße,
Kai
Kai
-
Tim S.
- Mitglied
- Beiträge: 25575
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Hier gibts Bilder:
https://twitter.com/meriraja?ref_src=tw ... 9172485123
https://ls24.fi/uutiset/200-metrinen-ra ... ta-vedesta
https://www.iltalehti.fi/kotimaa/a/7ff8 ... 61#gallery
Zuletzt geändert von Tim S. am Mi 17. Feb 2021, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tim S.
- Mitglied
- Beiträge: 25575
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Unglücks-Thread
Finntide kollidierte mit Skandinavienkai:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43738/4840591
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43738/4840591
- MClassens
- Mitglied
- Beiträge: 271
- Registriert: Di 20. Mai 2008, 19:50
- Wohnort: Lübeck
Re: Unglücks-Thread
Moin,Tim S. hat geschrieben: ↑Mi 17. Feb 2021, 11:19 Finntide kollidierte mit Skandinavienkai:
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43738/4840591
vermutlich falsches Schiff, Finntide kam erst gegen 09:00 Uhr und liegt mit Steuerbord an Anleger 4.
Gruß
Malte
-
PeterPan
- Mitglied
- Beiträge: 348
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 12:57
