Richtig, aber sie hingen da ja immer noch an der Trosse der MAERSK BATTLER.Tim S. hat geschrieben: ↑Di 31. Jul 2018, 09:00Also meiner Erinnerung nach hatten beide Schleppanhänge, weil sie parallel gekoppelt durch schwere See gezogen wurden und die Fender dies nicht aushielten, so schwere Schäden beim Aneinanderschlagen erlitten, dass es zu Wassereinbrüchen und dem nachfolgenden Untergang kam.
Hier ein Auszug aus dem Untersuchungsbericht:
"[...]At 0607, MÆRSK SHIPPER sank. The master decided that it was too dangerous for the crew to cut the towing wire on deck. Instead, the master carried out a controlled breakage of the main towing wire, by going forward on the main engines with a pull force greater than the wire could withstand. At 0616, MÆRSK BATTLER was free of the towage[...]"
So was funktioniert aber nur mit ordentlich "Anlauf". Laut Bericht hatte die Trosse eine MBL (Minimum breaking load) von 500 t, Pfahlzug der MAERSK BATTLER waren nur ~240 t. Klingt für mich nicht unbedingt nach dem sichersten Manöver. Etwas Lose geben und Abflexen wäre jetzt meine erste Wahl aber der Captain wird seine guten Gründe gehabt haben.