Hallo!
Wer kennt auf der Route Kiel-Göteborg beide Fähren und kann sie vergleichen?
Ich bin bisher immer mit der GERMANICA gefahren; von einer SCANDINAVICA-Buchung hat mich bisher immer abgehalten, dass ich oben an Deck nicht nach vorne unter der Brücke hindurch blicken kann...
Wer kennt beide Fähren; mit welcher von beiden seid ihr lieber unterwegs - und warum?
Minitrip Göteborg - Stena GERMANICA vs. SCANDINAVICA
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 27. Mär 2014, 08:14
-
- Mitglied
- Beiträge: 137
- Registriert: Fr 8. Mär 2013, 08:13
Re: Minitrip Göteborg - Stena GERMANICA vs. SCANDINAVICA
Moin,
ich kenne die beiden - aber ich würde trotz fehlender Sicht über den Bug zur Scandinavica raten. Die ist bei weitem nicht so verschachtelt aufgebaut wie die Germanica. Dazu bietet sie auch noch mehr öffentliche Bereiche - und mit etwas Glück hatte ich beim abendlichen Essen auch einen Tisch direkt an der Front
.
ich kenne die beiden - aber ich würde trotz fehlender Sicht über den Bug zur Scandinavica raten. Die ist bei weitem nicht so verschachtelt aufgebaut wie die Germanica. Dazu bietet sie auch noch mehr öffentliche Bereiche - und mit etwas Glück hatte ich beim abendlichen Essen auch einen Tisch direkt an der Front

Zuletzt geändert von tulilautta am Do 6. Jul 2017, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 15. Sep 2016, 10:40
Re: Minitrip Göteborg - Stena GERMANICA vs. SCANDINAVICA
Wir fahren seit Jahren mindestens zweimal jährlich die Strecke. Anfangs war die Scandinavica unser Favorit. Aufgrund der erwähnten Übersichtlichkeit. Auch die Aufteilung insgesamt gefiel uns besser. Zuletzt haben wir immer versucht, die Germanica zu buchen. Liegt einzig und allein daran: Sie erscheint uns vom Zustand und den Mitarbeitern deutlich besser zu sein als die Scandinavica. Auf der gab es während der letzten Reisen (Deck 11) immer wenigstens ärgerliche Mängel, wenn nicht gravierende Mängel. Unkomplizierte Hilfe? Nichts da ... Das haben wir auf der Germanica ganz anders erlebt. Wir kennen ein paar Stena-Mitarbeiter und die sagen unisono: auf der Germanica ist ein echtes Team unterwegs ...
Ob das für einen Minitrip nun die ganz große Rolle spielt, lassen wir mal dahingestellt sein ...
Ob das für einen Minitrip nun die ganz große Rolle spielt, lassen wir mal dahingestellt sein ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:25
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: Minitrip Göteborg - Stena GERMANICA vs. SCANDINAVICA
Ahoi,
Ich kenne ebenso beide Schiffe. Mir gefällt die Scandinavica um längen besser. Sie ist wie schon gesagt übersichtlicher, wesentlich besser gepflegt und auch das Personal finde ich persönlich viel viel besser. Aber das ist Wahrscheinlich Geschmackssache. Bei meiner letzten überfahrt mit der Germanica im Januar war ich über den abgenutzten Zustand schockiert...
Ich kenne ebenso beide Schiffe. Mir gefällt die Scandinavica um längen besser. Sie ist wie schon gesagt übersichtlicher, wesentlich besser gepflegt und auch das Personal finde ich persönlich viel viel besser. Aber das ist Wahrscheinlich Geschmackssache. Bei meiner letzten überfahrt mit der Germanica im Januar war ich über den abgenutzten Zustand schockiert...
........W e A r e S a i l i n g ____
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~
-
- Mitglied
- Beiträge: 204
- Registriert: Fr 1. Aug 2014, 16:52
Re: Minitrip Göteborg - Stena GERMANICA vs. SCANDINAVICA
Mir persönlich gefällt die Scandinavica auch besser. Vorallem weil es mehr Decks für die Passagiere gibt und nicht alles auf einem deck ist, wie bei der Germanica.