Neues Fährschiff für W.D.R?!
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 20:20
Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!
Folgendes habe ich zum kommenden Wochenende gerade der Faehre.de app entnommen:
Auf Grund eines technischen Ausfalls, auf dessen Beseitigung die W.D.R. leider keinen Einfluss hat, wird uns am kommenden Wochenende (21.-22.09.) eine große Fähre in der Föhr-Amrum Linie nicht zur Verfügung stehen. Die kleine Halligfähre „Hilligenlei“ wird zusätzlich eingesetzt, um die Situation zu entlasten. Leider sind längere Wartezeiten für alle Fahrzeuge unvermeidbar. Sämtliche Fahrzeugbuchungen am Sonnabend und Sonntag müssen für die gebuchte Abfahrtszeit bedauerlicherweise aufgehoben werden. Die jeweilige Fahrzeugreservierung gilt in diesem Fall nicht für die gebuchte Abfahrtszeit, sondern für den Tag. Die Beförderung gebuchter Fahrzeuge am Reisetag ist in jedem Fall garantiert. Die Fahrzeuge werden in der Reihenfolge des Eincheckens in den Häfen abgefertigt. Da der Fahrplan eingehalten werden kann, sind Reisende ohne Fahrzeug von dem Schiffsausfall nicht betroffen. Die Beförderung von Fahrzeugen ohne Buchung kann am 21. und 22.09. nicht garantiert werden; wir empfehlen, das Fahrzeug stehen zu lassen. Ein nützlicher Hinweis an die betroffenen Reisenden: selbstverständlich können mitfahrende Fahrzeuginsassen auf dem jeweils nächsten Schiff vorgeschickt werden, so dass nur der Fahrer beim Fahrzeug verbleibt. Wir bitten unsere betroffenen Kunden um Verständnis und entschuldigen uns in aller Form für die Unannehmlichkeiten.
Auf Grund eines technischen Ausfalls, auf dessen Beseitigung die W.D.R. leider keinen Einfluss hat, wird uns am kommenden Wochenende (21.-22.09.) eine große Fähre in der Föhr-Amrum Linie nicht zur Verfügung stehen. Die kleine Halligfähre „Hilligenlei“ wird zusätzlich eingesetzt, um die Situation zu entlasten. Leider sind längere Wartezeiten für alle Fahrzeuge unvermeidbar. Sämtliche Fahrzeugbuchungen am Sonnabend und Sonntag müssen für die gebuchte Abfahrtszeit bedauerlicherweise aufgehoben werden. Die jeweilige Fahrzeugreservierung gilt in diesem Fall nicht für die gebuchte Abfahrtszeit, sondern für den Tag. Die Beförderung gebuchter Fahrzeuge am Reisetag ist in jedem Fall garantiert. Die Fahrzeuge werden in der Reihenfolge des Eincheckens in den Häfen abgefertigt. Da der Fahrplan eingehalten werden kann, sind Reisende ohne Fahrzeug von dem Schiffsausfall nicht betroffen. Die Beförderung von Fahrzeugen ohne Buchung kann am 21. und 22.09. nicht garantiert werden; wir empfehlen, das Fahrzeug stehen zu lassen. Ein nützlicher Hinweis an die betroffenen Reisenden: selbstverständlich können mitfahrende Fahrzeuginsassen auf dem jeweils nächsten Schiff vorgeschickt werden, so dass nur der Fahrer beim Fahrzeug verbleibt. Wir bitten unsere betroffenen Kunden um Verständnis und entschuldigen uns in aller Form für die Unannehmlichkeiten.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 6. Aug 2018, 13:21
WDR Schleswig Holstein
Hi, ich frage mal in die Runde, wieso die Schleswig-Holstein#nach Kiel unterwegs ist?
Hat da wer eine Antwort????
Norderaue grüßt in die Runde.
Hat da wer eine Antwort????
Norderaue grüßt in die Runde.
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 20:20
Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!
Das gleiche ist mir auch gerade aufgefallen, liegt im NOK in Brunsbüttel. Werft Zeit ist ja eigentlich erst ab November, wenn der Winter Fahrplan in Kraft tritt...
Ich finde vor allem komisch, dass in der letzten Woche ein riesen Theater gemacht wurde, als die Norderaue ausgefallen ist, und dieses Wochenende sind auch nur drei Schiffe im Einsatz, darunter auch die kleinere Nordfriesland, und diesmal gibt es keinerlei Informationen .
Ich finde vor allem komisch, dass in der letzten Woche ein riesen Theater gemacht wurde, als die Norderaue ausgefallen ist, und dieses Wochenende sind auch nur drei Schiffe im Einsatz, darunter auch die kleinere Nordfriesland, und diesmal gibt es keinerlei Informationen .
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 20:20
Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!
Danke für die Antwort. Wenn das geplant war, würde vermutlich auch nur mit drei Fähren geplant, weswegen das an diesem Wochenende nicht schlimm ist, wohingegen am letzten Wochenende mit vier Fähren geplant wurde.
