SAR-Schiffe
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 19. Jul 2018, 13:03
-
- Mitglied
- Beiträge: 1723
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02
Re: SAR-Schiffe
Seenotrettungsboot PETER HABIG der DGzRS, stationiert in Wilhelmshaven.
Technische Daten:
Länge: 10,10m
Breite: 3,61m
Tiefgang: 0,96m
Höchstgeschwindigkeit: 18 kn
DGzRS-interne Bezeichnung: SRB 74
Bauwerft: Tamsen, Rostock
Das Seenotrettungsboot entstammt der 9,5-m-Klasse der DGzRS,
deren Typschiff 1999 die "Wilma Sikorski" war. Insgesamt sind 32 Boote des Types geplant.
Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=3240299
Viele Grüße von Frank

Technische Daten:
Länge: 10,10m
Breite: 3,61m
Tiefgang: 0,96m
Höchstgeschwindigkeit: 18 kn
DGzRS-interne Bezeichnung: SRB 74
Bauwerft: Tamsen, Rostock
Das Seenotrettungsboot entstammt der 9,5-m-Klasse der DGzRS,
deren Typschiff 1999 die "Wilma Sikorski" war. Insgesamt sind 32 Boote des Types geplant.
Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=3240299
Viele Grüße von Frank

-
- Mitglied
- Beiträge: 5835
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Re: SAR-Schiffe
Moin moin,
heute machte das neue Rettungsboot SK41 MMSI 211390900 eine Testfahrt
Länge: 28 m
Baujahr: 2020
4K VIDEO
https://youtu.be/RBxQj96kqa4

heute machte das neue Rettungsboot SK41 MMSI 211390900 eine Testfahrt
Länge: 28 m
Baujahr: 2020
4K VIDEO




Viele Grüße von der Elbe
Dieter
Ueber 10400 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
Dieter
Ueber 10400 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
-
- Mitglied
- Beiträge: 1723
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02
Otto Schülke
Vor der Rückkehr nach Norderney geht Otto Schülke in Hooksiel auf die Werft.
Name: Otto Schülke
Flagge: Deutschland
andere Schiffsnamen: Gunnar Fridriksson
Schiffstyp: Seenotrettungskreuzer
Klasse: 19-m-Klasse
Rufzeichen: DBAO
Bauwerft: Schweers, Bardenfleth
Baunummer: 6407
Taufe: 11. Jun 69
Stapellauf: 1969
Indienststellung: 1969
Verbleib: zurück in Deutschland
Länge: 18,9 m (Lüa)
Breite: 4,3 m
Tiefgang: max. 1,25 m
Verdrängung: 30 t
Besatzung: 4 Mann
Maschinenanlage:
Maschinenleistung: 830 PS (610 kW)
Höchstgeschwindigkeit: 18 kn (33 km/h)
Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=3240459
Viele Grüße von Frank
08.08.2020 Hooksiel

Name: Otto Schülke
Flagge: Deutschland
andere Schiffsnamen: Gunnar Fridriksson
Schiffstyp: Seenotrettungskreuzer
Klasse: 19-m-Klasse
Rufzeichen: DBAO
Bauwerft: Schweers, Bardenfleth
Baunummer: 6407
Taufe: 11. Jun 69
Stapellauf: 1969
Indienststellung: 1969
Verbleib: zurück in Deutschland
Länge: 18,9 m (Lüa)
Breite: 4,3 m
Tiefgang: max. 1,25 m
Verdrängung: 30 t
Besatzung: 4 Mann
Maschinenanlage:
Maschinenleistung: 830 PS (610 kW)
Höchstgeschwindigkeit: 18 kn (33 km/h)
Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=3240459
Viele Grüße von Frank
08.08.2020 Hooksiel

-
- Mitglied
- Beiträge: 1468
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 16:32
Re: SAR-Schiffe
Moin,
die ex. SAR Seenotrettungskreuzer Fritz Behrens lag am 15.08.2017 im Vinckekanal in Dbg.-Ruhrort.
Länge: 23,30 m X Breite: 5,50 m. Tiefgang: 1,40 m. Verdrängung: 70 t.
Maschinenleistung: 2 x 1038 PS. Höchstgeschwindigkeit: 37 Km/h.
Das Tochterboot Anna der 7m Klasse. Maschinenleistung: 180 PS-33 Km/h.
Seid April 2012 läuft die Fritz Behrens unter britischer Flagge mit Heimathafen Southampton.


