Meyer-Werft - allgemeine Informationen (ohne Ablieferungen)
-
- Mitglied
- Beiträge: 1248
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Meyer-Werft
Da wurde keine Aidanova genommen. Die Neubauten waren die Idee von Carnival Corp.
Costa, P&O, Aida die gehören ja alle dazu.
Costa, P&O, Aida die gehören ja alle dazu.
-
- Mitglied
- Beiträge: 932
- Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50
- Wohnort: 26209 Hatten
Re: Meyer-Werft
Wusste ich nicht, nein. Finde es trotzdem langweilig und einfallslos einfach einen Schiffstyp mit ein paar Veränderungen für verschiedene Reedereien zu bauen, auch wenn es der selbe Konzern ist. So geht die ganze Individualität verloren. Irgendwann hat dann jede Reederei die selben Schiffe und es gibt nichts besonderes mehr...
Gruß vom Lande
Niklas
(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Niklas
(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
-
- Site Admin
- Beiträge: 1031
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Meyer-Werft
Auch ein Design kostet Geld.mücke hat geschrieben: ↑Fr 16. Nov 2018, 16:59Wusste ich nicht, nein. Finde es trotzdem langweilig und einfallslos einfach einen Schiffstyp mit ein paar Veränderungen für verschiedene Reedereien zu bauen, auch wenn es der selbe Konzern ist. So geht die ganze Individualität verloren. Irgendwann hat dann jede Reederei die selben Schiffe und es gibt nichts besonderes mehr...
Warum soll ich mir denn immer ein neues erstellen lassen, wenn ich ein neues anpassen kann?
Ich kann das jedenfalls komplett nachvollziehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 8. Mär 2013, 13:13
Re: Meyer-Werft
Was passiert mit unseren Werften.Aida muss Kreuzfahrten absagen so steht es bei Hansa-Internatiomal.Und auch andere Projeckte bei der Meyer Werft sind in Verzug.Ich hoffe die Werft bekommt das wieder im Griff.Sonst wäre es schade um den guten Ruf der Werft.
-
- Mitglied
- Beiträge: 16325
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Meyer-Werft
Erstmals in der Geschichte des Kreuzfahrtschiffbaus der Meyer Werft befinden sich zwei neue Hochseekreuzfahrtschiffe der Schiffbauer gleichzeitig auf Probefahrt. Vom Schwesterunternehmen der Papenburger, Meyer Turku, ist die „Mein Schiff 2“ zur Erprobung aufgebrochen. Die „AIDAnova“ absolviert ihre zweite Probefahrt.
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... probefahrt
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... probefahrt
-
- Mitglied
- Beiträge: 16325
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Meyer-Werft
Das größte in Deutschland gebaute Schiff beendet am Wochenende seine Probefahrten. Die „Aidanova“ soll am Sonnabend wieder in Eemshaven festmachen, bestätigte die Meyer Werft am Freitag auf Nachfrage. Danach beginnen die letzten Arbeiten zur Vorbereitung für die Übergabe des Schiffes.
http://www.kn-online.de/Nachrichten/Wir ... rt-zurueck
http://www.kn-online.de/Nachrichten/Wir ... rt-zurueck
-
- Mitglied
- Beiträge: 1216
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: Meyer-Werft
.... die Tanker von der AG Weser und vom Vulkan waren von damal aber größer, und Bremen lag zu der Zeit schon in Deutschland ...
Burkhard
Burkhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 16325
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Meyer-Werft
Vermutlich Kreuzfahrtschiff..
-
- Mitglied
- Beiträge: 1080
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02
Re: Meyer-Werft
Das ist knapp:
Ioannis Colocotronis - AG Weser Baunummer 1390 - 185.398 BRZ
https://de.wikipedia.org/wiki/Europatanker
AIDAnova - 183.900 BRZ
Viele Grüße von Frank
-
- Mitglied
- Beiträge: 16325
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Meyer-Werft
Zwei Brandverletzte auf der Norwegian Escape:
https://coastguardnews.com/coast-guard- ... 018/11/27/
https://coastguardnews.com/coast-guard- ... 018/11/27/