Ablieferung der SPECTRUM OF THE SEAS durch die Meyer Werft

Christian Costa
Mitglied
Beiträge: 1184
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: "SPECTRUM OF THE SEAS"

Beitrag von Christian Costa »

Dann sollten wir uns vielleicht mal Gedanken machen, ob wir den Meyer Thread nicht für Allgemeines nutzen sollten. Sagen wir bis zur Ausdockung. Beispielsweise fur Brennstarts oder neue Aufträge etc.

Danach fände ich persönlich es schön, wenn ein Neubau dann einen eigenen Thread bekäme.

Analog zum Sammelthread der neuen Containerschiffe.

Dort wird bei näherer ETA auch ein eigener Thread gestartet.

Das würde eine gewisse Übersicht garantieren, da es mittlerweile ja doch ein paar Überführungen im Jahr gibt.
MfG & bis neulich
Christian

webmaster http://www.forum-schiff.de
Marcel E.
Mitglied
Beiträge: 182
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 20:05

Re: "SPECTRUM OF THE SEAS"

Beitrag von Marcel E. »

Moin,

ich finde die Idee für den besonderen Anlauf der SPECTRUM OF THE SEAS einen eigenen Thread zu eröffnen auch gut. Teilweise gibt es Themen die mich nicht interessieren und ich dann auch nicht weiter nach schaue. Die SPECTRUM OF THE SEAS interessiert mich schon und brauche nur hier im Thread nach schauen. Klar könnte ich jetzt im Meyer-Werft Thread schauen.
Also schwieriges Thema, aber letztendlich tut es ja nicht weh, wenn mal was doppelt gepostet wird, meine Maus hat ein Scrollrad, dann wird weiter gescrollt.


Viele Grüße

Marcel
YouTube & Facebook.: Natur-und Schiffsfotografie
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1928
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: "SPECTRUM OF THE SEAS"

Beitrag von Stephan Giesen »

Meiner Meinung nach geht es hier doch garnicht darum, ob es zum ein oder anderen Thema 2, 3 oder mehr Threads gibt. Das Problem, was einige inklusive meiner Wenigkeit umtreibt, ist vielmehr die Tatsache, dass manche User offenbar die Ambition haben, jede Kursänderung und jeden Pups des Kapitäns hier nahezu live wiedergeben zu wollen. Ich habe keine Ahnung, was der Antrieb dieser Menschen ist...vielleicht, möglichst viele Beiträge zu generieren; vielleicht, kundzutun, welche "exklusive" Quellen vorhanden sind, über die andere nicht verfügen.

Sicher kann jeder schreiben, was er will und sicher kann man für sich selbst entscheiden, was man lesen will und was nicht, aber da man nicht im voraus weiß, was einen erwartet, ist man doch gezwungen, solche Beiträge zu lesen um dann wieder mal festzustellen, dass es total uninteressant ist. Dass das nicht auszuschließen ist, ist klar, aber doch nicht in so geballter Form! Am Ende wird das dazu führen, dass dieses Forum als Infoquelle nur noch bedingt interessant ist und man viele Threads prinzipiell ignoriert, womit einen wiederum möglicherweise interessante Infos nicht erreichen. Abgesehen davon ist doch hier wohl mittlerweile nahezu jeder in der Lage, Marinetraffic & Co. zu nutzen.

Von daher kann ich durchaus nachvollziehen, dass der ein oder andere mit zynischen Kommentaren auf solche Beiträge reagiert. Diese Entwicklung und die Haltung der Moderation dazu (und zur Unglücksthread-Thematik, nebenbei bemerkt!) finde ich persönlich sehr fragwürdig! :shock:
Mit maritimen Gruß

Stephan
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Site Admin
Beiträge: 1928
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: "SPECTRUM OF THE SEAS"

Beitrag von Stephan Giesen »

MPG hat geschrieben: Mi 3. Apr 2019, 22:15 Und jetzt ernsthaft: ich kann keine ignorante Art bei Tim erkennen. Und Ihr solltet mal merken, dass dieses Forum tot wäre ohne Tims Beiträge.
Oder wollt Ihr plötzlich und unerwartet hier mehr Engagement zeigen?
Ob das Forum gleich tot wäre ohne Tim's Beiträge, sei mal dahingestellt, aber auch wenn ich seinen Stil und seine Haltung nicht immer teile, steht er auch bei mir, was den Informationsgehalt seiner Beiträge angeht, hier mit großem Abstand an erster Stelle. Diese Lanze musste ich nun einfach mal brechen, man möge es mir verzeihen. :roll:
Mit maritimen Gruß

Stephan
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24608
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: "SPECTRUM OF THE SEAS"

Beitrag von Tim S. »

Christian Costa hat geschrieben: Mi 3. Apr 2019, 22:44 Dann sollten wir uns vielleicht mal Gedanken machen, ob wir den Meyer Thread nicht für Allgemeines nutzen sollten. Sagen wir bis zur Ausdockung. Beispielsweise fur Brennstarts oder neue Aufträge etc.