Was macht die Schleswig Holstein denn dann in Kiel?
Was macht die Schleswig Holstein denn dann in Kiel?
-
- Mitglied
- Beiträge: 536
- Registriert: So 30. Sep 2012, 17:23
- Wohnort: Flensburg
Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!
Von der Facebook-Seite der Reederei:BAK hat geschrieben: ↑Sa 28. Sep 2019, 07:52 Danke für die Antwort. Wenn das geplant war, würde vermutlich auch nur mit drei Fähren geplant, weswegen das an diesem Wochenende nicht schlimm ist, wohingegen am letzten Wochenende mit vier Fähren geplant wurde.
Was macht die Schleswig Holstein denn dann in Kiel?
S Schleswig-Holstein auf dem Weg in die Kieler Förde; MS Norderaue wieder im Einsatz
Derzeit befindet sich unsere Fähre „Schleswig-Holstein“ unter dem Kommando von Kapt. Andreas Kruse auf dem Weg in die Kieler Förde. Hier wird dem Schiff im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit eine besondere Ehre zuteil: am Mittwoch, den 2. Oktober fahren wir mit den Bürgerdelegationen aus allen 16 Bundesländern auf der Förde. Der Gastgeber dieser traditionellen Veranstaltung ist Ministerpräsident Daniel Günther. Die WDR unterstützt den Tag der Deutschen Einheit mit der Gestellung der „Schleswig-Holstein“.
Wir freuen uns auf möglichst viele Fotos von dem Schiff auf der Förde. Das beste Bild wird hier veröffentlicht und der erfolgreiche Fotograf erhält einen Gutschein für eine Freifahrt auf die Inseln mit seinem Pkw und zwei Personen. Die Fotos in möglichst hoher Auflösung bitte an Disposition@faehre.de mailen.
Eine weitere gute Nachricht ist, dass unsere MS „Norderaue“ seit heute Morgen mit vier intakten Getrieben wieder im regulären Fahrplaneinsatz zwischen Föhr, Amrum und Dagebüll ist. Wir danken allen Betroffenen für die große Geduld und das Verständnis!
Die weit überwiegende, positive Reaktion unserer Kundschaft auf den Ausfall des Schiffes empfinden wir nicht als Selbstverständlichkeit!
Gruß aus Flensburg
Kai
Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
Kai
Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
-
- Mitglied
- Beiträge: 1259
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 18:23
- Wohnort: Brunsbüttel
Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!
moin
hier Bilder aus Brunsbüttel von gestern abend
https://nok-schiffsbilder.de/modules/my ... 110&cid=17
https://nok-schiffsbilder.de/modules/my ... lid=105109
https://nok-schiffsbilder.de/modules/my ... lid=105113
https://nok-schiffsbilder.de/modules/my ... lid=105111
https://nok-schiffsbilder.de/modules/my ... lid=105108
gruß
olaf
hier Bilder aus Brunsbüttel von gestern abend
https://nok-schiffsbilder.de/modules/my ... 110&cid=17
https://nok-schiffsbilder.de/modules/my ... lid=105109
https://nok-schiffsbilder.de/modules/my ... lid=105113
https://nok-schiffsbilder.de/modules/my ... lid=105111
https://nok-schiffsbilder.de/modules/my ... lid=105108
gruß
olaf
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 18. Jun 2018, 22:02
Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!
"Rungholt" wurde nach Griechenland verkauft: https://www.amrum-news.de/2019/10/21/ms ... -verkauft/
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: Mo 8. Jul 2019, 20:20
- DanielR
- Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 21:43
- Wohnort: Hannover
Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!
Moin!
Die RÜM HART ist mit guten 19 kn wohl auf dem Weg zu ihrer Bauwerft in den Niederlanden. Dort wird sie in wenigen Minuten festmachen.
Freitag soll sie aber schon wieder ab Föhr nach Fahrplan fahren.
Gruß, Daniel
Die RÜM HART ist mit guten 19 kn wohl auf dem Weg zu ihrer Bauwerft in den Niederlanden. Dort wird sie in wenigen Minuten festmachen.
Freitag soll sie aber schon wieder ab Föhr nach Fahrplan fahren.
Gruß, Daniel
-
- Mitglied
- Beiträge: 536
- Registriert: So 30. Sep 2012, 17:23
- Wohnort: Flensburg
Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!
Laut Webfahrplan nach Amrum fährt das Schiff nur bis 24.10.2019. Am diesem Tag gab Adler-Schiffe auch auf ihren Facebook-Angebot bekannt, dass für die ADLER RUM HART und ADLER CAT ihre Saison beendet haben. Da das Schiff schon in den Niederlanden ist, macht ein Aufenthalt in der Werft nur Sinn, wenn es Garantiearbeiten sind. Eine notwendige Reparatur bei Schäden könnte man sicherlich auch in einer Partnerwerft der Reedereien bewerkstelligen
Gruß aus Flensburg
Kai
Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
Kai
Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers