Maritime Innovationen
-
- Mitglied
- Beiträge: 741
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00
Re: Maritime Innovationen
Zum "autonomen" Segelboot. Das 2m lange Modellboot hat in einer Schiffsklasse teilgenommen, die eine Fernsteuerung (z.B. Iridium) zulässt. Es gibt auch eine autonome Wettbewerbsklasse. In dieser Klasse hat es aber noch kein Modellboot über den Atlantik geschafft.
Garsvik
Garsvik
-
- Mitglied
- Beiträge: 3117
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Maritime Innovationen
Noch was zum Lesen:Tim S. hat geschrieben: ↑Di 11. Sep 2018, 10:57Die Yara Birkeland wird das erste elektrisch angetriebene Schiff, das autonom fahren soll. Das ist aber nicht das einzige Ungewöhnliche daran. Diese Schiffe seien ein ganz neues Transportmittel, das nicht nur von den üblichen Akteuren eingesetzt werde, sagt ein Experte.
https://www.golem.de/news/yara-birkelan ... 36445.html
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... 181585!amp
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 16354
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Maritime Innovationen
HH Ferries weiht E-Fähren ein:Tim S. hat geschrieben: ↑Do 15. Jun 2017, 10:44Batteriefähre TYCHO BRAHE bekommt Innovationspreis:
https://www.hd.se/2017-06-14/batterifar ... -miljopris
https://www.electrive.net/2018/11/12/hh ... in-forsea/
-
- Mitglied
- Beiträge: 734
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
Re: Maritime Innovationen
Nobiskrug und H2-Industries bauen Yacht mit LOHC-System
PDF-Dokument zum schnellen und kurzen Einlesen in die Technik:
Innovative Wasserstoff-Speichersysteme unter Nutzung der LOHC-Technologie AREVA GmbH
PDF-Dokument zum schnellen und kurzen Einlesen in die Technik:
Innovative Wasserstoff-Speichersysteme unter Nutzung der LOHC-Technologie AREVA GmbH
-
- Mitglied
- Beiträge: 3801
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Leer
Re: Maritime Innovationen
Der segelnde Autotransporter von Renault.
https://www.canadianshipper.com/transpo ... 003378534/
Maurice
https://www.canadianshipper.com/transpo ... 003378534/
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 16354
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Maritime Innovationen
Baumüller baut gemeinsam mit der dänischen Werft Hvide Sand eine hybride Fähre: einer von etlichen und nicht der letzte Auftrag für das Unternehmen mit Hauptsitz in Nürnberg rund um elektrische Antriebe für Wasserfahrzeuge. Auch in der Schifffahrt scheint also die Elektrifizierung zunehmend anzukommen.
https://www.emobilserver.de/nachrichten ... trieb.html
https://www.emobilserver.de/nachrichten ... trieb.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Di 15. Nov 2011, 22:13
Re: Maritime Innovationen
Noch Zukunftsmusik, aber interessant:
In einem schlüpfrigen HighTech-Material nach dem Vorbild von Schwimmpflanzen steckt enormes Potenzial für den Klimaschutz, berichten Forscher: Als Beschichtung von Schiffsrümpfen könnte es den Kraftstoffverbrauch und Kohlendioxid-Ausstoß im Schiffsverkehr stark senken, geht aus Berechnungen hervor.
https://www.wissenschaft.de/umwelt-natu ... r-schiffe/
In einem schlüpfrigen HighTech-Material nach dem Vorbild von Schwimmpflanzen steckt enormes Potenzial für den Klimaschutz, berichten Forscher: Als Beschichtung von Schiffsrümpfen könnte es den Kraftstoffverbrauch und Kohlendioxid-Ausstoß im Schiffsverkehr stark senken, geht aus Berechnungen hervor.
https://www.wissenschaft.de/umwelt-natu ... r-schiffe/
-
- Mitglied
- Beiträge: 2782
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Maritime Innovationen
Übersicht über Technologiestand und Zukunft bei Strahlrudern (thruster):
https://www.passengership.info/news/vie ... Ihha2w2_ac
https://www.passengership.info/news/vie ... Ihha2w2_ac
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 16354
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Maritime Innovationen
Erste Skizzen einer autonomen Fähre für die Schwentine-Linie gibt es bereits. Die rechtlichen Vorgaben bremsen aber den Einsatz einer Fähre ohne Besatzung auf der Kieler Förde. Kiel soll dennoch Vorreiter bei der Entwicklung autonomer Schiffe werden.
http://www.kn-online.de/Kiel/Autonome-F ... st-an-Bord
http://www.kn-online.de/Kiel/Autonome-F ... st-an-Bord
-
- Mitglied
- Beiträge: 3117
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Maritime Innovationen
Mette Maersk fährt mit Biosprit aus Speiseöl bis Hong Kong.
https://www.porttechnology.org/news/wat ... _hong_kong
https://www.porttechnology.org/news/wat ... _hong_kong
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.