MfG Herbert
die ex. SAR Seenotrettungskreuzer Fritz Behrens lag am 15.08.2017 im Vinckekanal in Dbg.-Ruhrort.
Länge: 23,30 m X Breite: 5,50 m. Tiefgang: 1,40 m. Verdrängung: 70 t.
Maschinenleistung: 2 x 1038 PS. Höchstgeschwindigkeit: 37 Km/h.
Das Tochterboot Anna der 7m Klasse. Maschinenleistung: 180 PS-33 Km/h.
Seid April 2012 läuft die Fritz Behrens unter britischer Flagge mit Heimathafen Southampton.


MfG Herbert
-
- Mitglied
- Beiträge: 1468
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 16:32
-
- Mitglied
- Beiträge: 1468
- Registriert: Mi 1. Jul 2020, 16:32
-
- Mitglied
- Beiträge: 1723
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02
Re: SAR-Schiffe
Seenotrettungsboot NH1816 am 20.07.2020 in Ijmuiden.
Name: NH1816
Schiffsart: Rettungsboot
Bauwerft: Damen Shipyards
Baunummer: 535501
Schiffsmaße und Besatzung
Länge: 19,30 m (Lüa)
Breite: 6,55 m
Tiefgang: max. 1,10 m
Besatzung: 6
Maschinenanlage
Maschine: 2 × MTU-Dieselmotor (Typ: MTU 8V 2000 M84L)
Maschinenleistung: 1.790 kW (2.434 PS)
Höchstgeschwindigkeit: 31 kn (57 km/h)
Propeller: 2 × Wasserstrahlantrieb
Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=3255648
Viele Grüße von Frank

Name: NH1816
Schiffsart: Rettungsboot
Bauwerft: Damen Shipyards
Baunummer: 535501
Schiffsmaße und Besatzung
Länge: 19,30 m (Lüa)
Breite: 6,55 m
Tiefgang: max. 1,10 m
Besatzung: 6
Maschinenanlage
Maschine: 2 × MTU-Dieselmotor (Typ: MTU 8V 2000 M84L)
Maschinenleistung: 1.790 kW (2.434 PS)
Höchstgeschwindigkeit: 31 kn (57 km/h)
Propeller: 2 × Wasserstrahlantrieb
Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=3255648
Viele Grüße von Frank

-
- Mitglied
- Beiträge: 24615
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: SAR-Schiffe





Die noch ungeaufte SK 41 (MMSI:211390900), deren Tochterboot TB 45 hier gerade einem auf der Kieler Förde havarierten Motorboot zu Hilfe kommt, vertritt in Laboe gerade die BERLIN, die Werftzeit hat.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2340
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: SAR-Schiffe
Moin,
Olaf war öfter in der Türkey und ist dort auch immer als Schiffspotter unterwegs gewesen. Einige Male hatte er dabei Rettungsschiffe vor der Linse gehabt. Diese gehören zu Rettungsorganisation KIYI EMNIYETI (Küstensicherheit).






Danke Olaf für die Bilder
Grüße von der Ems
Helmut
Olaf war öfter in der Türkey und ist dort auch immer als Schiffspotter unterwegs gewesen. Einige Male hatte er dabei Rettungsschiffe vor der Linse gehabt. Diese gehören zu Rettungsorganisation KIYI EMNIYETI (Küstensicherheit).






Danke Olaf für die Bilder
Grüße von der Ems
Helmut