Danach fände ich persönlich es schön, wenn ein Neubau dann einen eigenen Thread bekäme.

Analog zum Sammelthread der neuen Containerschiffe.

Dort wird bei näherer ETA auch ein eigener Thread gestartet.

Das würde eine gewisse Übersicht garantieren, da es mittlerweile ja doch ein paar Überführungen im Jahr gibt.
Okay, wenn das so gewünscht ist, dann kann man da mitgehen. Ich hatte es halt nur immer so verstanden, dass im Sinne der Übersichtlichkeit des Forums nicht für jedes Unterthema ein eigener Thread eröffnet werden sollte. Wenn dies nun anders gesehen wird, okay. Allerdings wird es mit der Trennschärfe nicht einfacher dann. Aber darüber kann ja - bitte sachlich und ohne persönliche Anwürfe! - gern diskutiert und ein Meinungsbild generiert werden, welche Variante den Usern besser gefällt. Die Schiffspositionsdurchgeber haben allerdings meines Wissens ja schon das eigene Anläufe-Unterforum, wo das dann meiner Meinung nach am besten ausgelebt werden könnte.
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3189
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: "SPECTRUM OF THE SEAS"

Beitrag von KaiR »

ein neuer Thread macht Sinn. Dadurch wird das Forum auch nicht unübersichtlicher, denn wenn er nicht mehr aktuell ist, versinkt der Thread von selbst in der Vergessenheit.

Was man allerdings nicht unbedingt braucht, sind ständige Wasserstandsmeldungen a la "Schiff ist jetzt querab der dritten Tonne im Fahrwasser von links". Marinetraffic kann wohl jeder Interessierte hier bedienen.
Grüße,

Kai
Marcel E.
Mitglied
Beiträge: 182
Registriert: Sa 26. Mär 2011, 20:05

Re: "SPECTRUM OF THE SEAS"

Beitrag von Marcel E. »

Moin,

wir schweifen zwar ab vom Thread Thema, aber ich hätte noch einen Vorschlag.
Wir könnten unter "Schiffsmeldungen" einen Thread "Kreuzfahrtanläufe" eröffnen. Teilweise sind auch Kreuzfahrer interessant die öfters kommen. Zum Beispiel kommt bald die AIDAdiva nach Hamburg, die schon lange nicht mehr in Hamburg war.
Man könnte sich auch mit anderen Spotter austauschen ob man sich trifft.
Wäre nur eine Idee von mir ;)

Viele Grüße
Marcel
YouTube & Facebook.: Natur-und Schiffsfotografie
SEEPFERD
Mitglied
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23

Re: Ablieferung der SPECTRUM OF THE SEAS durch die Meyer Werft

Beitrag von SEEPFERD »

Moin !

Offizielle Übergabe des Schiffes an die Reederei am 11.04.2019.

Am 11.04. werden die eingeladenen Werftarbeiter mit ihren Angehörigen
an Bord gehen.

Die Abfahrt des Schiffes nach Malaga ist nach 18 Uhr
vorgesehen.

ETA in Malaga am 16.04., 9 Uhr

Die "GEESTEMÜNDE" fährt erst um 14 Uhr.

Interessante Seite:

https://schiffsradar.org/spectrum-of-the-seas/

Man kann auf der Seite auch andere Kreuzfahrtschiffe eingeben.

MfG

SEEPFERD
Zuletzt geändert von SEEPFERD am Do 11. Apr 2019, 21:46, insgesamt 3-mal geändert.
SEEPFERD
Mitglied
Beiträge: 1348
Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23

Re: Ablieferung der SPECTRUM OF THE SEAS durch die Meyer Werft

Beitrag von SEEPFERD »

MOIN !

Laut nord24/Nordsee-Zeitung

Donnerstag 11.04.2019

Mittags Übergabe des Schiffes an die Reederei.

Danach steigen steigen 1000 Gäste ein, sowie
Mitarbeiter der Werft.

Nach 18 Uhr fährt das Schiff Richtung Malaga.

Auch wenn der Kreuzliner in Bremerhaven fertig
ausgerüstet wurde - Handwerker gehen noch mit an Bord.

Die Besuchergalerie im 4. Stock (Fahrstuhl) ist wieder geöffnet.
Zugang über den Eingang vom alten Columbusbahnhof.

Die "Dicke Pötte Tour" mit MS "GEESTEMÜNDE" startet um
14 Uhr im Neuen Hafen beim Zoo am Meer.

MfG

SEEPFERD
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3189
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Ablieferung der SPECTRUM OF THE SEAS durch die Meyer Werft

Beitrag von KaiR »

Grüße,

Kai
Antworten