
Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
-
- Mitglied
- Beiträge: 1215
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Nach unfassbaren 17 Jahren.... Deutschland und seine Bürokratie. 

Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 24. Jun 2017, 12:28
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Moin,toni montana hat geschrieben: ↑Do 25. Jul 2019, 11:42Nach unfassbaren 17 Jahren.... Deutschland und seine Bürokratie.![]()
trotzdem ein Armutszeugnis für Deutschland.
Ich sehe dennoch Rotterdam und die Mittelmeerhäfen als zukünftige Ports die großes Potenzial haben werden. Hamburg sollte sich mehr auf die Industrie kümmern und da noch viel ausschöpfen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3105
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
DEME setzt zur Elbvertiefung die Scheldt River, Peter the Great und Bonny River ein.
https://hansa-online.de/2019/07/haefen/ ... ertiefung/
https://hansa-online.de/2019/07/haefen/ ... ertiefung/
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 16325
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Bagger ist nach der Show schon wieder wech:
https://www.kn-online.de/Nachrichten/Ha ... 1564135948
https://www.kn-online.de/Nachrichten/Ha ... 1564135948
-
- Mitglied
- Beiträge: 3105
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Am Freitag wird in Cuxhaven zur Mahnwache anlässlich der Elbvertiefung geladen.
https://www.cnv-medien.de/news/mahnwach ... efung.html
https://www.cnv-medien.de/news/mahnwach ... efung.html
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 421
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
- Wohnort: Elmshorn
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Moin, Moin!
Heute im Abendblatt:
https://www.abendblatt.de/region/pinneb ... HcG_n_gz9E
Grüße, Andreas
Heute im Abendblatt:
https://www.abendblatt.de/region/pinneb ... HcG_n_gz9E
Grüße, Andreas
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Am 15.11.2019 berichtet der NDR, dass die Elbvertiefung im Zeitplan liegt: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... ng814.html
Danach ist die Wartebox bei Brunsbüttel bereits fertig und von der 8 km langen Begegnungsbox bei Wedel seien bis Jahresende 5 km fertig. Die Wartebox würde derzeit abgenommen und könne noch im November als Notliegeplatz genutzt werden. Aus dem fertig gestellten Teil der Begegnungsbox könne ab Anfang 2020 nautischer Nutzen gezogen werden.
Die Behörden erwarten die Gesamtfertigstellung termingerecht in 2021.
Gruß, Volker
Danach ist die Wartebox bei Brunsbüttel bereits fertig und von der 8 km langen Begegnungsbox bei Wedel seien bis Jahresende 5 km fertig. Die Wartebox würde derzeit abgenommen und könne noch im November als Notliegeplatz genutzt werden. Aus dem fertig gestellten Teil der Begegnungsbox könne ab Anfang 2020 nautischer Nutzen gezogen werden.
Die Behörden erwarten die Gesamtfertigstellung termingerecht in 2021.
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 3105
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Der Teil der Begegnungsbox, der nicht in Hamburg liegt, ist fertig gestellt.
https://www.noz.de/deutschland-welt/nie ... eschlossen
https://www.noz.de/deutschland-welt/nie ... eschlossen
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 16:51
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Moin,
mich wundert doch, dass im jetzt fertig gestellten Bereich der Begegnungsbox „nur“ eine addierte Breite von 98 Metern möglich ist.
Hat Dieses mit dem noch nicht begonnenen Ausbau im Hamburger Bereich zu tun?
Nach meinem Verständnis soll doch nach Abschluss der Arbeiten die Begegnung von 2 Megamax (sprich 60 Meter Breite pro Schiff - bzw. mittlerweile sogar etwas mehr) möglich sein?
Hat jemand eine Erklärung/Infos?
Gruß
mich wundert doch, dass im jetzt fertig gestellten Bereich der Begegnungsbox „nur“ eine addierte Breite von 98 Metern möglich ist.
Hat Dieses mit dem noch nicht begonnenen Ausbau im Hamburger Bereich zu tun?
Nach meinem Verständnis soll doch nach Abschluss der Arbeiten die Begegnung von 2 Megamax (sprich 60 Meter Breite pro Schiff - bzw. mittlerweile sogar etwas mehr) möglich sein?
Hat jemand eine Erklärung/Infos?
Gruß
-
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Die relativ niedrige "addierte Breite" is nur auf die Breite der Begegnungsbox von 385 m zurückzuführen.
Ich denke, im Laufe der Zeit sind in der Presse einige Ungenauigkeiten in Umlauf gebracht worden.
Im Planfeststellungsverfahren ist ein Bemessungs-Containerschiff festgelegt worden, Länge bis 350 m, Breite bis 46 m und 14,5 m Tiefgang. Das entspricht einem Containerschiff der 5. Generation bzw Super-Postpanamax. Siehe Seite 10: https://www.kuestendaten.de/media/zdm/k ... rblick.pdf
Die Verbreiterung auf 320m soll die Begegnung von zwei Bemessungsschiffen erlauben. Man darf nicht vergessen, wie alt die Planung bereits ist. Von der Begegnung von zwei 60 m breiten Containerschiffen war nie die Rede. In der 385 m breiten Begenungsbox sollen sich tideabhängig einlaufende bzw auslaufende Bulker und Containerschiffe mit einer addierten Breite von 98 m begegnen können. In einem Buch ist von zusammen 101 m bei 13,5 m Tiefgang die Rede.
Warum die Verbreiterungen aus heutiger Sicht so knapp ausgefallen sind, kann ich nicht sagen, aber ich könnte mir durchaus wasserbauliche Gründe vorstellen.
Gruß, Volker
Ich denke, im Laufe der Zeit sind in der Presse einige Ungenauigkeiten in Umlauf gebracht worden.
Im Planfeststellungsverfahren ist ein Bemessungs-Containerschiff festgelegt worden, Länge bis 350 m, Breite bis 46 m und 14,5 m Tiefgang. Das entspricht einem Containerschiff der 5. Generation bzw Super-Postpanamax. Siehe Seite 10: https://www.kuestendaten.de/media/zdm/k ... rblick.pdf
Die Verbreiterung auf 320m soll die Begegnung von zwei Bemessungsschiffen erlauben. Man darf nicht vergessen, wie alt die Planung bereits ist. Von der Begegnung von zwei 60 m breiten Containerschiffen war nie die Rede. In der 385 m breiten Begenungsbox sollen sich tideabhängig einlaufende bzw auslaufende Bulker und Containerschiffe mit einer addierten Breite von 98 m begegnen können. In einem Buch ist von zusammen 101 m bei 13,5 m Tiefgang die Rede.
Warum die Verbreiterungen aus heutiger Sicht so knapp ausgefallen sind, kann ich nicht sagen, aber ich könnte mir durchaus wasserbauliche Gründe vorstellen.
Gruß, Volker