Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
-
- Mitglied
- Beiträge: 16452
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
Ja, du hast in allen Punkten recht, und danke für die Moderation. Nun wird es hoffentlich klarer laufen mit den angesprochenen Dingen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
Ich finde diese Idee und Umsetzung auch gut. Wenn man etwas zu einem bereits im Forum "versunkenen Schiff" melden möchte, weil etwas interessantes passiert ist, kann man den alten Thread ja jederzeit wiederfinden und die Neuigkeit posten. Ist doch praktisch!
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
Moin !
Das neue Kreuzfahrtschiff, die "SPIRIT OF DISCOVERY",
58250 BRZ
L. 236 m
B. 31,2 m
Passagiere: 999
soll Anfang oder Mitte Mai ausgedockt werden.
Die Überführung über die Ems ist für das
Wochenende 24. - 26.5. geplant.
MfG
SEEPFERD
Das neue Kreuzfahrtschiff, die "SPIRIT OF DISCOVERY",
58250 BRZ
L. 236 m
B. 31,2 m
Passagiere: 999
soll Anfang oder Mitte Mai ausgedockt werden.
Die Überführung über die Ems ist für das
Wochenende 24. - 26.5. geplant.
MfG
SEEPFERD
Zuletzt geändert von SEEPFERD am Do 25. Apr 2019, 09:44, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2802
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
Angesichts der Kritik über die Ems-Aufstauungen: warum plant Meyer nicht so, dass zwei Schiffe mit einer Aufstauung überführt werden können? Das wäre doch bei dem ohnehin leeren Baudock 1 sicher einzutakten gewesen.
Grüße,
Kai
Kai
- StephanG2312
- Mitglied
- Beiträge: 838
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
Das wird alleine aus personaltechnischen Gründen nicht möglich sein. So hat das Schiff ja bereits vor der Überführung ein SMC (Safe Manning Certificate). Dieses gibt vor, wieviel gem. STCW ausgebildetes Personal benötigt wird, um das Schiff sicher zu betreiben. Ich könnte mir vorstellen, dass das für die Überführung eine eingedampfte Version gegenüber dem im "Normalbetrieb" ist, aber trotzdem wird dafür reichlich Crew benötigt. Die Nautiker beispielsweise werden von den Emslotsen gestellt, Meyer hat keine eigenen. Auch brauchst Du Matrosen. Die kommen von Meyer, brauchen aber auch die entsprechende Ausbildung/Befähigungen. Abgesehen davon unterstelle ich mal, dass Meyer die Kritik an der Aufstauung nur bedingt interessiert.
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Site Admin
- Beiträge: 1035
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
Ich wäre mir da nicht so sicher, dass das mit den gewiss vorliegenden Auflagen der Behörden so ohne Weiteres möglich ist.
Ich kann mir schon vorstellen, dass für eventuelle Notfälle oder sagen wir mal unvorhergesehene Ereignisse Notfall-Liegeplätze in Leer bzw Gandersum verfügbar sein müssen. Und da kannst du nicht mal eben zwei Schiffe festmachen.
- Martin Witte
- Site Admin
- Beiträge: 1695
- Registriert: Do 10. Jan 2008, 21:57
- Kontaktdaten:
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
Moin,
zu Zeiten, als man in Papenburg noch in anderen Dimensionen gebaut hat, gab es mindestens eine solche Doppelüberführung:
Am 25. Juni 2005 folgte der Barmbek

die Norwegian Jewel

Viele Grüße
Martin
-
- Mitglied
- Beiträge: 3177
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
25 Jahre nach dem Untergang der Estonia beginnt der Schadenersatzprozess.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... er800.html
https://mobil.nwzonline.de/plus/papenbu ... 47158.html
Edit: Stephan war im Unglücksthread schneller. Ich lass es in diesem Thread trotzdem stehen.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... er800.html
https://mobil.nwzonline.de/plus/papenbu ... 47158.html
Edit: Stephan war im Unglücksthread schneller. Ich lass es in diesem Thread trotzdem stehen.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 224
- Registriert: Mi 16. Jan 2008, 16:19
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
Kiellegung der Odyssey of the Seas - auf der Neptun-Werft
https://www.pressebox.de/inaktiv/meyer- ... xid/954754

https://www.pressebox.de/inaktiv/meyer- ... xid/954754
-
- Mitglied
- Beiträge: 16452
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
"Spirit of Discovery" dockt am Sonntag aus
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... it112.html
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... it112.html