Das drohende Aus der Traditionsschifffahrt
-
- Mitglied
- Beiträge: 663
- Registriert: Sa 28. Mär 2009, 10:09
- Wohnort: Dangast
Das drohende Aus der Traditionsschifffahrt
Moin,
habt ihr genauere Infos zu dem drohenden Aus der Traditionsschiffe? BZW ob diesem Artikel Glauben geschenkt werden darf?
http://www.yacht.de/aktuell/panorama/tr ... 14652.html
Grüße
habt ihr genauere Infos zu dem drohenden Aus der Traditionsschiffe? BZW ob diesem Artikel Glauben geschenkt werden darf?
http://www.yacht.de/aktuell/panorama/tr ... 14652.html
Grüße
-
- Mitglied
- Beiträge: 24607
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Das drohende Aus der Traditionsschifffahrt
Dazu war bereits hier einiges:
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... onsschiffe
http://www.forum-schiff.de/phpBB3/viewt ... onsschiffe
-
- Mitglied
- Beiträge: 24607
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Das drohende Aus der Traditionsschifffahrt
CSU, wir danken dir - der Kladderadatsch ist da:
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... t-in-Kraft
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... t-in-Kraft
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Das drohende Aus der Traditionsschifffahrt
Na dann gute Nacht! Ab jetzt können wir von den deutschen Tradition träumen...
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 15:52
Re: Das drohende Aus der Traditionsschifffahrt
Ich würde eher weniger der CSU danken wollen als vielmehr der BSU.
Die schreibt seit Jahren in ihren Berichten gegen die Traditionsschiffahrt.
Die schreibt seit Jahren in ihren Berichten gegen die Traditionsschiffahrt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24607
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 2. Mai 2016, 11:36
- Wohnort: Midde in Hesse
Re: Das drohende Aus der Traditionsschifffahrt
Ich habe hierzu eine komplett andere Meinung. Die BSU versucht die Ursache eines Vorfalles zu ermitteln und erarbeitet Empfehlungen,um eine Wiederholung zu verhindern. Die Ursache eines Unfalls zu ermitteln, ohne Rücksicht auf welche Interessen zu nehmen und ohne dass sich daraus (straf-) rechtliche Konsequenzen ergeben halte ich für extrem wichtig.
Wenn das Dobrindt- Ministerium hieraus Schlüsse zieht und Gesetze verschärft, ist hierfür ausschließlich das Ministerium bzw. der Gesetzgeber verantwortlich. Also doch die CSU.
Abgesehen davon meine ich dass auch Fahrgäste eines Traditionsschiffes sich bewust sein sollten, dass es einen Unterschied macht, ob ich eine Fahrt mit einem "normalen" Schiff oder einem Traditionsschiff mache. Wem das Risiko auf einem Traditionssegler zu groß ist bleibt ja auch noch Seacloud & Co. Es wird niemals möglich sein, unter Berücksichtigung der historischen Authentizität auf einem Traditionsschiff die gleichen Sicherheitsstandards wie auf einem modernen Fahrgastschiff zu erreichen.
Ich halte mündige Bürger - oder in diesem Fall Gäste - in jedem Fall für besser als einen Maulkorb für die BSU!
viele Grüße
Matthias
- JanMartin
- Mitglied
- Beiträge: 799
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das drohende Aus der Traditionsschifffahrt
Der bizarre Unfall mit der 'Stettin' bei der HanseSail war für mich wie eine Art Weckruf, auch die veranschlagten enormsten Kosten für das Flicken eines nicht allzu großen sichtbaren Loches fand ich ziemlich merkwürdig. Ich frage mich, was ist denn da los? In dieser Hinsicht ist ja nicht nur das Verkehrsministerium in der Kritik, es drängt sich bei mir auch die Frage auf, ob das in letzter Zeit zunehmend infragegestellte Bundesinstitut für Risikobewertung irgendetwas damit zu tun haben könnte. Das Vorgehen des Ministeriums in der Sache über die letzten paar Jahre jedenfalls trifft nicht meine Zustimmung, das ist so nicht in Ordnung!
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Das drohende Aus der Traditionsschifffahrt
Hanse Sail sieht Existenz infrage gestellt
http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenbu ... fe220.html
Sollen die neuen Richtlinien denn auch für ausländische Schiffe gelten, die bei Hanse Sail, Kieler Woche etc. teilnehmen?
http://www.ndr.de/nachrichten/mecklenbu ... fe220.html
Sollen die neuen Richtlinien denn auch für ausländische Schiffe gelten, die bei Hanse Sail, Kieler Woche etc. teilnehmen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 24607
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Das drohende Aus der Traditionsschifffahrt
Völlig unverständlich, der unnötige Schmidt'sche Amoklauf! Auch für Kollegen der Schwesterpartei im Norden:
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig ... fe218.html
https://www.shz.de/regionales/kiel/unge ... 37346.html
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-P ... f-den-Bund
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig ... fe218.html
https://www.shz.de/regionales/kiel/unge ... 37346.html
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-P ... f-den-Bund